LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands
Basel-Stadt. Unsere Themen
:
SOMMERFEST AM 24.JUNI 2022
Das traditionelle Sommerfest für all unsere Mitglieder steht vor der Tür. Wir freuen uns riesig, diesen Abend mit Ihnen auf dem Landgut Bäumlihof zu geniessen. Melden Sie sich noch bis am 7. Juni per E-Mail an.
PETITION: NEIN ZU TEMPO 30 AUF HAUPTSTRASSEN IN BASEL-STADT
Die regionalen Verkehrs- und Wirtschaftsverbände lancierten diese Woche eine Petition gegen die Einführung von Tempo 30 auf Hauptstrassen in Basel-Stadt. Mehr
PETITION JETZT UNTERSCHREIBEN
Setzen Sie sich jetzt gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen in Basel-Stadt ein. Petitionen dürfen von sämtlichen Personen, unabhängig ihres Alters, ihrer Nationalität oder ihres Wohnorts unterschrieben werden. Zur Petition
Sponsored
SPOTLIGHT.HR
Basler Kongress zu Arbeitsrecht, Datenschutz oder Mobilität und mit Beispielen zu Blockchain, agiler Organisation, KI in HR und HR Trends. Damit ist Spotlight.HR ein kompaktes Angebot, Ihr Know-how in wichtigen Fragen des Personalmanagements zu aktualisieren! Jetzt anmelden
LERNENDE WERDEN ENERGIE SCOUTS
Jugendliche im 2. Lehrjahr lernen in einem dreitägigen Workshop, wie sie Energie und Ressourcen sparen und möglichst umweltfreundliche, nachhaltige betriebsinterne Lösungen finden können. Mehr
NEUES BESCHAFFUNGSGESETZ
Der JSSK-Bericht zum neuen kantonalen Beschaffungsgesetz liegt vor. Erfreulich: Das Anliegen des Baugewerbes, die «Verlässlichkeit des Preises» als zusätzliches Zuschlagskriterium aufzunehmen, wurde aufgenommen. Mehr
UMGANG MIT AUSSERORDENTLICHEN PREISERHÖHUNGEN 
Wie soll ein Unternehmen mit Lieferengpässen und dynamischen Preissteigerungen für Rohstoffe umgehen? Wo bestehen Handlungs-möglichkeiten? Der Schweizerische Gewerbeverband hat ein Faktenblatt mit wertvollen Tipps publiziert. Mehr
ERGÄNZUNG ZUR BERUFSLEHRE
In einem mehrtägigen Kurs werden ein ganzheitliches Verständnis für das Unternehmertum sowie betriebs-wirtschaftliche Kenntnisse vermittelt und die Entwicklung eines nachhaltigen Denkens und Handelns gefördert. Mehr
SEMINAR ZU ARBEITSZEIT & GESTALTUNGSFREIHEIT
Im Seminar des Arbeitgeberverbands Basel wird Wissen zu den zwingenden
Arbeitszeitbestimmungen und zum Gestaltungsspielraum erläutert, den Betriebe nutzen können. Am Mittwoch, 28. September 2022, 8.30-12.00 Uhr. Mehr.
INTERVIEW MIT MARKUS LEHMANN
Der SIBA-Präsident ist erfreut über den Entscheid, dass eine Regelung für die Entschädigung von Versicherungs-vermittlern in der 2. Säule in Bundesbern deutlich abgelehnt wurde und erläutert die Hintergründe. Mehr
Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail info@gewerbe-basel.ch

Facebook |Twitter | Youtube | Xing | LinkedIn