Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @dirk@d-64.social


Der Zombie zuckt noch mal!

Er will aber doch! - Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, hat die Bundesregierung aufgefordert, neben der Einführung des Quick-Freeze-Verfahrens auch die befristete Speicherung von IP-Adressen umzusetzen. golem.de

Digitaler Ethikrat: Sachsen will einen Beirat für digitale Ethik schaffen. Sieben Experten sollen die Landesregierung zu Fragen der Künstlichen Intelligenz beraten und Empfehlungen aussprechen.
heise.de

The next monster to kill: Die EU-Staaten haben „diametral gegensätzliche Positionen“ bei der Chatkontrolle, eine Einigung ist weiterhin nicht in Sicht. Das geht aus internen Verhandlungs-Dokumenten hervor, die wir veröffentlichen. Die Bundesregierung will ihre Position aktualisieren, aber auch diese Verhandlungen ziehen sich.
netzpolitik.org

Willst Du wirklich, wirklich?: Nacktbilder zu verschicken, ist nach wie vor weit verbreitet – auch bei Jugendlichen. Die sollen nun bei Instagram besonders davor geschützt werden. Aber auch alle anderen profitieren von der neuen Regelung.
stern.de

Frühjahrsempfang 2024: Digitalpolitik faschismussicher. Mit Prof. Dr. Matthias Quent, Jeannette Gusko & Dr. Felor Badenberg. 22. April 2024, 19:00 Uhr. Festsaal der Berliner Stadtmission.

Termine

  • 18.-19.04.2024, For...Net Symposium | Wahrheit – Macht – Rechtsstaat: Generative KI im Spiegel von Recht, Technik und Gesellschaft, IHK für München und Oberbayern; München, 50% Frauen
  • 19.04.2024, Konferenz Shaping AI, Deutscher Bundestag, Paul Löble Haus, 59% Frauen
  • 22.-22.04.2024, D64-Frühjahrsempfang 2024:, Festsaal der Berliner Stadtmission, Lehrter Str. 68, Berlin, 67% Frauen
  • 24.-24.04.2024, Online-Workshop „Wie können Daten dazu beitragen, unsere Demokratie zu stärken?“ , Online , Quote nicht ermittelbar
  • 24.-24.04.2024, Was jetzt? Ergebnisse der "Mitte-Studie" zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland, Online, 100% Frauen
  • 30.-30.04.2024, Ausschreibung ADVOCACY CAMPUS, online, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.05.2024, Klima, Krisen und Klicks: Meinungsbildung und Beteiligung von jungen Menschen im Netz - Medienpädagogischer Küchentalk #13, Museum für Kommunikation Berlin + Livestream, 67% Frauen
  • 29.-30.05.2024, NØRD Digital Convention, Rostock, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic: Job-Angebot Referent:in für Netzwerk & Gremien (d/w/m) D64 Zentrum für Digitalen Fortschritt. Gruppenbild von D64-Mitglieder auf der re:publica.


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO