| | Der Ticker kommt heute von @schoemi Der Teufel tikt im Detail! |
|
Für das Team, welches die Corona-Warn-App macht, sicher eine angenehme Abwechslung, dass mal eine andere App im Fokus steht und unter Beschuss gerät. TikTok ist das neue Huawei, anscheinend – und alles andere als unverdient. Nach reihenweise ethischen Verfehlungen kommen auch immer wieder neue Sicherheits- und Privatsphäre-Probleme daher. Teeniespaß oder Spionagewaffe? – Natürlich könnte man reflexartig sagen, dass der POTUS ganz andere Dinge zu regeln hat aber alles was er macht und sacht* beschäftigt natürlich die Medien. So schreibt spiegel.de über seine Pläne TikTok in den USofA vom Markt zu nehmen. Die Diskussion ist nicht neu und wird immer mal wieder spannend und dann wieder langweilig sein. Durchhalten! Anderer Teeniespaß – …und da hat der Bub noch länger was von. Nach dem "Hack" der Twitter-Konten neulich, hat man recht zeitnah einen Teenager ermittelt, der's gewesen sein soll. netzpolitik.org greift die Nachricht auf. Vor allem aber müssen wir alle uns damit befassen, was passieren hätte können. Tweets von gewissen Accounts (berechenbare und unberechenbare) beeinflussen Börse und Politik. Ein paar Bitcoins sind völlig wurscht. Der Teufel fliegt in the Sky – Viele Bilder aus den USofA fand ich persönlich sehr unerwartet in ihrer Brutalität/Deutlichkeit/Barbarei. Um ehrlich zu sein, weiß man ja so schon nicht, wie viele Agencies es bei denen gibt, die einem das Handy wegnehmen können, einen hacken oder einfach nicht einreisen lassen. Und, dass aber das eigene Volk – in Form von BLM-Demonstranten – von diesen Agencies möglicherweise so ins Visier genommen wird, war (für mich zumindest) irritierend. theintercept.com schreibt, wie flott sich Land of the Free erledigt hat. Spannend! Ausblick 2025 – Zum Schluss des Tickers und zum Start in die Woche noch ein Ausblick auf die App, deren gesammelte Daten uns dann wohl etwa 2025 – oder auch vorher – beschäftigen. Replika, ehrlich gesagt nur als Beispiel, wäre das. Die zeit.de schreibt über das Business Chatbot als vertrauter Freund. *Grüße ausm Ruhrpott. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 24.-26.08 - Pop-up Lab "AI & HR" - Bewerbung bis Ende Juli - Speakendenquote nicht ermittelbar 10.09. - Digitalisierung - Chancen für die sozial-ökologische Transformation - Aachen - 100% weiblich (eine Vortragende) Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch und/oder Nazi bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|