| | LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Unsere Themen: |
|
ENERGIEKRISE: WAS KMU WISSEN MÜSSEN Wie können Sie sich auf eine Energiemangellage vorbereiten und was kann man tun bei hohen Strompreisen? Wir haben die wichtigsten Fakten, Tipps und Links zusammengetragen. Hier finden Sie weitere Infos. Mehr. |
|
|
AB AN DIE URNE AM 25. SEPTEMBER Zwei kantonale und vier nationale Vorlagen kommen nächste Woche zur Abstimmung. Noch unentschlossen? Hier finden Sie die Parolen des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Mehr. |
|
|
AFTER WORK BUSINESS TALK Mit der Scobag Privatbank AG zum Thema «Individuelle Kadervorsorgelösung «1e» – diese Vorteile sollten Sie nutzen» Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Am 27. September 2022 um 18h im Mövenpick Hotel Basel. Jetzt anmelden. Mehr. |
|
|
LEHRSTELLENBÖRSE Die Lehrstellenbörse ist der Treffpunkt für den Erstkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Ausbildungsbetrieben. Die nächste LSB findet am 30. November 2022 vormittags statt. Mehr. |
|
|
YOUNG LEADER Ein Förderprogramm für junge Berufsleute, die an unternehmerischen Themen interessiert sind, ihr eigenes Unternehmen gründen wollen oder in einer Nachfolgeplanung stehen. Die wöchentlichen Kursabende vermitteln Wissen zur Unternehmensführung und Persönlichkeitsentwicklung. Mehr |
|
|
KLIMAGERECHTIGKEITS-INITIATIVE Das Komitee «für eine realistische Klimapolitik» setzt sich gegen die sogenannte «Klimagerechtigkeits-Initiative» und den vom Grossen Rat beschlossenen Gegenvorschlag ein. Beide Vorlagen führen in die Sackgasse. Treten Sie jetzt dem Komitee bei. Mehr. |
|
|
UMGESTALTUNG GRENZACHERSTRASSE Die Grenzacherstrasse soll beim Knoten Rankstrasse von einer heute vierspurigen Strasse mit Lichtsignalanlage zu einem einspurigen Kreisel reduziert werden. Der Grosse Rat hat nun die Chance, dieses völlig verkorkste Projekt an den Regierungsrat zurückzuweisen. Mehr. |
|
|
ANTI MOBILITÄTS-INITIATIVEN Basel-Stadt droht der Abbau von tausenden Parkplätzen in den nächsten 10 Jahren. Die vom Regierungsrat vorgestellten wachstums- und fortschrittsfeindlichen Gegenvorschläge zu den radikalen Anti-Mobilitäts-Initiativen führen Basel-Stadt auf direktem Weg zurück ins Mittelalter. Mehr. |
|
|
LETZTE CHANCE FÜR UNTERNEHMEN Sie sind in der Region Basel tätig und haben keine Berührungsängste, Ihre Stellen mit Personen im Alter von 50plus zu besetzen? Dann melden Sie sich jetzt an und lernen Sie am 28. September 2022 von 13 bis 17 Uhr neue potenzielle Arbeitnehmende kennen. Mehr. |
|
|
|
|
| |
|