Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
14.05.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

Warum können Floh, Elefant und alle anderen Landlebewesen ungefähr gleich hoch springen? Was würde alles in der Bibliothek von Babel stehen, die alle möglichen Buchstabenkombinationen aufbewahrt? Und: Haben wir einen freien Willen? Ein wildes Sammelsurium aus Fragen (und Antworten) quer durch alle Wissenschaften präsentieren die Mathematikerin Hannah Fry und der Biologe Adam Rutherford im Plauderton. Bei trüben Regentagen im Frühling kann eine solche Lektüre die Stimmung etwas aufhellen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag,
herzlich, Ihre Manon Bischoff

Manon Bischoff

Seltsam unverbunden

Ein sich mit Maßnahmen während der Corona-Pandemie befassender Band erhebt den Anspruch, zur Debatte beizutragen, bleibt aber Antworten schuldig

Einladung zur Nachhaltigkeit

Was aussieht wie ein Gartenratgeber, ist tatsächlich ein ansprechendes Kompendium zum guten und verantwortungsvollen Leben. Eine Rezension

Mathematik – kein einfaches Spiel

Anspruchsvoll, aber unterhaltsam: ein Überblick über die Mathematik und das Verhältnis zur Physik und zu den Geisteswissenschaften. Eine Rezension

Revolution der Paragrafen

Wie das Grundgesetz in Bezug auf Ökologie und Natur geändert werden muss, beschreibt Jens Kersten detailliert und lesenswert. Eine Rezension

Der ultimative Guide zu absolut...

Von uns und der Welt

Allerlei Interessantes und Spannendes, mehr oder weniger Relevantes aus der Welt der Wissenschaft im Plauderton erzählt. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

Künstliche Gespräche - Kommunikation mit KI-Chatbots

19/2023 Künstliche Gespräche - Kommunikation mit KI-Chatbots

Texte und Bilder, bei denen nicht mehr auf den ersten Blick erkennbar ist, ob sie von einem Menschen oder einer Maschine stammen: Seit KI-Chatbots wie ChatGPT oder Dall-E verfügbar sind, gehört das zur Realität. Was ...

Neue alte Seuchen

18/2023 Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?

Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

4/2023 Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Explosion - Bei einer Kilonova...

6/2023 Explosion - Bei einer Kilonova geht‘s rund

Explosion: Bei einer Kilonova geht‘s rund - Sternsystem Albireo: Neue Überraschungen mit ESA-Satellit Gaia - Zwischen Galaxien: Magnetfelder weit draußen nachgewiesen - Observatorien: Skinakas-Sternwarte auf der Insel Kreta.

Anzeige
Anzeige

Podcasts

Aufgeschlagenes Buch mit...

Die Verurteilung von Sacco und Vanzetti

Eine Geschichte über zwei italienische Einwanderer in den USA

Wie gefährlich ist Chiropraktik?

Bei der Chiropraktik sollen verschobene Gelenke durch Grifftechniken in ihre korrekte Lage gebracht werden. Die Wirksamkeit ist nicht belegt und birgt einige Risiken.


Videos

Forschung im Weltraum • ...
Urknall, Weltall und das Leben

Forschung im Weltraum

Ein Missionsleiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, beschreibt seine Arbeit.

Illustration eines Kopfes mit...
DAI Heidelberg

Demokratie und Menschenbild

Kognitionswissenschaftliche Einsichten in die Beschaffenheit des Menschen

Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Einzigartiges Labor für den Blick ins Atominnere

Im Präzisionslabor des MPI für Festkörperforschung lässt sich selbst das Innenleben von Atomen bis zur völligen Bewegungslosigkeit »einfrieren«.

Wissenschaftskommunikation Antje...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Wissenschaftskommunikation profitiert von Kunst und Poesie

Wie lässt sich Wissenschaft für die Öffentlichkeit erfahrbar machen? Antje Boetius geht dieser Frage auf den Grund und experimentiert mit neuen Formaten

Anzeige
Anzeige

 
iomb_np