Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Der Weg zur Smart City
Städtedigitalisierung
Der Weg zur Smart City
Wien, London und das kanadische St. Albert sind die Spitzenreiter der Smart-City-Welt. Sie setzen ihre Strategien längst in die Tat um. Wie so oft geht es hierzulande etwas gemächlicher voran. Doch wie steht es um die Digitalisierung in Schweizer Städten wirklich?
> weiterlesen
Oracles grösste Herausforderungen
Cloud und Business
Oracles grösste Herausforderungen
Der Software-Konzern Oracle steht vor dem Wandel von einer Produkte-Firma zu einem Services-Anbieter. Die Cloud-Transformation ist jedoch nicht die einzige Herausforderung.
> weiterlesen
Kantonale 5G-Moratorien kollidieren mit Bundesrecht
Strahlenschutz
Kantonale 5G-Moratorien kollidieren mit Bundesrecht
Verschiedene Kantone stellen mit Moratorien den neuen Mobilfunkstandard 5G in Frage. Es zeigt sich jedoch, dass sie damit ihre Kompetenzen überschreiten. Denn für den Schutz der Menschen vor schädlicher Strahlung ist der Bund zuständig.
> weiterlesen
Anzeige
Mit wenigen Klicks zum Edge Datacenter
Edge Data Center Konfigurator
Das Internet der Dinge nimmt rasant konkrete Formen an und damit wird klar, dass Unternehmen ihre IT-Infrastruktur anpassen. Edge-Datacenter helfen dabei, die riesigen Datenmengen der digitalen Transformation nahe dem Entstehungsort zu verarbeiten. Um den Einsatz eines Edge Datacenters schnell, einfach und kostengünstig planen zu können, bietet Rittal ab sofort einen webbasierten Konfigurator.
 
Erfahren Sie hier mehr.
Cisco gesteht Bug in Enterprise-Switches ein
Schwerwiegende Sicherheitslücke
Cisco gesteht Bug in Enterprise-Switches ein
In zahlreichen Produkten von Cisco wurden wieder schwere Sicherheitslücken gefunden. Besonders gefährlich ist eine Schwachstelle in den Nexus-9000-Switches.
> weiterlesen
Erstes Schweizer Förderprogramm für Blockchain-Projekte ist gestartet
Premiere im Crypto Valley
Erstes Schweizer Förderprogramm für Blockchain-Projekte ist gestartet
Im Crypto Valley ist das erste Inkubationsprogramm für Blockchain-Projekte der Schweiz gestartet. Die Investmentgesellschaft CV VC holt damit 12 Krypto-Start-ups nach Zug.
> weiterlesen
Tamedia mischt bei der Mobile-Bank Neon mit
Investment
Tamedia mischt bei der Mobile-Bank Neon mit
Tamedia investiert in das Fintech-Start-up Neon, das im März mit einer mobilen Banking-Lösung gestartet ist.
> weiterlesen
Anzeige
Top IT-Treffpunkt in der Schweiz
Swiss CIO Summit und CIO AWARD
Im Rahmen des Confare Swiss CIO Summit wird am 11. September 2019 im Zürich Marriott Hotel zum 8. Mal der Swiss CIO AWARD in Zusammenarbeit mit EY und der Computerworld Schweiz verliehen. Bei diesem Award geht es um die Führungskraft selbst. CIOs können einreichen. Lieferanten, Führungskräfte und Mitarbeiter haben die Möglichkeit Nominierungen auszusprechen. Es werden auch 5 weitere IT-Manager als #TopCIO des Jahres ausgezeichnet. Einreichungen und Nominierungen sind via www.cioaward.ch möglich.
weiterlesen
Ermittler heben zweitgrössten Darknet-Marktplatz aus
Drei Deutsche festgenommen
Ermittler heben zweitgrössten Darknet-Marktplatz aus
Durch internationale Zusammenarbeit der Behörden ist es gelungen, die mutmasslichen Betreiber der weltweit zweitgrössten Handelsplattform im Darknet zu fassen. Dabei handelt es sich um drei Männer aus Deutschland.
> weiterlesen
Apple und Samsung schwächeln, Huawei powert weiter
Smartphone-Markt
Apple und Samsung schwächeln, Huawei powert weiter
Auch im ersten Quartal gingen die weltweiten Smartphone-Verkäufe leicht zurück. Darunter hatten der Marktführer Samsung und vor allem Apple zu leiden, während Huawei weiter zulegen kann.
> weiterlesen
Anzeige
Lassen Sie sich inspirieren am 4.6., Zürich
ServiceNow Future of Work Tour
ServiceNow optimiert die Arbeitswelt. Die Cloud-basierte Plattform und die damit verbundenen Lösungen ermöglichen mit digitalen Workflows eine intuitive Nutzererfahrung, damit Mitarbeiter und Unternehmen effizienter arbeiten können.

