Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Bild
Digitaler Impfpass könnte global für öffentliches Leben verpflichtend werden
Anschober äußert leise Zuversicht nach dem Katastrophenjahr
Fallzahlen drücken, Masken tragen, Impfungen vorantreiben: So könne die Corona-Pandemie 2021 mittelfristig beendet werden, sagt Gesundheitsminister Anschober.
Brexit-Deal in Brüssel unterzeichnet, London nun am Zug
Fünf Stunden haben die britischen Abgeordneten am Mittwoch, um den 1.246 Seiten langen Brexit-Deal zu studieren, dann wird abgestimmt. Für Labour ist es eine Zwickmühle.
Hebein tritt im Jänner als Wiener Grünen-Chefin ab
Es sei Zeit, Abschied zu nehmen, schreibt Birgit Hebein. Spätestens im Juni sollen die Wiener Grünen einen neuen Vorsitz wählen.
Bild
Kuna-Indigene kämpfen um die Urheberrechte an ihrer Textilkunst
Fünf Baustellen im Welthandel: Löst China den Westen ab?
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Geschichten aus dem Exil: Geflüchtete Belarussen zwischen Angst und Hoffnung
Vier Belarussen erzählen, welchen Preis sie für ihren Einsatz zahlen – und dass Machthaber Lukaschenko vor nichts zurückschreckt, um im Amt zu bleiben.
Bild
Aus dem "Tor zur Hölle" lodert es seit 50 Jahren
Vor einem halben Jahrhundert entzündeten Geologen in der Karakum-Wüste in Turkmenistan eine irrtümlich angestochene Erdgasblase.
Bild
Helmut Brandstätter (Neos): "Im ORF wird die ÖVP entscheiden, was ihr nützt"
Ehemaliger "Kurier"-Herausgeber: "Ökonomischer Druck auf die klassischen Medien nimmt weiter zu, ebenso der Druck der Regierung".
Bild
Batterieelektrische Fahrzeuge mit Allradantrieb: Alle Räder unter Strom
Das Angebot wächst sprunghaft. Ein kleiner Überblick über aktuelle und demnächst kommende Vertreter dieser Gattung in Österreich.
Bild
Mark Forster, Bärte, Brillen: Die meistgelesenen Modekolumnen 2020
Was war im Corona-Jahr der "letzte Schrei" – ein Blick zurück auf die meist geklickten Modekolumnen-Beiträge.
Bild
Freiheit, Schach und Feuer: Die besten Serien 2020
Im Corona-Jahr waren Serien wichtiger denn je. Abo-Kunden verkürzten sich so den Lockdown. Ein Rückblick auf Höhe- und Tiefpunkte.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2020
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.