Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Antrieb
„Der Wasserstoffverbrennungsmotor ist der Brennstoffzelle deutlich überlegen“
Keyou, ein Start-up aus dem Landkreis München, bringt den Wasserstoffverbrenner in Fahrzeuge. Warum dieser der Brennstoffzelle überlegen sein soll und was sich Keyou von Unternehmen wie Tesla oder Nikola abschaut. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Bericht: Hella will Geschäft mit Fahrerassistenz-Software verkaufen
Der Elektronikspezialist will sich laut einem Medienbericht vom Geschäft mit Fahrerassistenz-Software trennen. Das könnte dem Zulieferer, der bei seiner letzten Bilanzpräsentation ein dickes Minus verkünden musste, einen ordentlichen Geldbetrag einbringen. weiterlesen
China Market Insider
Chinas verlockende Freihandelszonen
China verspricht nicht nur die üblichen Vergünstigungen in seinen Freihandelszonen. Für dort ansässige Unternehmen gelten einige einschränkende Regeln nicht. weiterlesen
Meistgelesen
 
Mittelklasse-E-Autos sind auch ohne Förderung bald günstiger als Verbrenner
 
Laut einer Studie von PwC kosten kleine E-Autos Verbraucher im Unterhalt bereits jetzt weniger als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Je größer und leistungsstärker die Modelle werden, desto später wird jener Effekt eintreten. Für Hersteller bleiben die Stromer dagegen weiter teuer. weiterlesen
 
 
VW Golf GTE: Vorsicht, Hochspannung!
 
Wer über Elektromotoren bei VW spricht, hat meist die neuen Modelle um den ID 3 im Sinn. Doch das ist eine zu einseitige Betrachtung, wie eine Begegnung mit drei elektrifizierten Varianten des VW Golf beweist. weiterlesen
 
Wirtschaft
Tesla: Datenerpresser scheitern an loyalem Mitarbeiter
Tesla war Ziel eines „schwerwiegenden“ Cyberangriffs. Das hat Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter bestätigt. Bei dem Vorfall spielte ein Mitarbeiter des Autobauers eine tragende Rolle. weiterlesen
Politik
Merkel hält Tempolimit für unnötig
Das Umweltbundesamt empfiehlt die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen – obwohl Bundestag und Bundesrat das bereits abgelehnt haben. Nun legte Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Sicht der Dinge dar. weiterlesen
Antrieb
VW-Chef Diess: Alle Pkw sollten elektrisch fahren
Herbert Diess setzt bekanntermaßen voll auf die Elektromobilität. In einem an Microsoft-Gründer Bill Gates gerichteten Kommentar machte der 61-Jährige nochmal deutlich, was er von Wasserstoff hält – und welche Rolle der Motorsport beim Thema alternative Antriebe einnehmen könnte. weiterlesen
Entwicklung
Autonomes Fahren: Das letzte Prozent „ist ein dickes Brett“
Autopiloten gelten als ein großer Mobilitätstrend der näheren Zukunft. Doch wann kommt der große Durchbruch? Und: Setzen sich eher klassische Autohersteller oder Tech-Firmen durch? Ein Statusbericht. weiterlesen
Neue Modelle
Start-up will mit neuem Modell vom E-Lieferwagen-Boom profitieren
Bereits mehrere Start-ups stehen in den Startlöchern, um schon bald Elektro-Vans zu bauen. Auch Bollinger hat nun angekündigt, sich ein Stück vom künftig großen Kuchen sichern zu wollen. weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden