Während des Festivals am vergangenen Wochenende galt auf einer Straße zeitweise Tempo 30. Die Radarkontrolle hat sich gelohnt. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

das mobile Messgerät war mit Aufklebern verziert und von der Seite ganz nett anzuschauen. Viele Autofahrer, die darauf zufuhren, sahen allerdings rot. Das berühmt-berüchtigte Blitzlicht, nach dem man am liebsten ins Lenkrad beißt und erstmal schlechte Laune schiebt. Viele, sehr viele hat es rund um das Kosmos-Wochenende auf der Hartmannstraße erwischt.

Die stolze Anzahl der Temposünder erfahren Sie im Text meines Kollegen Erik Anke. Und von ihm erfahren Sie auch das Spitzentempo, das bei der Radarkontrolle gemessen wurde. So viel sei hier schon verraten: macht ein sattes Bußgeld von mehr als 700 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Sascha Aurich
Sascha Aurich
Stellvertretender Chefredakteur

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Neue Regeln beim Rundfunkbeitrag: Wer nicht aufpasst, zahlt drauf
Neue Regeln beim Rundfunkbeitrag: Wer nicht aufpasst, zahlt drauf
Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Chemnitz

Neue Regeln beim Rundfunkbeitrag: Wer nicht aufpasst, zahlt drauf
Wer seine GEZ per Überweisung zahlt, muss sich umstellen. Statt der regelmäßigen Zahlungserinnerungen gibt es nur noch ein Infoschreiben im Jahr. Was Beitragszahler dazu wissen sollten.
Weiterlesen
Caroline Henzinger aus Penig schafft Abitur mit 1,0: „Man muss manchmal tun, was man nicht mag“
Caroline Henzinger aus Penig schafft Abitur mit 1,0: „Man muss manchmal tun, was man nicht mag“
Mario Hösel

Penig

Caroline Henzinger aus Penig schafft Abitur mit 1,0: „Man muss manchmal tun, was man nicht mag“
Die 18-jährige Caroline Henzinger aus Penig glänzt mit einem Abitur von 1,0. Ihr Erfolgsgeheimnis: harter Einsatz und Leidenschaft für Geschichte und Deutsch. Und Engagement für andere.
weiterlesen »
Sie prügelten ihn fast tot: Der Zwickauer Gefängnis-Wachmann Jens Volkmer kämpft seit neun Jahren um Gerechtigkeit
Sie prügelten ihn fast tot: Der Zwickauer Gefängnis-Wachmann Jens Volkmer kämpft seit neun Jahren um Gerechtigkeit
Torsten Piontkowski

Zwickau

Sie prügelten ihn fast tot: Der Zwickauer Gefängnis-Wachmann Jens Volkmer kämpft seit neun Jahren um Gerechtigkeit
Der Justizbeamte wurde bei einem Gefängnisausbruch 2016 von Häftlingen brutal attackiert und niedergeschlagen. Er hätte sterben können. Hat er nach all den Jahren jetzt endlich Chancen auf Schmerzensgeld?
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Wegen Wildschweinen und Rehen: Tempolimit auf A 72 bei Chemnitz gesenkt – und gleich geblitzt
Wegen Wildschweinen und Rehen: Tempolimit auf A 72 bei Chemnitz gesenkt – und gleich geblitzt
Jan Woitas/dpa/Archiv

Chemnitz

Wegen Wildschweinen und Rehen: Tempolimit auf A 72 bei Chemnitz gesenkt – und gleich geblitzt
Wegen der Gefahr von Wildunfällen darf neuerdings nicht schneller als 100 km/h gefahren werden. Bei einer Kontrolle war fast jeder vierte zu schnell.
weiterlesen »
 
Von „Gemeinschaftssinn stärken“ bis „widerliche Diskussion“: Debatte um dauerhafte Beflaggung in Chemnitz
Von „Gemeinschaftssinn stärken“ bis „widerliche Diskussion“: Debatte um dauerhafte Beflaggung in Chemnitz
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Von „Gemeinschaftssinn stärken“ bis „widerliche Diskussion“: Debatte um dauerhafte Beflaggung in Chemnitz
Statt nur an Gedenk- und Feiertagen sollen dauerhaft Fahnen gezeigt werden, forderte die CDU im Stadtrat. Ob das sinnvoll ist und welche Flaggen erlaubt sein sollten, darüber gingen die Meinungen auseinander.
weiterlesen »
 