Sie erhalten Einblick in digitale Workflows und profitieren vom persönlichen Austausch mit Experten und Kunden wie JENSEN-GROUP oder Swisscom.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Besucher kostenlos, melden Sie sich bis 22. Mai an.
 
Register now!
Digitalisierung des Schweizer Konsums
Computerworld vor 30 Jahren
Digitalisierung des Schweizer Konsums
Die Migros hatte schon früh mit elektronischen Kassen experimentiert. Im Jahr 1989 folgten Pilote fürs elektronische Bezahlen. Unterdessen digitalisierten Swissair, Kodak und Apple, berichtete Computerworld.
> weiterlesen
Swisscom wehrt sich gegen drohende 5G-Moratorien
Widerstand nimmt zu
Swisscom wehrt sich gegen drohende 5G-Moratorien
Der Widerstand gegen das Mobilfunknetz der fünften Generation nimmt zu. Die Swisscom wehrt sich nun gegen Moratorien, wie sie in diversen Kantonen und Gemeinden diskutiert werden. Denn laut dem Telko verstossen diese gegen Bundesrecht.
> weiterlesen
Anzeige
Sind Sie bereit für die Zukunft? - 4.6. Baden
Hitachi Vantara Forum
Daten sind die Grundlage für Innovationen. Auf dem Hitachi Forum in Baden treffen sich IT-Professionals, Anwender & Branchenexperten, um über moderne Technologie und neue, spannende Geschäftsmodelle zu diskutieren. Erfahren Sie, wie Unternehmen wie Coop, Swisscom oder das Forschungszentrum CERN mit Lösungen von Hitachi Daten erfassen, speichern, verwalten und analysieren. Diskutieren Sie mit uns «how to fix the future»! Jetzt anmelden – Wir freuen uns auf Sie.
Details und Anmeldung
Stadt Bern will nicht ganz auf Open Source umstellen
Quelloffene Software
Stadt Bern will nicht ganz auf Open Source umstellen
Die Stadt Bern will künftig weiterhin auf einen Mix zwischen proprietärer und quelloffener Software setzen. Ganz auf Open Source umzusteigen, beschreibt der Gemeinderat als «nicht zweckmässig».
> weiterlesen
Tipps und Tricks zum Umgang mit Passwörtern
Zum Passworttag
Tipps und Tricks zum Umgang mit Passwörtern
Zum heutigen Passworttag liefert Computerworld Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit Passwörtern.
> weiterlesen
SAP Leonardo steuert Heizung und Lüftung per Handy
Partnerzone SAP
SAP Leonardo steuert Heizung und Lüftung per Handy
Heizung, Lüftung und Warmwasser mobil bedienen: Hoval hat eine prädiktive Fernwartungslösung für Hotels, Büros, Spitäler und Rechenzentren entwickelt. Der Feldtest in Österreich startet Anfang April.
> weiterlesen
Anzeige
Datenschutz und Datensicherheit in Smart Cities
Firmenfachbeitrag
Datenschutz und Datensicherheit in Smart Cities
In Smart Cities werden Daten und Informationen erhoben und weiterverarbeitet, um die Lebensqualität der Bevölkerung und die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Wirtschaft zu erhöhen. Datenschutz und Datensicherheit sind dabei von zentraler Bedeutung.
> weiterlesen
LG und Ricoh unterzeichnen neue europäische Partnerschaftsvereinbarung
Partnerzone Ricoh
LG und Ricoh unterzeichnen neue Partnerschaftsvereinbarung
Die Vereinbarung stärkt die langjährige Beziehung von LG zu Ricoh. Die Partnerschaft ermöglicht Unternehmen über einen einzigen Partner mit globalen Ressourcen den Zugang zu hochauflösenden Displays, von intelligenten Meeting-Räumen bis hin zu Digital-Signage-Lösungen.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.