LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Unsere Themen:
VERABSCHIEDUNG UND NEUE EHRENMITGLIEDER An ihrer Versammlung vom 29. November 2022 haben die Delegierten des Gewerbeverbands Basel-Stadt den Präsidenten Marcel Schweizer, die Vorstandsmitglieder Miriam Baumann und Markus Lehmann sowie Direktor Gabriel Barell feierlich verabschiedet. Mehr.
1300 BEGEGNUNGEN Die Lehrstellenbörse war ein voller Erfolg. 72 Betriebe mit 67 Berufen boten insgesamt 218 Lehrstellen an. Die Jugendlichen konnten von Tisch zu Tisch ziehen, Fragen stellen und ihre Bewerbungsunterlagen direkt abgeben. SRF Regionaljournal sowie Telebasel haben berichtet. Mehr.
Sponsored GESICHTER LESEN - MENSCHEN VERSTEHEN Wie erkenne ich anhand von Gesichtsmerkmalen die Talente und Stärken meines Gegenübers? Erfahren Sie mehr dazu im zweiteiligen Seminar des Kaufmännischen Verbands Basel am 27.1. und 10.2.2023. Mehr
GROSSRATSRATING Das Abstimmungsrating der laufenden Legislatur 2021-2025 zeigt: am KMU-freundlichsten haben bisher die Fraktionen der LDP Basel-Stadt und der SVP Basel-Stadt abgestimmt und lösen damit die FDP Basel-Stadt an der Spitze ab. Mehr.
SEMINAR: GESUNDHEIT & PRÄVENTION Was tun bei Stress am Arbeitsplatz? Welche Ernährung steigert die Leistung? Antworten darauf sowie Tipps und Tricks zu Ergonomie und Schlaf gibt's im fünften Seminar der Vorsorge-Serie am 9. Januar 2023, 17 bis 20 Uhr inkl. Apéro. Mehr.
STELLENMELDEPFLICHT 2023 Die Liste der meldepflichtigen Berufsarten für das Jahr 2023 ist bestätigt. In weniger Berufsarten liegt die Arbeitslosenquote über 5 Prozent und so fallen ab dem 1. Januar 2023 deutlich weniger Stellen unter die Meldepflicht als in den Vorjahren. Mehr.
SRG-HALBIERUNGSINITIATIVE KMU sollen finanziell nicht zusätzlich belastet werden. Gebühren, Steuern und Abgaben sind auf das notwendige Minimum zu begrenzen. Diese ordnungspolitische Grundhaltung steht hinter dem jahrelangen politischen Engagement des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Jene Zielsetzung verfolgt auch die SRG-Halbierungsinitiative «200 Franken sind genug». Mehr.
WERKPARK NEUJAHRSAPÉRO Der Werkpark lädt ein zum Neujahrapéro am 18. Januar 2023 ab 18 Uhr. Mit Beiträgen von Michael Baumberger, Sandro Merino und Lukas Ott. Die Stiftung Gewerbe- und Business Park Basel freut sich auf Ihre Teilnahme. Mehr.