| | | | Anzeige | |
| |
| | Daimler baut Elektroantrieb künftig selbst | | Der Automobilhersteller Daimler will den elektrischen Antriebsstrang für die nächsten Generationen der Modellfamilie EQ künftig selbst produzieren. Die Eigenproduktion soll aber erst in einigen Jahren beginnen – die Entscheidung dafür hat damit überwiegend einen symbolischen Charakter. weiterlesen | |
|
| | #Weekender: Der Wochenrückblick | Kann der Standort Deutschland dank CO2-Bepreisung an Attraktivität gewinnen? Das glaubt zumindest VW-Einkaufschef Stefan Sommer. Das und warum ein China-Kenner glaubt, dass die Träume von großen Absatzzahlen bei rein batterie-angetriebenen Fahrzeugen im Reich der Mitte platzen werden sowie über einen neuen Auftritt Elon Musks lesen Sie im #weekender. | | | | | | | Elektromobilität | ID 3 und Co.: Der Sound der Stromer | Seit Sommer dieses Jahres müssen neu auf den Markt kommende Elektroautos einen speziellen Sound entwickeln, um vor allem Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Dafür kreieren Hersteller künstliche Töne – einer arbeitet sogar mit bekannten Komponisten zusammen. weiterlesen |
| | | | | |
|