Chemnitz: Go Skateboarding Day und Arte-Karaoke am Sonnabend auf der Brückenstraße
Chemnitz: Go Skateboarding Day und Arte-Karaoke am Sonnabend auf der Brückenstraße
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Chemnitz: Go Skateboarding Day und Arte-Karaoke am Sonnabend auf der Brückenstraße
Die Féte de la Musique hat Tradition. In diesem Jahr kommen zwei außergewöhnliche Ereignisse rund um das Marx-Monument hinzu.
weiterlesen »
 
Annaberger Kät: Zehn Tage zwischen Adrenalinkicks, Rummelplatzromantik und einem süßen Geheimnis
Annaberger Kät: Zehn Tage zwischen Adrenalinkicks, Rummelplatzromantik und einem süßen Geheimnis
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Annaberger Kät: Zehn Tage zwischen Adrenalinkicks, Rummelplatzromantik und einem süßen Geheimnis
Zum größten und ältesten Volksfest im Erzgebirge werden von Freitag an bis zum 29. Juni hunderttausende Besucher erwartet. Worauf die sich freuen können.
weiterlesen »
 
300 Besucher zum Saisonauftakt auf den Greifensteinen
300 Besucher zum Saisonauftakt auf den Greifensteinen
Robby Schubert

Ehrenfriedersdorf

300 Besucher zum Saisonauftakt auf den Greifensteinen
Auf der Freilichtbühne weht wieder Theaterluft. Bis zum 31. August stehen drei Premieren und drei Wiederaufnahmen auf dem Programm.
weiterlesen »
 
Annaberg-Buchholz: Neue Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet
Annaberg-Buchholz: Neue Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet
Symbolfoto: studio v-zwoelf

Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz: Neue Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet
Im Kreuzungsbereich Asternweg/Buchenstraße in Annaberg-Buchholz verlängert sich die Vollsperrung aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf. In Cunersdorf, am Frohnauer Hammer und am Markus-Röhling-Stolln kommt es zu weiteren Sperrungen.
weiterlesen »
 
Neue Attraktion in Wurzelrudis Erlebniswelt im Erzgebirge öffnet: Erste Gäste erobern Seedorf mit Schloss
Neue Attraktion in Wurzelrudis Erlebniswelt im Erzgebirge öffnet: Erste Gäste erobern Seedorf mit Schloss
Georg Dostmann

Eibenstock

Neue Attraktion in Wurzelrudis Erlebniswelt im Erzgebirge öffnet: Erste Gäste erobern Seedorf mit Schloss
Die Besucher können kommen: Das neue Seedorf in Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock ist jetzt offiziell eröffnet worden. Was ab Freitag am Adlerfelsen auf Kinder und Erwachsene wartet - ein Überblick.
weiterlesen »
 
„Schande vom Spiegelwald“: Polizei und Erzgebirge Aue ziehen Konsequenzen nach Jugendspiel-Ausschreitungen
„Schande vom Spiegelwald“: Polizei und Erzgebirge Aue ziehen Konsequenzen nach Jugendspiel-Ausschreitungen
André März/Archiv

Beierfeld/Aue

„Schande vom Spiegelwald“: Polizei und Erzgebirge Aue ziehen Konsequenzen nach Jugendspiel-Ausschreitungen
Der Angriff auf Zwickauer Fans beim B-Junioren-Spiel in Beierfeld hat Konsequenzen. Verein, Polizei und Verband haben sich jetzt zur Krisenrunde im Auer Stadion getroffen. Das Ziel: ein sicherer Jugendfußball – ohne Angst und Polizeipräsenz.
weiterlesen »
 
Quintett raubt Zigaretten aus Discounter in Bad Schlema - Polizei ermittelt
Quintett raubt Zigaretten aus Discounter in Bad Schlema - Polizei ermittelt
Carsten Rehder/dpa

Aue-Bad Schlema

Quintett raubt Zigaretten aus Discounter in Bad Schlema - Polizei ermittelt
Der Gesamtwert der Beute lag bei mehreren Hundert Euro. Die Markt-Mitarbeiter kamen mit dem Schrecken davon.
weiterlesen »
 
Stadt Schwarzenberg reicht Kündigungen aus: Garagen-Besitzer müssen viel tiefer in die Tasche greifen
Stadt Schwarzenberg reicht Kündigungen aus: Garagen-Besitzer müssen viel tiefer in die Tasche greifen
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Stadt Schwarzenberg reicht Kündigungen aus: Garagen-Besitzer müssen viel tiefer in die Tasche greifen
Dieser Brief wird vielen Garagenbesitzern den Sommer verhageln: Dass Gebäude und Grundstück nun zusammengeführt werden müssen, ist gesetzlich geregelt. Künftige Konditionen legt indes die Kommune fest.
weiterlesen »
 
