PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Warum interessiert sich gerade kaum jemand fürs Klima? Und wie kriegt man wieder Lust dazu? Eine Reise durch Deutschland. |
|
Die geplanten Sozialkürzungen in Trumps Megagesetz werden einkommensschwache Amerikaner hart treffen. Dabei sind gerade diese Wähler für die Republikaner wichtig. |
|
Der deutsche Zoll hat den Schattentanker mit 100.000 Tonnen Rohöl an Bord beschlagnahmt. Damit sollte ein Exempel statuiert werden. Doch die Eigentümer wehren sich. |
|
Russland überzieht die ukrainische Hauptstadt abermals mit massiven Angriffen. Es gibt Verletzte und mehrere Brände. Nach dem angekündigten Waffenlieferstopp der USA hofft Präsident Selenskyj auf Hilfe aus Europa. Der Überblick. |
|
Die hochgerüstete Grenze zwischen den zwei Koreas gilt als nahezu unpassierbar. Dennoch ist einem Mann nun die Überquerung gelungen. Seine Motive sind noch unklar. |
|
Als erstes Land weltweit hat Russland die bisher weitgehend isolierte Taliban-Regierung in Afghanistan anerkannt. Moskau und Kabul wollen nun stärker zusammenarbeiten. |
|
In den nächsten sechs Monaten kann Dänemark der EU seinen Stempel aufdrücken. Das Land will der Ukraine helfen und Asylbewerber abschrecken. |
|
Altpräsident Sarkozy hat den Hoffnungsträger der französischen Rechtspopulisten zum Gespräch eingeladen. Jetzt rätselt Frankreich, was dahinter steckt. |
|
Die Ukraine bürgert das Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche aus. Damit verschärft sich Kiews Feldzug gegen die angeblich weiter moskautreue Großkirche. |
|
SPD fällt im „ARD-Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent – Schwächster Umfragewert seit 2020 +++ Merz verteidigt Beschluss zur Stromsteuer +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Die Pandemie muss aufgeklärt werden – um zu lernen. Bedenklich war mancher Lockdown-Eifer, aber auch „Widerstand“ gegen den Rechtsstaat. Sogar durch Amtsträger |
|
Noch ist es zu früh, über die Koalition zu richten. Doch die CDU ist auf dem besten Weg, ihre große Chance zu verspielen, einen Politikwechsel zu erzwingen. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft. |
|
|
| | | Das Kaffeefilter Set von KPM: Perfekte Extraktion, idealer Thermoeffekt und modernes Design. Für stilvolle Kaffee-Momente zuhause oder im Büro. |
|
| |
|
| | | Erleben Sie São Tomé und Príncipe: Jetzt FAZ+ Vorteilsangebot sichern und mit etwas Glück eine unvergessliche Traumreise gewinnen! |
|
|
| | | Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Generationen-Abonnement zum ermäßigten Preis – für fundiertes Wissen und neue Perspektiven. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef645458bb092a0aa9769ee9aa079670b6f49654ea23d5e9feb unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e931b36ad404d3401a9a15ef021e86192c8489ae6d793a29f7d185ec16873e0881e907080a60830e5c | |