| | Der Ticker kommt heute von @danweb2_0 ...ach lassen wir das! |
|
Gehirnwellenmessgeräte bei Schülern Klingt komisch, ist aber Realität - zumindest in China. Das hat das Wall Street Journal während eines Besuchs in Schanghai erleben dürfen. Wie viel Vertrauen (vor allem in unsere Kinder), wollen wir noch aufgeben? golem.de Oder fängt er doch den Wurm? Das wäre jedenfalls in der Informationssicherheit wünschenswert. "Der erste Computer-Wurm im Internet beruhte auf einem Sicherheitsproblem, das bereits seit mehreren Jahren bekannt war." Folgend ein kurzer Rückblick auf die Geschichte über den Umgang mit Sicherheitsvorfällen. heise.de Dampfhammer-Marketing Sie kennen das! Man sucht ein paar Informationen, z. B. zu einem möglichen Kredit und man rechnet natürlich mit weiteren Nachfass-Aktionen, wenn die E-Mailadresse eingegeben werden muss. Wie aber mobile.de hier vorgegangen ist, ist schon "sportlich". internetworld.de Glückauf! |
|
Der digitale Fortschritt braucht Deine Unterstützung! Der D64-Ticker ist ein nicht-kommerzielles Angebot, den wir jeden Tag ehrenamtlich verfassen. Wenn unsere Impulse zu Themen wie VDS, Breitbandausbau, innovativer Start-Up-Förderung oder Datenpolitik für Dich wertvoll sind, kannst Du uns hier unterstützen. |
|
Termine Measuring Tomorrow's Work and Economy, 16.10.2019, Berlin, 50% Frauen, 50% Männer (Stand: 30.09.) Netzkulturfestival, 19.10.2019, Freiburg, Speakendenquote nicht ermittelbar Alte Schule, neue Technik? Lebensbegleitendes Lernen in der digitalen Welt, 21.10.2019, Berlin, 38% Frauen, 62% Männer Öko-Institut Jahrestagung, 24.10.2019, Berlin, Speakendenquote nicht ermittelbar Alle meine Daten: Vorstellung Abschlussbericht der Datenethikkommission, 04.11.2019, Sankt Augustin, 50% Frauen, 50% Männer webweek Rhein-Main 2019, 04-10.11.2019, Rhein-Main Region, Speakendenquote nicht ermittelbar Zündfunk Netzkongress, 08.-09.11.2019, München, 50% Frauen, 50% Männer (Stand: 30.09.) Trendradar, 12.11.2019, Berlin, 33% Frauen, 66% Männer Digital Finance Summit 2019, 18.-19.11.2019, Hamburg, 25% Frauen, 75% Männer think beta, 19.11.2019, Bremen, 56% Frauen, 44% Männer KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
|
| |
|