Unfall im Erzgebirge: Auto kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Mauer
Unfall im Erzgebirge: Auto kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Mauer
Symbolfoto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Breitenbrunn

Unfall im Erzgebirge: Auto kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Mauer
Ein VW ist in Breitenbrunn vermutlich wegen eines technischen Defekts von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt. Der Fahrer hatte Glück im Unglück.
weiterlesen »
 
Warum diesmal ein Workshop den Schwarzenberger Musiksommer einläutet
Warum diesmal ein Workshop den Schwarzenberger Musiksommer einläutet
Anna Neef

Schwarzenberg

Warum diesmal ein Workshop den Schwarzenberger Musiksommer einläutet
Die Konzertreihe in St. Georgen strahlt längst weit übers Erzgebirge hinaus. Ganz nah dran und Teil des Posaunenchors, der 100. Geburtstag feiert, sind die Klarmanns. Eine Familie mit Musik im Blut.
weiterlesen »
 
Schon wieder Kita-Schließungen im Erzgebirge: Nun soll es zwei Einrichtungen in Marienberg treffen
Schon wieder Kita-Schließungen im Erzgebirge: Nun soll es zwei Einrichtungen in Marienberg treffen
Georg Müller

Marienberg

Schon wieder Kita-Schließungen im Erzgebirge: Nun soll es zwei Einrichtungen in Marienberg treffen
Sowohl die Marienberger Kita Buratino als auch die Kita Schwalbennest in Ansprung sind von Schließung bedroht. Die Eltern sagen: „Das trifft uns wie ein Hammer.“ Und: „Wir sind geschockt und traurig.“
weiterlesen »
 
Es wird heiß: Vereinsfest holt die Karibik ins Erzgebirge
Es wird heiß: Vereinsfest holt die Karibik ins Erzgebirge
Karlheinz Schlegel

Blumenau

Es wird heiß: Vereinsfest holt die Karibik ins Erzgebirge
Für die 31. Auflage des Vereinsfestes am Lochteich haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen. Deshalb steigt bei einigen schon jetzt die Aufregung.
weiterlesen »
 
Richtfest am Aqua Marien: Modernisierung des Marienberger Erlebnisbades dauert länger als geplant
Richtfest am Aqua Marien: Modernisierung des Marienberger Erlebnisbades dauert länger als geplant
Kristian Hahn

Marienberg

Richtfest am Aqua Marien: Modernisierung des Marienberger Erlebnisbades dauert länger als geplant
Nach einer dreiwöchigen Schließzeit öffnet die Einrichtung am Samstag wieder. Der Saunabereich bleibt aber weiter geschlossen. So gehen die Umbauarbeiten voran.
weiterlesen »
 
Fußballer landen Volltreffer: Stadt im Erzgebirge hat nun eigenes Tischl
Fußballer landen Volltreffer: Stadt im Erzgebirge hat nun eigenes Tischl
Georg Dostmann

Thalheim

Fußballer landen Volltreffer: Stadt im Erzgebirge hat nun eigenes Tischl
Wanderer und Radfahrer können sich über einen neuen Rastplatz am Eisenweg freuen. Peter Hösel und seine Mitstreiter vom SV Tanne haben Thalheim zum Stadtjubiläum beschenkt. Bloß: Wie ist das mit den Alten Herren und dem Bier?
weiterlesen »
 
Dorf im Erzgebirge unter Spardruck: Elternbeiträge steigen, Kita-Trägerschaft wackelt
Dorf im Erzgebirge unter Spardruck: Elternbeiträge steigen, Kita-Trägerschaft wackelt
Ralf Wendland/Archiv

Gornsdorf

Dorf im Erzgebirge unter Spardruck: Elternbeiträge steigen, Kita-Trägerschaft wackelt
Entscheidungen mit teils einiger Tragweite sind in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Gornsdorf gefällt worden. Sie betreffen nicht nur die Kinderbetreuung, sondern auch das Freibad und die Feuerwehr.
weiterlesen »
 
Wanderschuhe schnüren: „Freie Presse“-Sommerwanderung nach Lauter-Bernsbach
Wanderschuhe schnüren: „Freie Presse“-Sommerwanderung nach Lauter-Bernsbach
Henning Kaiser/dpa/Archiv

