LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbandes Basel-Stadt. Unsere Themen:
UNAUSGEGORENES ENERGIEGESETZ Das erste Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 überzeugt nicht. Anstatt markwirtschaftliche Anreize zu fördern, wird eine Subventions-maschine erschaffen. Ein Kommentar.
WECHSEL IM VIZEPRÄSIDIUM Die Gewerbeverbands-Delegierten haben Roland Hunkeler zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Er ersetzt Oliver Scheidegger, der zum Ehrenmitglied ernannt worden ist. Mehr.
ANLASS BASEL TATTOO 2017 Der Gewerbeverband Basel-Stadt organisiert für Sie am 25. Juli 2017 ab 19 Uhr einen Anlass im Rahmen des Basel Tattoo 2017, inkl. Apéro dînatoire, Back-Stage-Führungen und Überraschungsauftritt. Mehr Infos und Anmeldung.
VELORING: ZU TEUER UND UNNÖTIG Endspurt in der Abstimmung über den Veloring (21.5.2017)! Für dieses 25 Millionen-Projekt gibt es keinen Bedarf, es ist völlig vage und vermindert die Leistung von Hautpverkehrsachsen. Weitere Informationen.
AMIE BASEL: VERSTEIGERUNG Am Donnerstag, 8. Juni 2017, findet ein spezieller Anlass statt. 13 Persönlichkeiten versteigern spezielle Preise von sich. Der Erlös geht an «AMIE – Berufseinstieg für junge Mütter». Einladung.
GESUNDHEITSFÖRDERUNG FÜR KMU Der Gewerbeverband Basel-Stadt und Gsünder Basel ergreifen die Initiative, um auch kleinen Unternehmen ein professionelles Gesundheits-management für ihre Mitarbeitenden zu ermöglichen. Mehr.
GEMEINSAM FÜR DAS HERZSTÜCK Das Herzstück der Regio-S-Bahn ist für die KMU-Wirtschaft das volkswirtschaftlich bedeutendste ÖV-Projekt der nächsten Jahrzehnte. Die vorgestellte Linienführung überzeugt Mehr.
UMFRAGE ZU CROWDLENDING In einer Studierendenarbeit wird das Marktpotenzial von Unternehmens-finanzierungen über Crowdlending untersucht. Wichtiger Bestandteil ist eine Umfrage, an der KMU teilnehmen können (Zeitaufwand: 3 Minuten).