LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands
Basel-Stadt. Unsere Themen
:
CORONA-MASSNAHMEN
Die Massnahmen des Kantons und des Bundes haben erheblichen Einfluss auf die tägliche Arbeit in unseren KMU. Erfahren Sie hier, was wo erlaubt und vor allem gefordert ist. Mehr.
NEUJAHRSEMPFANG
«Findet der Neujahrsempfang statt?» Dies ist derzeit die häufigste Frage an uns. Wir nehmen täglich eine Lagebeurteilung vor, um eine Basis für den Entscheid zu schaffen, in welcher Form der Anlass stattfindet. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
ALLMENDGEBÜHREN: KOSTEN STEIGEN, STATT ZU SINKEN
Mit der Einführung der neuen Gebührenverordnung für das Gesetz zur Nutzung der Allmend sollten die Kosten sinken. Berechnungen des Gewerbeverbands zeigen aber: In vielen Fällen wird es teurer. Mehr.
FACHFRAU GESUNDHEIT EFZ WIRD LEHRLING DES JAHRES
Corinna Dergeloo heisst die Gewinnerin des Wettbewerbs «Lehrling des Jahres» des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Die künftige Fachfrau Gesundheit EFZ arbeitet im Universitäts-Kinderspital beider Basel. Mehr.
ERFOLGREICHE STELLENKONTAKTBÖRSE 50PLUS
Die Stellenkontaktbörse 50plus vom 16. November 2021 war ein voller Erfolg. 18 Unternehmen präsentierten sich den Stellensuchenden. Diese profitierten vom Angebot – und schätzten es sehr, wie eine online-Umfrage zeigt. Mehr.
FÜNF NEUE BERUFE FALLEN UNTER DIE STELLENMELDEPFLICHT
2022 fallen laut Bund fünf weitere Berufsarten unter die Stellenmeldepflicht: Verkaufskräfte in Handelsgeschäften, Fachkräfte in Marketing und Werbung, Grafik- und Multimediadesigner/innen, Lackierer/innen und Reiseverkehrsfachkräfte. Zur Medienmitteilung des WBF.
Sponsored
UMFRAGE

Die IWB und die Fritz Meyer AG möchten die Herstellung und Verteilung von grünem Wasserstoff zur Reduktion von CO2 -Emissionen sicherstellen. Hierfür möchten wir den Bedarf in der Logistik-Branche abschätzen. Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil (Dauer ca. 15 Min.). Als Dankeschön erhalten Sie die Ergebnisse. Und bei Interesse bieten wir Ihnen einen vertiefenden Austausch im Rahmen eines einstündigen Workshops. Für Fragen steht Ihnen Thomas Bundschuh – Fritz Meyer AG – gerne per E-Mail zur Verfügung. Zur Online-Umfrage.
Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach 332
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail info@gewerbe-basel.ch

Facebook |Twitter | Youtube | Xing | LinkedIn