| | LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Unsere Themen: |
|
NEUES BESCHAFFUNGSGESETZ Das neue Beschaffungsgesetz ist beschlossen. Erfreulich ist, dass sich der Grosse Rat mit der Aufnahme der sogenannten «Verlässlichkeit des Preises» trotz kurzfristigem Änderungsantrag des Regierungsrats nicht beirren liess. Mehr. |
|
|
«KLIMAGERECHTIGKEITS-INITIATIVE» Der Kanton Basel-Stadt soll bis 2030 Netto-Null Treibhausgase ausstossen. Das fordert die Initiative. Dieses Ziel, wie auch der Gegenvorschlag der Regierung «Netto-Null 2040», sind in der praktischen Umsetzung nicht erreichbar. Eine Auslegeordnung. |
|
|
STELLENKONTAKTBÖRSE 50PLUS -JETZT UNTERNEHMEN ANMELDEN Sie sind in der Region Basel tätig und haben keine Berührungsängste, Ihre Stellen mit Personen im Alter von 50plus zu besetzen? Am 28. September 2022 von 13 bis 17 Uhr können Sie neue potenzielle Arbeitnehmende kennenlernen. Mehr. |
|
|
LERNENDE WERDEN ENERGIE SCOUTS Jugendliche im 2. Lehrjahr lernen in einem dreitägigen Workshop, wie sie Energie und Ressourcen sparen und möglichst umweltfreundliche, nachhaltige betriebsinterne Lösungen finden können. Mehr. |
|
|
STUDIE ZUM MINDESTLOHN Die konkreten Auswirkungen des Mindestlohns können noch nicht abschliessend eingeschätzt werden. Deswegen haben die Basler Wirtschaftsverbände ein Wirkungs-monitoring über 34 Monate lanciert. Die Erhebung führt die Uni Basel durch. Jetzt teilnehmen. |
|
|
NATIONALER ZUKUNFTSTAG 2022 Nach dem Motto «Seitenwechsel» lernen Schülerinnen & Schüler am 10. November 2022 Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen, die traditionellerweise nicht ihrem Geschlecht zugeordnet werden. Als Betrieb zum Spezialprojekt anmelden. |
|
|
NOTFALL- UND REANIMATIONSKURS Lernen Sie realitätsnah von Profis: Jetzt anmelden und als Mitglied der KMU Arbeitssicherheit oder als Mitglied des Gewerbeverbands Basel-Stadt von Sonderpreisen profitieren. Der Kurs findet am 16. August 2022 von 8 bis 12 Uhr statt. Mehr. |
|
|
RÜCKBLICK: iPUNKT-DENKPAUSE Die Mittagsdiskussion brachte das Spannungsfeld zwischen dem gesellschaftlichen Anspruch nach mehr sozialer Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt und Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung eindrücklich zum Ausdruck. Mehr. |
|
|
NOMINIERT FÜR SWISS HR AWARD 22 Der Unternehmer Campus war in der Kategorie Ausbildung & Entwicklung für den Swiss HR Award 2022 nominiert. Das Publikums-Voting entschied sich am Ende für andere Gewinner. Dennoch ein schöner Erfolg & eine wertvolle Erfahrung. Mehr. |
|
|
«ZUKUNFT KMU» Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen ins Fernsehen? Der neue Talk auf RegioTVplus beleuchtet die Megatrends aus Sicht der lokalen KMU. Melden Sie sich bei uns. So könnte Ihr Beitrag aussehen. Zum Film. |
|
|
|
|
| |
|