Lugau

Wanderschuhe schnüren: „Freie Presse“-Sommerwanderung nach Lauter-Bernsbach
Am 29. Juni geht es zum „Bärenrundweg“ nach Lauter-Bernsbach. Dort gibt es viel zu entdecken: eventuell Orchideen und auf jeden Fall eine alte Bahnstrecke und eine tolle Fernsicht.
weiterlesen »
 
Von der Laiin zur Preisträgerin: Wie eine 14-jährige Erzgebirgerin das Schnitzen für sich entdeckte
Von der Laiin zur Preisträgerin: Wie eine 14-jährige Erzgebirgerin das Schnitzen für sich entdeckte
Andreas Bauer

Krumhermersdorf

Von der Laiin zur Preisträgerin: Wie eine 14-jährige Erzgebirgerin das Schnitzen für sich entdeckte
Holzkunst ist oft eine Familientradition – im Fall von Martha Thomaß nicht. Die Krumhermersdorferin kam erst durch ein Angebot an der Schule zu ihrem Hobby – und zum Erfolg.
weiterlesen »
 
Fete de la musique: Zehn Bands sorgen in Zschopau für Stimmung
Fete de la musique: Zehn Bands sorgen in Zschopau für Stimmung
Andreas Bauer

Zschopau

Fete de la musique: Zehn Bands sorgen in Zschopau für Stimmung
Weil er diesmal mit der Kulturhauptstadt und anderen Kommunen kooperiert, spricht Organisator Thomas Franke-Gernhardt von einer besonderen Veranstaltung. Das hat aber noch einen Grund.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Zehn Bands treten zum Contest im Schlosshof an
Erzgebirge: Zehn Bands treten zum Contest im Schlosshof an
Archivfoto: Andreas Bauer

Zschopau

Erzgebirge: Zehn Bands treten zum Contest im Schlosshof an
Schloss Wildeck in Zschopau ist am 22. Juni Austragungsort eines Wettbewerbes. Unter anderem darf das Publikum einen Preis vergeben.
weiterlesen »
 
Ein Musikabend mit Herz – Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde
Ein Musikabend mit Herz – Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde
Andreas Seidel

Lichtenwalde

Ein Musikabend mit Herz – Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde
Laura W. singt für ihr Leben gern. In den letzten Monaten hat die freiberufliche Musikerin ein großes Event auf die Bühne gestellt – und nun ist es so weit: Sie lädt zu einem Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde ein.
weiterlesen »
 
Erdmannsdorf: Ehepaar hat auf fast allen Kontinenten am Ironman 70.3 teilgenommen
Erdmannsdorf: Ehepaar hat auf fast allen Kontinenten am Ironman 70.3 teilgenommen
Geilert

Erdmannsdorf

Erdmannsdorf: Ehepaar hat auf fast allen Kontinenten am Ironman 70.3 teilgenommen
Steffi und Bernd Geilert aus Erdmannsdorf wollen auf allen Kontinenten am Ironman 70.3 teilnehmen. Vor kurzem waren sie in Afrika und haben damit jetzt fast alle Kontinente geschafft.
weiterlesen »
 
XXL-Malprojekt in Oederan: Fußballerstadion entsteht im „Alle-Welt-Zelt“
XXL-Malprojekt in Oederan: Fußballerstadion entsteht im „Alle-Welt-Zelt“
Christof Heyden

Oederan

XXL-Malprojekt in Oederan: Fußballerstadion entsteht im „Alle-Welt-Zelt“
Kreatives Gestalten ist derzeit im „Alle-Welt-Zelt“ Oederan angesagt: Jugendliche malen eine Stadionszene als Großbild für ihre Oberschule. Doch was ist darauf zu sehen?
weiterlesen »
 
Freiberger Politik-Quereinsteiger hat mit der SPD noch nicht ganz abgeschlossen
Freiberger Politik-Quereinsteiger hat mit der SPD noch nicht ganz abgeschlossen
Eckardt Mildner

Freiberg

Freiberger Politik-Quereinsteiger hat mit der SPD noch nicht ganz abgeschlossen
Klinik-Chefarzt Ralf Walper hat zwar nach seiner Kandidatur für die Sozialdemokraten zur Bundestagswahl die Partei verlassen. Vor dem Landesparteitag rechnet er mit der Parteiführung ab und findet klare Worte.
weiterlesen »
 
Freiberg: Untreue-Prozess gegen Rechtsanwältin aus Mittelsachsen
Freiberg: Untreue-Prozess gegen Rechtsanwältin aus Mittelsachsen
Eckardt Mildner

