Laden...
Newsletter vom 14. Juni 2017 | |
| Das Festival Der Sommer in Stuttgart Musik der Jahrhunderte und die Neuen Vocalsolisten freuen sich darüber, dass Zad Moultaka für sein Stück UM soeben den prix de la meilleure création musicale 2016 (Preis für die beste Uraufführung) von der Association professionnelle de la critique (Verband der französischen Musik- und Theaterkritiker) erhalten hat. Morgen abend (15. Juni, 20:00 Uhr, Theaterhaus, T1) kommt das Werk im Rahmen des Festivals Der Sommer in Stuttgart zur Deutschen Erstaufführung. Ausführende sind die Neuen Vocalsolisten zusammen mit dem französischen Instrumentalensemble Ars Nova. Für UM ließ sich der libanesische Komponist vom tibetanischen Totenbuch und klösterlichen Gesängen inspirieren, aber auch von Motorsounds eines Ferrari. Und nicht zuletzt ist UM ein tief schürfender Versuch, den Begriff des Heiligen neu zu erkunden und zu vermessen. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Fortgesetzt wird das Festival am Freitag, 16. Juni (19:30 Uhr, Kirche St. Georg) mit der Uraufführung der musikalischen Installation Eliá von Rupert Huber (Stuttgarter Kammerorchester, Maria de Alvear, Neue Vocalsolisten) und zu vorgerückter Stunde im Theaterhaus (21:30 Uhr, P1) kommt die musikalische Installation heavy hitter des Stuttgarter Hochschulabsolventen Philipp Krebs zur Uraufführung. Am Samstag, 17. Juni wird das Festival mit zwei Konzerten in der Reihe SWR JetztMusik (16 und 20 Uhr) im Theaterhaus fortgesetzt.
Das Festival Der Sommer in Stuttgart ist eine Kooperation von Musik der Jahrhunderte, der Akademie Schloss Solitude, dem SWR, ensemble ascolta. dem Stuttgarter Kammerorchester und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. www.der-sommer-in-Stuttgart.de
|
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. | |
Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Laden...
Laden...
© 2025