Der Papst ist der letzte absolute Herrscher Bei der Weltsynode ging es unter anderem um Formen der Mitwirkung von Laien in der Kirche. Das letzte Wort hat aber der Papst. Vatikanexperte Ulrich Nersinger erklärt, woher die Machtfülle kommt und was sie für die Kirche bedeutet. Mehr lesen |
|
Pilgerexpertin sieht Verbindung mit Gott und der Welt Das Pilgern kann helfen die Natur bewusster wahrzunehmen und eine tiefere Verbindung zu Gott, sich selbst und zur Welt aufzubauen. Aber dafür muss man auch eine gewisse Offenheit mitbringen, glaubt die Pilgerexpertin Beate Steger. Mehr lesen | |
|
In Spanien suchen Angehörige weiter nach Vermissten Auch Tage später nach den verheerenden Regenfällen erreichen Helfer in der Region Valencia nicht alle Dörfer. Es fehlt an Medikamenten und Nahrung. Leichen können nicht abgeholt werden. Hilfe wird über die Pfarrkirchen koordiniert. Mehr lesen | |
|
Rom verschwindet für das Heilige Jahr hinterm Bauzaun Fragt man Bürger Roms, wie sie auf das Heilige Jahr blicken, verdrehen viele die Augen. Denn im Moment ist die Ewige Stadt oft lahmgelegt von zahllosen Baustellen. Und viele ihrer Schätze verschwinden hinter Bauzäunen. Mehr lesen | |
|
Ehemaliger "Wise Guys"-Sänger coacht Pfarrer in Altarpräsenz Eddi Hüneke ist ein ehemaliger Sänger der Wise Guys. Heute tritt er gerne in Kirchen auf und coacht Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrer Altarpräsenz. Das ist ihm wichtig, denn auch er wäre gerne Pfarrer geworden. Mehr lesen | |
|
Was den Weihnachtsmarkt in Essen-Steele so besonders macht Im Essener Stadtteil Steele ist der Weihnachtsmarkt bereits eröffnet. Einer der ersten in Deutschland. Organisator Léon Finger klärt auf, wie es dazu gekommen ist, das der Weihnachtsmarkt so früh öffnet, und was es zu entdecken gibt. Mehr lesen | |
|
|
Aus dem Evangelium nach Lukas Mo., 04.11.2024 - 07:40 Uhr In jener Zeit sprach Jesus zu einem der führenden Pharisäer, der ihn zum Essen eingeladen hatte: Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst, lade nicht deine Freunde oder deine Brüder, deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein; ... Mehr lesen | |
|
Mo., 04.11.2024 - 8 Uhr Kapitelsmesse im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Mo., 04.11.2024 - 12 Uhr Friedensgebet im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
|