Freiberg

Freiberg: Untreue-Prozess gegen Rechtsanwältin aus Mittelsachsen
Sie sollte ihre Mandanten vertreten – doch stattdessen soll sie deren Geld auf ihr eigenes Konto gebucht haben: Vor dem Amtsgericht Freiberg stand am Mittwoch eine Anwältin aus Mittelsachsen wegen Untreue.
weiterlesen »
 
Was die künftige Rektorin der Bergakademie in Freiberg jetzt schon zu sagen hat
Was die künftige Rektorin der Bergakademie in Freiberg jetzt schon zu sagen hat
Eckardt Mildner

Freiberg

Was die künftige Rektorin der Bergakademie in Freiberg jetzt schon zu sagen hat
Professorin Jutta Emes hat sich beim Sommerfest erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Vorgänger Klaus-Dieter Barbknecht nannte einen Termin der Amtsübergabe. Er wird danach nicht nur Rosen züchten.
weiterlesen »
 
Zwei Abiturienten schaffen die 1,0 am Gymnasium Mittweida: „Ich hatte auch meine Hängerphasen“
Zwei Abiturienten schaffen die 1,0 am Gymnasium Mittweida: „Ich hatte auch meine Hängerphasen“
Franziska Bernhardt-Muth

Mittweida

Zwei Abiturienten schaffen die 1,0 am Gymnasium Mittweida: „Ich hatte auch meine Hängerphasen“
Maria Blaschke und Gustav Steinbach beenden die Schulzeit mit einer Traumnote. Aber auch ihnen fiel nicht immer alles leicht, verraten sie - und die zwei geben Tipps für gute Leistungen.
weiterlesen »
 
Mittweida im Festivalfieber: 600 Leute feiern beim Campusfestival
Mittweida im Festivalfieber: 600 Leute feiern beim Campusfestival
Lilly Leißner

Mittweida

Mittweida im Festivalfieber: 600 Leute feiern beim Campusfestival
Acht Bands haben an zwei Abenden den Technikumplatz gerockt. Doch die Hochschule Mittweida erwartet schon am Freitagabend die nächsten Gäste.
weiterlesen »
 
Waldheim: Pickup erfasst Passantin
Waldheim: Pickup erfasst Passantin
Dietmar Thomas/EHL

Waldheim

Waldheim: Pickup erfasst Passantin
Eine Frau kämpft nach einem Unfall um ihre Gesundheit. Der Fahrer des Geländewagens übersah sie an einem Fußgängerüberweg.
weiterlesen »
 
Vortrag: Jounalist geht Frage nach, wie gefährlich die Freien Sachsen sind
Vortrag: Jounalist geht Frage nach, wie gefährlich die Freien Sachsen sind
Niko Mutschmann

Rochlitz

Vortrag: Jounalist geht Frage nach, wie gefährlich die Freien Sachsen sind
Der Journalist Thomas Datt beleuchtet die Gefahren der Kleinpartei „Freie Sachsen“ bei einem Vortrag im Schloss Rochlitz.
weiterlesen »
 
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Mario Peter/Gymnasium

Rochlitz

Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
weiterlesen »
 
Durchsuchung in Rochlitz: Sexueller Missbrauch von Kindern ist Grund - nicht Drogen
Durchsuchung in Rochlitz: Sexueller Missbrauch von Kindern ist Grund - nicht Drogen
Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com

Rochlitz

Durchsuchung in Rochlitz: Sexueller Missbrauch von Kindern ist Grund - nicht Drogen
Die Polizei hat am Nachmittag korrigierte Angaben zu einer Durchsuchung am Morgen in Rochlitz gemacht. Um Rauschgift ging es nicht.
weiterlesen »
 
Mit Drachenstollen und Feingebäck: Wie eine vogtländische Bäckerei 125 Jahre geworden ist
Mit Drachenstollen und Feingebäck: Wie eine vogtländische Bäckerei 125 Jahre geworden ist
Joachim Thoß

Schreiersgrün

Mit Drachenstollen und Feingebäck: Wie eine vogtländische Bäckerei 125 Jahre geworden ist
Mit einer Backmeile feiert die Schreiersgrüner Feinbäckerei Wunderlich am Sonntag 125. Geburtstag. Erik Wunderlich ist Chef in fünfter Generation. Warum Tradition allein nicht ausreicht.
weiterlesen »
 
