Der Produzent für die Impffläschchen
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Mit einer Spritze wird der Impfstoff

Kampf gegen Corona in Düsseldorf

Der Produzent für die Impffläschchen

Bis zu einer Milliarde zusätzliche Ampullen will Der Düsseldorfer Glasproduzent Gerresheimer produzieren, einen großen Teil haben die Hersteller der Corona-Impfstoffe schon bestellt. Die Fläschchen müssen hohe Anforderungen erfüllen.

Leben in der Landeshauptstadt
Was in Düsseldorf für Familien gut und schlecht läuft
Primo Lopez verkauft einen Teil seiner Lokale
Altstadt-König will kürzer treten
Wirtschaftskrise in Düsseldorf
Caterer Stockheim wird Teil von Aramark
Immobilien in Düsseldorf
So hat sich der Wohnungsmarkt entwickelt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Raphael Wolf.

Fortunas Torhüter

Raphael Wolf genießt sein Startelf-Comeback

Beim 3:0-Erfolg über den VfL Osnabrück am Mittwochabend durfte der Aufstiegstorhüter von 2018 endlich wieder beim Anpfiff zwischen den Pfosten stehen. Einen Zweikampf mit Florian Kastenmeier möchte er deshalb nicht gleich inszenieren.

Ex-Trainer der Fortuna
Was Funkel zum Schalke-Gerücht sagt
Was der Freitag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Fortuna-Verteidiger Hoffmann
„Wir sind auf dem Weg zur Spitzenmannschaft“
Fortunas Aufsichtsratsvorsitzender
Warum Borgerding sprechen sollte
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hält eine Rede

Besuch in Berlin

UN-Generalsekretär Guterres würdigt Deutschland als „Friedensmacht“

UN-Generalsekretär António Guterres hat Deutschland als „Friedensmacht“ und „Säule des Multilateralismus“ gewürdigt. Guterres ist zum 75. Jubiläum der Gründung der Vereinten Nationen zu Besuch in Berlin.

Unrühmliche Rolle
NRW-SPD verrennt sich beim Thema van Laack
Rechtlich verbindlich
EU verpflichtet sich bei den Vereinten Nationen auf neues Klimaziel
Corona-Pandemie
Bundespräsident sagt Neujahrsempfang im Schloss Bellevue ab
Regelungen für Zulieferer
Bundesregierung will Streit um Lieferkettengesetz im Januar lösen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die Post wird dieses Jahr mehr

Bis Samstags müssen Lieferungen abgegeben sein.

Post-Manager helfen beim Paketausfahren

Die Corona-Krise steigert die Bestellungen per Internet noch mehr, die Deutsche Post wird diesen Dezember so viele Pakete zustellen wie nie. Die Mitarbeiter hoffen auf einen weiteren Corona-Bonus, der zuständige Vorstand Tobias Meyer packt selbst beim Zustellen an.

Getroffene Unternehmen
Bundestag setzt Insolvenzregeln für Januar nochmals aus
Urteil des BGH
2019 erhobene Diesel-Klage gegen VW als verjährt abgewiesen
Wirtschaftsentwicklung im Corona-Lockdown
Schlechtere Prognosen, verzweifelte Unternehmer
Massive Kritik wegen Öffnungsplänen
Das Douglas-Image ist beschädigt - trotz Entschuldigung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Kaum Heimsiege, verspielte Führungen und Co.

Borussia und die Bundesliga sind „ergebnisauffällig“

Die Corona-Saison bestätigt die Trends des Frühjahres, Borussia Mönchengladbach macht viele davon mit. Das 3:3 bei Eintracht Frankfurt war ein Paradebeispiel für die Merkwürdigkeiten der Bundesliga. Geht es am Samstag gegen die TSG Hoffenheim so weiter?

„Dachte, dass Flick gewinnen würde“
Welttrainer Klopp wundert sich und ist peinlich berührt
Was der Freitag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Ex-Trainer der Fortuna
Was Funkel zum Schalke-Gerücht sagt
NFL
Raiders patzen erneut - Trainer Gruden vergreift sich im Schrank
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Szene aus „Cyberpunk 2077“.

Nur eine Woche nach Veröffentlichung

Sony zieht „Cyberpunk 2077“ wegen Software-Fehlern zurück

Monatelang haben Fans auf das aufwendig produzierte Videospiel „Cyberpunk 2077“ gewartet. Nach einer Woche auf dem Markt hat Sony das Spiel wieder aus dem Playstation Store genommen. Grund sind technische Mängel und sogar ein mögliches Gesundheitsrisiko.

„Cyberpunk 2077“
Ein Spiel elektrisiert die Massen
Modelle 5s und 6
Corona-Warn-App kommt auch für ältere iPhones
VHS-Kassetten, Fotos, Schallplatten
Wie digitalisiere ich alte und analoge Medien?
Facebook, Google und Co.
EU-Kommission will Marktmacht von Digital-Konzernen begrenzen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Für Strategen, die Familie und zwischendurch

Unsere Spiele-Tipps

Durch die Corona-Pandemie erleben Gesellschaftsspiele gerade ein Comeback. Wir haben neun Tipps für den nächsten Spieleabend zu Hause zusammengestellt.

Aktuelle Erhebung
6,4 Millionen leben in Deutschland in überbelegten Wohnungen
Psychologie
Die Macht der Glaubenssätze
Lebensmittel richtig lagern
Gesundes Miteinander
Kanada
Wenn die Eisbären kommen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Die Intensivstationen füllen sich.

Triage-Debatte

Der Staat darf die Ärzte nicht allein lassen

Wenn Beatmungsplätze für Corona-Patienten knapp werden, müssen Ärzte schwere Entscheidungen treffen. Dass es so weit kommt, ist schlimm genug. Nun sollte der Staat die Ärzte nicht allein lassen und mit ihnen Kriterien finden.

Trauer im „Star Wars“-Imperium
„Boba Fett“-Darsteller Jeremy Bulloch mit 75 Jahren gestorben
Nach Entführung durch Boko Haram
Entführte Schüler in Nigeria sind wieder frei
Missbrauch der Marktdominanz
35 weitere US-Staaten wollen gegen Google vor Gericht ziehen
Fünf Jahre nach Attentat
Thalys-Attentäter in Frankreich zu lebenslanger Haft verurteilt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Für viele der Inbegriff von Weihnachten:

Weihnachten und die Popkultur

Warum „Last Christmas“ dem Fest nie die Würde nehmen wird – im Gegenteil

Weihnachten bedeutet für viele Menschen vor allem „Last Christmas“ und „Kevin – Allein zu Haus“. Mancher mag jedoch fragen: Wo ist Gott bei alledem? Die Antwort ist verblüffend.

„Berlin, Berlin, Berlin“
Tokio Hotel veröffentlichen neuen Song
Neues Rowling-Buch
Die Gespenster der Vergangenheit
Meine Kulturtipps fürs Wochenende
Mit Google können wir trotz Corona durch die Museen der Welt schlendern
Geburtstag eines Musikgenies
Vor 250 Jahren wurde Beethoven geboren
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der kleine Lord
zum TV-Programm