Der Verkehrsüberwachung fehlen Mitarbeiter
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Die Verkehrsüberwachung verteilt Knöllchen an Falschparker.

Stadt Düsseldorf sucht Bewerber

Der Verkehrsüberwachung fehlen Mitarbeiter

Die Stadt kämpft um Personal für die Ordnungsdienste. Bei der Verkehrsüberwachung, die unter anderem die Knöllchen für Falschparker ausstellt, ist die Situation besonders schwierig – dabei soll sie bald weitere Aufgaben erhalten.

Ausblick
Fünf Dinge, die 2020 in Düsseldorf wichtig werden
Feuer in Düsseldorf
Was von einer Brandnacht übrig bleibt
Stadt und Ordnungsamt warnen
Böllerverbot in der Düsseldorfer Altstadt – worauf noch geachtet werden muss
Tipps gegen Diebe
Polizei Düsseldorf warnt zu Silvester vor Einbrechern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
6°C
0°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
5°C
1°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
7°C
-1°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Peter Biesenkamp (Fortuna Duesseldorf) wird am

Nachruf auf Biesenkamp und Weschke

Zwei, die Fortuna im Herz trugen

Peter Biesenkamp und Lothar Weschke sind gestorben. Ein Nachruf von RP-Redakteur Friedhelm Körner, der beide Spieler zur aktiven Zeit spielen sah.

Neuer Stürmer im Anflug
Fortuna vor Verpflichtung von Skrzybski
Teil zwei des Hinrundenzeugnisses
Baker kann die Erwartungen bei Fortuna nicht erfüllen
Fortunas Aufstiegshelden von 1971
Peter Biesenkamp und Lothar Weschke verstorben
Hinrundenzeugnis 1. Teil
Ayhan ist der unangefochtene Chef
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Die Kanzlerin bei der Neujahrsansprache.

Neujahrsansprache der Kanzlerin

„Menschenmögliches gegen Erderwärmung tun“

In ihrer Neujahrsansprache warnt die Kanzlerin vor den Folgen des Klimawandels für Kinder und Enkel. Die 20er Jahre könnten aber gute Jahre werden, „wenn wir uns offen und entschlossen auf Neues einlassen“.

Wegen Gewalt in Syrien
Baerbock will mit „Nord Stream 2“ den Druck auf Russland erhöhen
Zum Tod von Manfred Stolpe
Er war das Gesicht Brandenburgs
Streit um Geschwindigkeitsbegrenzung
Bundesregierung plant kein Tempolimit für Autobahnen
Im Alter von 83 Jahren
SPD-Politiker Manfred Stolpe gestorben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Containerschiffe liegen im nächtlich beleuchteten Containerterminal

Studie zur WTO

USA, China und Deutschland sind die größten Profiteure

Eine US-Blockade stürzt die Welthandelsorganisation in die größte Krise ihrer fast 25-jährigen Geschichte. Einer Studie zufolge ist aber gerade die USA der größte WTO-Profiteur - noch vor der Bundesrepublik.

Falsche Zustellung und Verspätungen
Beschwerden über die Post schnellen nach oben
Streik bei Germanwings
16 abgesagte Starts in Köln/Bonn - Ufo droht mit Verlängerung
Neuer Konzernchef Carsten Knobel
Der Tempomacher bei Henkel
Eurowings sagt für Montag 36 Flüge ab
Ufo hält an Streikplänen bei Germanwings fest
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Alassane Plea schließt den Attacke-Angriff zum

Ansatz von Trainer Rose

Borussias Tore sagen viel über ihren neuen Stil aus

Borussias Stil hat sich verändert. Statt geduldig herausgespielter Tore ist nun Highspeed auf dem Weg zum Ziel angesagt. Wie beim ersten Treffer beim 2:0 gegen Paderborn.

Neuer Stürmer im Anflug
Fortuna vor Verpflichtung von Skrzybski
Endspiel an Neujahr
Wright fordert van Gerwen - Darts-Klassiker im WM-Finale
Nach Erfolgen bei der WM
Fallon Sherrock geht auf Darts-Welttournee
5:2 gegen Wolfsburg
DEG schließt 2019 mit Sieg ab
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Eine Vodafone-Mitarbeiterin hält ein 5G-Smartphone in

Kolumne Total Digital

Das Internet steht erst am Anfang

Wer gedacht hat, wir hätten das Internet durchgespielt und nach E-Mails, WhatsApp und Online-Dating kommt nichts mehr, für den habe ich schlechte Nachrichten: Was wir im Netz erlebt haben, war nur der Anfang.

Kolumne „Neztentdecker“
„Faken Sie Ihr eigenes Profil“
Streit in der Türkei
Verfassungsgericht fordert Aufhebung von Wikipedia-Sperre
Politiker, Unternehmen, Promis
Datenleck zeigt Ausmaß gekaufter „Gefällt mir“-Angaben
Kolumne „Neztentdecker“
Digitale Oma-Falle
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Offenbar testeten Jugendliche ihre Grenzen heute

Gesundheitsreport 2019

Viele jüngere Arbeitnehmer haben ein Problem mit Alkohol

Alkohol und Videospiele sind offenbar die am häufigsten verbreiteten Gesundheitsrisiken bei jungen Erwerbstätigen. Fast jeder zweite war schon einmal bei der Arbeit schlecht drauf, weil er am Vorabend zu viel getrunken hatte.

Tipps für den Haushalt
Nur 60-Grad-Wäsche tötet Bakterien zuverlässig
Derzeit eher Kloake als Fluss...
Wie die Seine endlich wieder sauber werden soll
Beliebte Fahrzeugmodelle am Umweltpranger
So entgehen SUV der Klimakritik
Lametta und Geschenkpapier
So entsorgen Sie den Müll nach Weihnachten richtig
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Der Schauspieler Jan Fedder spielte in

Star aus „Großstadtrevier“

Schauspieler Jan Fedder ist tot

Jan Fedder starb im Alter von 64 Jahren. Er habe „dieses Hauptdarsteller-Gen“, sagte ein Drehbuchautor mal über ihn. Ob im TV-Dauerbrenner „Großstadtrevier“ oder in der großen Lenz-Romanverfilmung: Fedder blieb bei allem unverwechselbar.

Das Fernsehjahr 2019
Rührend, bizarr und manchmal zum Fremdschämen
Auch ein Kind aus NRW gestorben
Staatsanwalt ermittelt nach Lawinenunglück gegen fünf Menschen
Jahreswechsel in Australien
Sydney feiert Jahreswechsel ungeachtet der Buschbrände mit Riesen-Feuerwerk
Vorfall in Zypern
Duo stiehlt Urne mit Asche eines toten Jungen aus Auto – Festnahme
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Kultur-Rückblick

Schöngeistiges der 10er Jahre

Das hatte die Kultur in der zurückliegenden Dekade zu bieten: im Kino und Theater, in der Literatur, der Musik und der Kunst.

Actionfilm
Neue Engel für Charlie
Agatha-Christie-Hommage
Ein Hercule Poirot für unsere Zeit
Biopic
Over The Rainbow
Museum unter Tage in Bochum
Im Rausch der Farben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

15:40 Uhr ARD

Dinner for One oder: Der 90. Geburtstag
zum TV-Programm