Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Volkswagen stellt sein Elektroauto für 20.000 Euro vor. Auch die Konkurrenz feilt an neuen Billigstromern. Die Konzerne wollen E-Mobilität in die Masse bringen – doch erst müssen die Kosten runter. |
|
Bei dem gegenwärtigen Zerwürfnis mit Washington soll es nach dem Willen Kiews nicht bleiben. Selenskyj bewegt sich auf Trump zu – auch weil es sein Land hart treffen würde, wenn Amerika die Militärhilfe einstellt. |
|
Ein Manuskript-Fund in Oxford zeigt, wie Shakespeares frühe Verehrer seine Gedichte für ihre Zwecke umdeuteten. Einer von ihnen nutzte ein berühmtes Sonett über die Liebe für eine Kampfansage an seine politischen Gegner. |
|
Nach außen lassen die BSW-Vorsitzenden keine Selbstkritik erkennen, in der Partei aber tobt ein Streit über die Gründe für die Wahlniederlage. Interne Mails zeigen, wie rau der Ton ist. |
|
Donald Trump und die US-Regierung spielen jetzt im Team Putin. Die Ukraine und Europa sind nicht nur lästig, sie sind der Feind. Das zeigt sich auch im Umgang mit der digitalen Welt. |
|
Die Einigung zwischen Union und SPD, die Ausgaben für die Verteidigung von der Schuldenbremse auszunehmen, war alternativlos. Dafür musste Merz aber einen sehr hohen Preis zahlen. |
|
| Kommentiert von Berthold Kohler Herausgeber. |
|
|
| |
|
|
Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht nach den Berliner Beschlüssen eine neue Ära deutscher Schuldenpolitik. Er rät im Gespräch zu Reformen und Sparsamkeit – und hat eine schlechte Nachricht für Häuslebauer. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Merz lockert die Schuldenbremse und Trump freut sich über einen unterwürfigen Brief des ukrainischen Präsidenten. Wie viel hat die amerikanische Disruptionspolitik der letzten Tagen erreicht? |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu stecken, und warum Schwarzbauten so ein massives Problem sind. |
|
Trump teilt die Welt in imperialistische Einflusssphären auf und erkennt nur China und Russland als gleichrangig an. Der Eklat mit Selenskyj markiert den Bruch mit der westlichen Wertegemeinschaft. Europa muss ein neues Verteidigungsbündnis bilden. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef68af437d0353d8dc3a0d63f2423b0e116d5fe04801beaa708 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97c44f66f1d1e492ce35424027591e01d602326c2f6f2c267789e706a759a804da6 | |