| | Der Ticker kommt heute von @stephanschaar Der Nikoletter |
|
Habt ihr heute Morgen schon in eure Stiefel geschaut oder seit ihr direkt zur Kaffeemaschine gelaufen, um bei wunderbaren Kaffeegeruch diesen Ticker zu lesen? Letzteres? Sehr schön, dann kommt er hier und frisch gedruckt, der Nikoletter. Verpasst Die Berliner Verwaltung zeigt Digitalisierungskompetenzen ... not. Leider wurde die Frist für die Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 verpasst. Never change a running system mag mancher denken. In diesem Fall leider der falsche Glückskeksspruch, denn nun endet der kostenlose Support mit Windows für Systemupdates, wie dem Schließen von Sicherheitslücken. Während nun einige die Arbeitsfähigkeit gefährdet sehen, versucht sich die IT in Verhandlungen mit Windows. heise Fachkräftemangel Die Digitalbranche boomt. Jeder, der für die "Personalbeschaffung" eines Unternehmens zuständig ist, kennt die Herausforderungen qualifiziertes Personal kurzfristig zu finden und möglichst langfristig zu binden. Insbesondere IT-Fachkräfte sind Mangelwahre. Laut Statistischem Bundesamt scheinen Unternehmen IT-Stellen immer schwerer besetzen zu können. Das führe auch dazu, dass man sich immer weniger auf die Suche nach festem Personal machen würde. golem Übergriffe Uber hat gerade seinen ersten Sicherheitsbericht veröffentlicht, der sich u. A. mit sexuellen Übergriffen befasst. Uber stand in der Vergangenheit schon öfter in der Kritik wegen seiner Sicherheitspolitik. Eine der Reaktionen war die Einführung einer Funktion, die "Ride Check" heißt. Diese wird aktiviert, wenn der GPS-Sensor im Telefon des Fahrers feststellt, dass während der Fahrt ein ungewöhnlich langer oder unerwarteter Halt erfolgt. 2017 wurden 2.936 und 2018, 3.045 sexuelle Übergriffe gemeldet. techcrunch Wachstum Umdenken kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Veränderung dauert manchmal viel zu lange. Beides sehen wir in der aktuellen Klimadebatte. Beobachten lässt sich das aber auch in im Zusammenhang mit Digitalisierung. So hat eine repräsentative Umfrage der Bitkom ergeben, dass vier von zehn Händlern eine zentrale Digitalisierungsstrategie verfolgen (aber noch nicht haben), um sich mit ihrer Produktpalette für die Zukunft aufzustellen. Wohlgemerkt, Strategien sind keine Umsetzungen. Das kann unmöglich allein am IT-Fachkräftemangel liegen. techtag In weiten Teilen Deutschlands ist es glatt draußen. Also kommt gesund durch den Tag. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Jahresausklang AG Künstliche Intelligenz, 05.12.2019, Berlin, Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|