Diesel in Rodewisch aus Lkw abgezapft
Diesel in Rodewisch aus Lkw abgezapft
Symbolbild: Karl-Heinz H/stock

Rodewisch

Diesel in Rodewisch aus Lkw abgezapft
Die Diebe haben etwa 120 Liter Kraftstoff gestohlen. Worauf die Polizei bei der Tätersuche setzt.
weiterlesen »
 
Smoothie-Fahrrad als Attraktion zum Parkfest am Rodewischer Krankenhaus
Smoothie-Fahrrad als Attraktion zum Parkfest am Rodewischer Krankenhaus
Maria Rank/Krankenhaus Rodewisch

Rodewisch

Smoothie-Fahrrad als Attraktion zum Parkfest am Rodewischer Krankenhaus
Das Krankenhaus in Rodewisch wartet am Samstag mit Spiel, Spaß und ungewöhnlichen Attraktionen auf. Was für die Besucher im Programm neu ist in diesem Jahr.
weiterlesen »
 
Rätsel um Wassertrübung an der Talsperre Pirk: Gesundheitsamt des Vogtlandkreises rät vorerst vom Baden ab
Rätsel um Wassertrübung an der Talsperre Pirk: Gesundheitsamt des Vogtlandkreises rät vorerst vom Baden ab
Christian Schubert

Oelsnitz

Rätsel um Wassertrübung an der Talsperre Pirk: Gesundheitsamt des Vogtlandkreises rät vorerst vom Baden ab
Eine als ölig und schleimig beschriebene Spur ist auf der Wasseroberfläche der Talsperre Pirk im Vogtland aufgetaucht. Die Herkunft ist bislang völlig unklar. Zwei Ursachen können ausgeschlossen werden.
weiterlesen »
 
Nach 29 Jahren endlich am Ziel: Der lange Weg einer Lehrerin im Vogtland
Nach 29 Jahren endlich am Ziel: Der lange Weg einer Lehrerin im Vogtland
Daniela Hommel-Kreißl

Oelsnitz

Nach 29 Jahren endlich am Ziel: Der lange Weg einer Lehrerin im Vogtland
Lehrersein in Sachsen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Eine Frau aus dem Vogtland hat die Entwicklung mitgemacht - und wird erst seit diesem Schuljahr im Sinne ihrer Ausbildung eingesetzt.
weiterlesen »
 
Leidenschaftliche Apothekerin mit Herz für Oelsnitz
Leidenschaftliche Apothekerin mit Herz für Oelsnitz
Christian Schubert/Archiv

Oelsnitz

Leidenschaftliche Apothekerin mit Herz für Oelsnitz
Constanze Süßdorf-Schönstein führt seit 25 Jahren die Markt-Apotheke in ihrer Heimatstadt. „Brutal, wie schnell die Zeit vergeht“, sagt sie. Für die nächsten Jahre hat sie ein konkretes Ziel im Blick.
weiterlesen »
 
Vier Jahre mehr Amtszeit für Plauener Spitzenprinzessin: Maxi geht in die Verlängerung
Vier Jahre mehr Amtszeit für Plauener Spitzenprinzessin: Maxi geht in die Verlängerung
Ellen Liebner

Plauen

Vier Jahre mehr Amtszeit für Plauener Spitzenprinzessin: Maxi geht in die Verlängerung
Eigentlich kürt der Branchenverband Plauener Spitze alle vier Jahre eine neue Spitzenprinzessin. Nach der Wahl von Maxi Schulz im Jahr 2021 stünde damit 2025 eine Neuwahl an. Doch es kommt anders.
weiterlesen »
 
Wohin am Wochenende im Vogtland? Was neben dem Spitzenfest in Plauen, einem Fahrrad-Festival in Schöneck, Backmeile und Sommernachtsparty noch alles lockt
Wohin am Wochenende im Vogtland? Was neben dem Spitzenfest in Plauen, einem Fahrrad-Festival in Schöneck, Backmeile und Sommernachtsparty noch alles lockt
Maximilian König

Vogtland

Wohin am Wochenende im Vogtland? Was neben dem Spitzenfest in Plauen, einem Fahrrad-Festival in Schöneck, Backmeile und Sommernachtsparty noch alles lockt
Die Vorbereitungen für das 64. Plauener Spitzenfest laufen auf Hochtouren. doch auch sonst weiß man im Vogtland, wie feiern geht.
weiterlesen »
 
