Alle Infos zum Fahrplanwechsel sowie winterliche Ausflugstipps
 

Falls dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier

 

Guten Tag

Bestimmt haben Sie es schon gehört: Am 15. Dezember ist Fahrplanwechsel. Dieser bringt zwar keine grundlegenden Änderungen, aber dennoch einige Neuigkeiten, über die wir Sie in diesem Newsletter informieren. Gleichzeitig ist dies auch der letzte Newsletter des Jahres. Herzlichen Dank für das Interesse und die Treue, die Sie uns in den letzten 12 Monaten erwiesen haben. Bis bald im neuen Jahr!

 
Wir wünschen Ihnen gute Fahrt.
Ihre BLS
 

Fahrplanwechsel: BLS erweitert Angebot

Der Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bringt zahlreiche Verbesserungen im BLS-Netz. Die BLS übernimmt die Fernverkehrslinie des IR 65, der auf der Strecke Bern–Lyss–Biel/Bienne unterwegs ist. Der Fahrplan bleibt gegenüber dem heutigen Angebot unverändert. Frühaufsteherinnen und -aufsteher profitieren von neuen Frühverbindungen zwischen Spiez–Bern, Bern–Thun, Murten/Morat–Kerzers, Nachteulen von Spätverbindungen zwischen Spiez–Zweisimmen sowie in der Region Emmental/Entlebuch. Auch das Angebot im Westen Luzerns wird erweitert.

 
         
Mehr erfahren
Ausflüge und Events mit der BLS
 

Murten verwandelt sich in ein Lichtermeer

Da leuchten nicht nur Kinderaugen: Am einzigartigen Licht-Festival vom 15. bis 26. Januar 2020 verwandelt sich Murten in eine wundersam magische Lichterwelt. Lassen Sie sich von den eindrücklichen Lichtanimationen bezaubern und für ein paar Stunden in eine andere Welt entführen.

 
         
Mehr erfahren
 

Die Belle Époque kehrt zurück

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in eine der schönsten Epochen der Geschichte. Vom 19. bis 26. Januar 2020 lässt Kandersteg die Belle Époque mit sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Events wieder aufleben. Einheimische und Gäste aus der ganzen Schweiz flanieren in eleganter Kleidung durch die Strassen, tanzen, feiern, oder messen sich beim nostalgischen Eishockeyspiel oder Bobrennen. Unser Tipp: Reisen Sie im historischen Extrazug an und lassen Sie sich schon bei der Anreise in die Belle Époque versetzen.

 
         
Mehr erfahren
 

Gemütliche Winterschifffahrten auf dem Thunersee

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich vom vorbeiziehenden Landschaftskino verzaubern. An Bord geniessen Sie ein wärmendes Getränk oder ein feines Zmittag und bestaunen die verschneite Bergkulisse. Das MS Schilthorn verkehrt bis zum 5. Januar jeden Mittag zwischen Thun und Interlaken (Thun ab 11.40 Uhr) und ab dem 6. Januar aufgrund der Seeabsenkung zwischen Hilterfingen und Neuhaus mit Anschlussbussen.

 
         
Mehr erfahren
 

Schneeschuhlaufen im Napfgebiet

Nicht nur im Sommer ist das Napfgebiet ein beliebtes Wanderziel. Auch im Winter lassen sich die verschneiten Hügellandschaften und herrlichen Aussichten geniessen – am besten gleich auf Schneeschuhen. Drei attraktive und gut beschilderte Schneeschuh-Routen stehen ab Luthern Bad zur Verfügung. Neu ist ab dieser Wintersaison eine Anreise im Schneetourenbus ab Huttwil bis «Luthern Bad» möglich.

 
         
Mehr erfahren
 

Fondue im Iglu-Dorf für 4 Personen zu gewinnen

Geniessen Sie ein wild-romantisches Fondue umgeben vom wohl prächtigsten Panorama der Alpen. Wir verlosen ein «Fondue Deluxe» für Sie und drei Begleitpersonen im Iglu-Dorf Zermatt. Der Gewinn beinhaltet nebst einem leckeren Fondue vier Skitageskarten für das Skigebiet Zermatt.

 
         
Zur Verlosung
 

Auf «Skisafari» im Wallis

Das schneesichere Wallis verwöhnt Wintersportlerinnen und -sportler mit einer schier endlosen Vielfalt an Skipisten in kleinen und feinen sowie international renommierten Wintersportdestinationen. Mit dem Skisafari-Pass entdecken Sie jeden Tag ein neues Skigebiet und geniessen freien Zugang zu allen Skipisten des Kantons.

 
         
Mehr erfahren
 

Ich bin dann mal weg: Kurzferien mit Reka

Sehnen Sie sich nach ein paar Tagen Erholung in den Bergen, wissen aber nicht wohin? Dann empfehlen wir einen Kurzaufenthalt in einem der familienfreundlichen Reka-Feriendörfer oder einer Reka-Ferienanlage. Diese bieten über Weihnachten und während der Altjahreswoche Kurzaufenthalte an. Und wenn Sie Ihre Unterkunft oder Ihre Anreise per ÖV gleich mit Reka-Geld bezahlen, sparen Sie bis zu 20 Prozent!

 
         
Mehr erfahren
Familienausflüge mit der BLS
 

Spielerischer Erlebnisweg auf der Lauchernalp

Kleine und grosse Schneehasen lernen auf dem Winter-Erlebnisweg alles über die kalte Jahreszeit. An zehn interaktiven Erlebnisstationen werden Themen wie «Das Wunder Schnee» oder «Lawinen – die weisse Gefahr» erforscht und Fragen wie «Wo sind eigentlich die Tiere im Winter?» beantwortet. So können die kleinen Forscherinnen und Forscher zum Beispiel durch ein Kaleidoskop Schneekristalle betrachten und in Fühlboxen unterschiedliche Felle den jeweiligen Tieren zuordnen. Der Winter-Erlebnisweg ist ab dem 16. Dezember begehbar.

 
         
Mehr erfahren
BLS Unternehmen
 

Der schönste Arbeitsplatz der Schweiz

Selbstständiges Arbeiten, tägliche Abwechslung und herrliche Aussichten auf die schönen Schweizer Landschaften. Das sind nur einige von vielen Vorzügen, die unsere Lokführerinnen und Lokführer geniessen. Und sie suchen Unterstützung. Vielleicht von Ihnen?

 
         
Mehr erfahren

Abos, Ausflüge, Billette und attraktive Sparangebote einfach und bequem online kaufen – im BLS-Webshop. Oder mit einem Wisch zum gewünschten Ticket? Die App BLS Mobil macht’s möglich. Erhältlich im App Store oder Play Store.


 

BLS AG, Genfergasse 11, CH-3001 Bern, bls.ch