­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Der Ländliche Raum lebt
­
Guten Tag John Do,

viele gehen davon aus, dass sich Kultur- und Kreativschaffende hauptsächlich in großen Städten tummeln. Sie sind aber zweifellos auch im Ländlichen Raum fest verwurzelt. Gleich zwei aktuelle MFG-Projekte unterstützen und fördern sie dort.

Am 27. April findet die Auftaktveranstaltung für CREATE FOR CULTURE in Bad Wildbad statt. Unter dem Motto „digitale Kompetenz stärken“ können sich Vereine der Breitenkultur und Kultureinrichtungen kostenfrei weiterbilden, vernetzen und beraten lassen.

Beim Modellprojekt KreativLand BW werden Daten zur Kultur- und Kreativwirtschaft im Ländlichen Raum erhoben. Am 8. Mai und 23. Juni finden in diesem Rahmen Dialogveranstaltungen in Rottweil und Offenburg statt. Interessierte aus der Kultur- und Kreativbranche können sich hierfür noch anmelden. 

Eine idyllische Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­
KreativLand BW: Für Dialogveranstaltungen in Rottweil und Offenburg anmelden
­
Das Projekt erhebt Daten zur Kultur- und Kreativbranche im Ländlichen Raum, die beim Entwurf von Fördermöglichkeiten helfen sollen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Digital fit werden: Auftakt für CREATE FOR CULTURE in Bad Wildbad
­
Das kostenlose Angebot richtet sich an Vereine der Breitenkultur und Kultureinrichtungen im Ländlichen Raum. Es sind noch Plätze frei
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Carl Bergengruen bleibt bis 2026 Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg
­
Staatssekretär Arne Braun: „Carl Bergengruen leistet erstklassige Arbeit für die Film- und Medienbranche im Land.“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Baden-Württemberg erhöht Förderung von Games-Unternehmen
­
MFG Baden-Württemberg stellt 2023 Fördermittel von 1,1 Million Euro für die Entwicklung von Games zur Verfügung
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Bewerbungsstart für den Games Germany Steam Sale
­
Bis 12. Mai einreichen: Gesucht werden Computerspiele von Entwickler*innen aus Deutschland
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Newsletter Digitale Kultur: Jetzt abonnieren
­
Impulse für ein digitales Mindset: Der MFG Newsletter Digitale Kultur bringt Neuigkeiten und Wissenswertes rund um Digitalität
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Neu bei der MFG Kreativ: Zoe Jakob und Vlora Kleeb
­
Seit Anfang April verstärken zwei neue Mitarbeiterinnen das Kommunikationsteam und freuen sich auf ihre neuen Aufgaben
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­ ­
­
­
Innovationsfonds Kunst: Noch bis 7. Mai bewerben
­
­
Die Nominierten des Animated Games Award Germany 2023
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
27.04.2023 | Bad Wildbad
­
Auftaktveranstaltung CREATE FOR CULTURE
­ ­
Vorstellung des Förderprogramms zur Stärkung der digitalen Kompetenz von Vereinen, Kultureinrichtungen und Kultur- und Kreativschaffenden im ländlichen Raum. Mit Gästen aus Politik und Kultur sowie Fachexpert*innen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
08.05.2023 | Rottweil
­
KreativLand BW Dialogveranstaltung in Rottweil
­ ­
Präsentation erster Studienergebnisse und Kennzahlen zu Kultur- und Kreativschaffenden im ländlichen Raum. Die Ergebnisse werden im Dialog mit allen Teilnehmenden reflektiert und konkrete Handlungsempfehlungen zur weiteren Entwicklung der Branche formuliert. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
03.05.2023 | Stuttgart
­
Recht in Onlinemarketing, Mobile und Social Media
­ ­
Schnell etwas ins Netz gestellt und schon ist das Problem da: Das Internet bzw. Mobile Apps und Social Media bergen rechtliche Risiken. Das Seminar gibt einen Überblick, um Fehler zu vermeiden. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
04.05.2023 | Heilbronn
­
Stressmanagement
­ ­
Positiver Stress treibt uns an, aber andauernde Stressbelastungen beeinträchtigen die Gesundheit. Kreativschaffende, Freelancer*innen und Mitarbeitende im Kulturbereich erlernen Strategien zur individuellen Stressbewältigung. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
09.05.2023 | Pforzheim
­
Open Stage Kreativ BW
­ ­
Was nutzt das sogenannte Metaverse Unternehmen? Wie wird es für Unternehmen und Kunden ansprechend gestaltet? Open Stage Kreativ BW die — Vernetzungsplattform für Kultur- und Kreativschaffende — geht diesen Fragen auf den Grund. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback:

redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Geschäftsbereich MFG Kreativ
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail: 
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­