files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

 

Newsletter vom 18. Juli 2022


2022_Elnaz_Seyedi
Elnaz Seyedi
Foto: Roya Noorinezhad

2022_Fabien-Levy
Fabien Lévy
Foto: Jenny Wolf

2022_ascolta_Dominik-Mentzos
Ascolta
Foto: Dominik Mentzos

Der "Sommer in Stuttgart" am zweiten Festival-Wochenende

Inmitten eines überaus reichhaltigen Stuttgarter Kulturwochenendes ging am vergangenen Samstag auch unser Festival Der Sommer in Stuttgart an den Start – und wir freuen uns über den Enthusiasmus, der ensemble recherche und den Neuen Vocalsolisten bei ihren Auftritten in der Stuttgarter Liederhalle entgegenschlug.

An diesem Freitag (22. Juli, 18 Uhr, Theaterhaus, T2) lädt das international geschätzte Stuttgarter Ensemble Ascolta zu einem exquisit gestalteten Konzertabend ein. Es sind kammermusikalische Preziosen, die die Solisten von Ascolta in all ihrer Klangsinnlichkeit vor uns ausbreiten. Sie schöpfen auf unterschiedliche Weise aus archetypischen Phänomenen, sei es der Sog, den Stefan Keller in Breathe aus einer Atembewegung erzeugt, seien es Wahrnehmungsparadoxien, die Fabien Lévy in seinen Chroniques déchantées provoziert, oder die musikalische Transformation einer Bewegung, die Elnaz Seyedi in A very close look from far away auf ein Gedicht von Gedicht von Sohrab Sepehri nachzeichnet.
Isabel Mundry schließlich grub in den Sedimenten unserer Musikgeschichte und breitete für Sounds, Archeologies ihre Fundstücke ( Polyphonien, Melodien, Responsorien, Dreiklänge, Leersaiten, Spielaktionen…) gleich einer Archäologin auf ihrem Schreibtisch aus „wie ägyptische Skulpturen, um der Frage nachzugehen, ob und wie sie noch zu mir sprechen, damit auch ich mit ihnen sprechen kann.“

Trotz thematischer Gemeinsamkeiten könnten die Werke in diesem Konzert kaum unterschiedlicher sein, was wiederum der Lust der Ascolta-Musiker an musikalischer Vielfalt auf das Schönste entgegenkommt.

Details über einen neuen „Magischen Raum“ von Ricardo Eizirik und den Neuen Vocalsolisten, eine Improvisations-Session des ukrainischen Duos KoRa am selben Freitagabend sowie das Festival-Finale am Samstag und einen „Satelliten“ am 25. Juli erfahren Sie in unseren nächsten Newslettern.

Karten für die Konzerte 3 bis 7 am 22. und 23. Juli 2022 im Theaterhaus Stuttgart
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
+49 (0) 711 / 40 20 720
Mo. – Fr.: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen 13:00 – 21:00 Uhr
tickets@theaterhaus.com

SOMMER IN STUTTGART. Festival Neuer Musik ist eine Veranstaltung von Musik der Jahrhunderte
www.sommer-in-stuttgart.de

 

Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.