Extremsportlerin Christin Ziehr zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen unterwegs: „Es ist mit jedem Schritt, als würde ich durchs Feuer laufen“
Extremsportlerin Christin Ziehr zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen unterwegs: „Es ist mit jedem Schritt, als würde ich durchs Feuer laufen“
Christin Ziehr

Plauen

Extremsportlerin Christin Ziehr zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen unterwegs: „Es ist mit jedem Schritt, als würde ich durchs Feuer laufen“
Am heutigen Donnerstagabend, zwischen 21 und 22 Uhr, wird die Vogtländerin die bisherige Weltrekord-Marke im Langwandern erreichen. Hinter ihr liegt eine zweite kräftezehrende Nacht, in der ihr der eigene Kopf zum Gegner wurde.
weiterlesen »
 
So rettet ein Vogtländer Leben: Beim Bäcker, auf der Autobahn und in Amerika
So rettet ein Vogtländer Leben: Beim Bäcker, auf der Autobahn und in Amerika
Rosario Roth/Privat

Lengenfeld

So rettet ein Vogtländer Leben: Beim Bäcker, auf der Autobahn und in Amerika
Rosario Roth aus Lengenfeld ist Stadtrat, Feuerwehrmann, Leitstellendisponent, Rettungssanitäter, Baumkletterer, Höhenretter ... und Knochenmarkspender - der Mann und sein Statement.
weiterlesen »
 
Reichenbacher Lichterzauber bietet Lasershow und Familienfest
Reichenbacher Lichterzauber bietet Lasershow und Familienfest
David Rötzschke/Archiv

Reichenbach

Reichenbacher Lichterzauber bietet Lasershow und Familienfest
Im Park der Generationen sind Fahrgeschäfte, Schausteller, Show, Spaß und Musik zu erleben. Was der Veranstalter noch verspricht.
weiterlesen »
 
Bei Einbruch in Reichenbach Schaden von etwa 10.000 Euro hinterlassen
Bei Einbruch in Reichenbach Schaden von etwa 10.000 Euro hinterlassen
Daniel Bockwoldt/dpa

Reichenbach

Bei Einbruch in Reichenbach Schaden von etwa 10.000 Euro hinterlassen
Die Beute der Täter fiel vergleichsweise gering aus. Wie die Einbrecher vorgingen.
weiterlesen »
 
Einmalig in Westsachsen: Kneipentour im Dorf ohne Kneipen, aber dafür mit eigenem Bier
Einmalig in Westsachsen: Kneipentour im Dorf ohne Kneipen, aber dafür mit eigenem Bier
Holger Weiß

Härtensdorf, Wildenfels

Einmalig in Westsachsen: Kneipentour im Dorf ohne Kneipen, aber dafür mit eigenem Bier
Zu Fuß, auf dem Fahrrad oder bequem auf dem Anhänger im Trecker-Konvoi: Die einmalige Kneipentor durch Härtensdorf lockte Hunderte an. Warum auf der Tour ohne Kneipe trotzdem keiner durstig blieb.
weiterlesen »
 
Zwickauer Familie investiert in Kryptowährung und verliert sechsstellige Summe
Zwickauer Familie investiert in Kryptowährung und verliert sechsstellige Summe
Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Zwickau

Zwickauer Familie investiert in Kryptowährung und verliert sechsstellige Summe
Eine Werbung überzeugte die drei betroffenen Männer, jetzt ermittelt die Polizei
weiterlesen »
 
Ronan-Keating-Konzert in Zwickau: Wo man parken kann – und wer zuvor einheizt
Ronan-Keating-Konzert in Zwickau: Wo man parken kann – und wer zuvor einheizt
Britta Pedersen/dpa

Zwickau

Ronan-Keating-Konzert in Zwickau: Wo man parken kann – und wer zuvor einheizt
Am Samstag wird der einstige Teenie-Schwarm der Boyzone-Band auf der Freilichtbühne erwartet. Der örtliche Veranstalter hat für Autofahrer zwei Parkplätze angemietet.
weiterlesen »
 
Vermisste 53-Jährige aus Meerane tot aufgefunden
Vermisste 53-Jährige aus Meerane tot aufgefunden
Marijan Murat/dpa

Meerane

Vermisste 53-Jährige aus Meerane tot aufgefunden
Die Suche nach einer seit Dienstag vermissten 53-jährigen Frau aus Meerane ist beendet. Sie wurde in Wolkenburg gefunden. Die Angehörigen haben nun traurige Gewissheit.
weiterlesen »
 
Das hat es in Glauchau noch nicht gegeben: Was es zur Fête de la Musique zu erleben gibt
Das hat es in Glauchau noch nicht gegeben: Was es zur Fête de la Musique zu erleben gibt
Udo Hentschel/Archiv

Glauchau

Das hat es in Glauchau noch nicht gegeben: Was es zur Fête de la Musique zu erleben gibt
Der längste Tag des Jahres wird in Glauchau mit einem besonderen Festival zelebriert. Was alles geboten wird und wo man am besten parken kann.
weiterlesen »
 
Feuerwehr in Glauchau setzt auf Nachwuchs: Drei Dinge, die Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr fürs Leben lernen
Feuerwehr in Glauchau setzt auf Nachwuchs: Drei Dinge, die Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr fürs Leben lernen
Thomas Augsten/Foto Augsten

Glauchau

Feuerwehr in Glauchau setzt auf Nachwuchs: Drei Dinge, die Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr fürs Leben lernen
Das wird ein ereignisreiches Wochenende für Nachwuchs-Retter. Neben dem Zeltlager am Stausee finden Events in Niederlungwitz und Reinholdshain statt. Welche Schwerpunkte es in der Jugendfeuerwehr gibt.
weiterlesen »
 
Sachsenring Hohenstein-Ernstthal: Besonderes Feeling beim Firmenlauf
Sachsenring Hohenstein-Ernstthal: Besonderes Feeling beim Firmenlauf
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Sachsenring Hohenstein-Ernstthal: Besonderes Feeling beim Firmenlauf
Ehrungen gab es in den verschiedensten Kategorien.
weiterlesen »
 
Lichtensteiner Naturbad: Neuer Arbeitseinsatz am Samstag
Lichtensteiner Naturbad: Neuer Arbeitseinsatz am Samstag
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtensteiner Naturbad: Neuer Arbeitseinsatz am Samstag
Der Stadtrat hat dem Projekt mit zwei weiteren Beschlüssen den Weg geebnet. Der Förderverein macht erneut mobil und sammelt zusätzlich Geld für ein besonderes Objekt.
weiterlesen »
 
Circus Busch kommt nach Lichtenstein
Circus Busch kommt nach Lichtenstein
Henry Frank/Circus Busch

Lichtenstein

Circus Busch kommt nach Lichtenstein
25 Mitarbeiter und noch mehr Tiere laden am kommenden Wochenende zu insgesamt vier Vorstellungen ein.
weiterlesen »
 
Werdauer Pleißentalklinik in der Krise: Bleibt der Landkreis überhaupt der Eigentümer?
Werdauer Pleißentalklinik in der Krise: Bleibt der Landkreis überhaupt der Eigentümer?
André Kleber

Werdau

Werdauer Pleißentalklinik in der Krise: Bleibt der Landkreis überhaupt der Eigentümer?
Dem Krankenhaus in Werdau droht die Zahlungsunfähigkeit. Nun muss innerhalb von drei Monaten ein Zukunftskonzept erarbeitet werden. Jetzt reden der Klinikchef und der Landrat.
weiterlesen »
 
Crimmitschauer wohnt mitten auf der Baustelle: „Wenn es mir zu bunt wird, steige ich aufs Fahrrad“
Crimmitschauer wohnt mitten auf der Baustelle: „Wenn es mir zu bunt wird, steige ich aufs Fahrrad“
R. Wolf

Crimmitschau

Crimmitschauer wohnt mitten auf der Baustelle: „Wenn es mir zu bunt wird, steige ich aufs Fahrrad“
Die Arbeiten an der Sachsen-Franken-Magistrale der Deutschen Bahn belasten die Anwohner. Während sich die Bauunternehmen an Absprachen halten, vermissen Frankenhausener Unterstützung durch die Stadt.
weiterlesen »
 
Werdau: Raserei kostet Autofahrer 200 Euro
Werdau: Raserei kostet Autofahrer 200 Euro
Symbolfoto: Seeger/dpa

Werdau

Werdau: Raserei kostet Autofahrer 200 Euro
Der Renault wurde mit 143 km/h auf der Westtrasse geblitzt.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Gansgrün, Pöhl | „Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
 
Annaberg-Buchholz | Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
 
Chemnitz | Kosmos-Blitzer in Chemnitz: Einem Fahrer drohen 700 Euro Bußgeld
Anzeige
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
envia Mitteldeutsche Energie AG
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
Seit über 20 Jahren für Südwestsachsen - nicht irgendwo, sondern mittendrin in DEINEM Leben.
Zum Angebot »
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.