Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Bundesanwältin
Der neue Stil der Anklägerinnen: Wer ist die Frau, die für einen Ex-Minister die Höchststrafe verlangt?
 
Preise
Neue Inflations-Zahlen zeigen: Der Weg für tiefere Zinsen ist frei – ein anderes Problem ist noch nicht ausgestanden
 
Öffentlicher Verkehr
Digitale Kaffee-Bons bei Verspätungen: Schweizer Firma gewinnt IT-Auftrag der Deutschen Bahn – und hofft auf die SBB
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Baden
KSB-Hauptgebäude wird für 17 Millionen Franken dem Erdboden gleichgemacht
Nach fast 50 Jahren hat das Hauptgebäude des Kantonsspitals Baden ausgedient: Im Herbst erfolgt der Umzug in den Neubau, dann der Rückbau des alten Spitals. Nun liegt das Baugesuch öffentlich auf – und ein Gutachten über Asbest.
 
Abstimmungen
Schon wieder: Aargauer Gemeinden missachten Sperrfrist zu Resultaten – elf werden abgemahnt
 
Rentenausbau
Reiche sagen Nein: Das Ja zur 13. AHV-Rente kommt im Aargau von den Gemeinden mit tieferen Einkommen
 
Verkehr
Sechs Aargauer Gemeinden lehnen Tempo 30 ab – so erklären sich VCS und TCS das Ergebnis
 
Challenge League
Penaltyfrust mit Punkteverlust: Wird der FC Baden als Aufsteiger benachteiligt?
 
Sara Hintermann Strebel
«Der Hüne hat geweint»: Die Aargauerin war einst Offizierin auf Kreuzfahrtschiffen, heute übersetzt sie für Polizisten, Richter und Staatsanwälte
 
Wahlherbst 2024
Vier von 31 Grossratsmitgliedern aus dem Bezirk Baden wollen nicht mehr kandidieren
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
13. AHV-Rente
«Es sind Trottel, einfach dumm»: Bürgerliche beschimpfen SVP-Wähler, die ja zur 13. AHV-Rente gesagt haben
Das Ja zur AHV-Initiative wurde nur mit bürgerlichen Stimmen möglich. Wie weiter? FDP-Präsident Thierry Burkart will einen Gipfel, um die Finanzierung der 13. AHV-Rente zu lösen. So reagieren SVP und Mitte.
 
Attacke auf Juden
«Schnappt euch die Juden und die Christen»: Das sagt der mutmassliche Messerstecher im Bekennervideo
 
Altersvorsorge
Aufstand gegen die Goldküste: Wie die Reichen bei der 13. AHV-Rente überstimmt wurden
 
Antisemitismus
«Er wollte gezielt einen Juden töten»: Was wir über das Attentat auf einen 50-jährigen Zürcher wissen
 
13. AHV-Rente
Samira Marti: «Wer über die Giesskanne reden will, muss zuerst schauen, wie sie gefüllt wird»
 
Bevor Sie gehen…
Baden
«Weder angemessen noch gerechtfertigt»: Grand Casino kontrollierte Online-Spieler zu wenig – Gericht spricht happige Busse
Casinos mussten während der Pandemie schliessen. Deshalb verlagerten sich viele Spieler auf die Online-Plattformen. Das Grand Casino Baden soll bei der Registrierung der Online-Kunden aber zu wenig gut hingeschaut haben. Nun wurde die Spielbank gebüsst.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung