NEWSLETTER 2| 2017
Online Version

Sehr geehrte Damen und Herren!

 
DESIGN CENTER TECHNIK SORGT FÜR HOCHGLANZ
AUF DER GALA NACHT DES SPORTS
Freitag, den 10.2.2017, öffnete das Brucknerhausseine Pforten für die Gala Nacht des Sports - eine der wichtigsten Ballveranstaltungen Oberösterreichs - veranstaltet von den OÖNachrichten und der LIVA. Erstmals zeichnete die Design Center Technik verantwortlich für die gesamte technische Inszenierung der Gala Nacht.
 

Ein 20-köpfiges Technik Team war für die gesamte technische Inszenierung der Gala Nacht des Sports zuständig und investierte rund 500 Stunden in dieses Projekt. Bei der Veranstaltung selbst waren vier Techniker vor Ort, die Abwicklung am Ball koordinierten. 
Im Rahmen der Zusammenarbeit des Design Centers mit der LIVA wurden sämtliche Bereiche, gesteuert durch ein übergeordnetes Lichtkonzept, bespielt und die Veranstaltung somit in ein besonderes Licht gerückt. Die gesamte Auf- und Abbau-Logistik wurde durch den Design Center Veranstaltungstechnik Chef -  Stefan Kumar - koordiniert.

„Als Design Center Chef bin ich seit 10 Jahren vermehrt dafür zuständig, mit meinem Team technische Gesamtlösungen und Erlebnisinszenierungen für rund 70 Veranstaltungen pro Jahr zu schaffen. Das Design Center ist in dieser Form der technischen Servicierung bei Veranstaltungen österreichweit sicher führend geworden.“ so Thomas Ziegler, geschäftsführender Direktor des Design Center Linz und kaufmännischer Vorstandsdirektor der LIVA.
Für Passanten weithin sichtbar, wurde die Glasfassade des Brucknerhauses mit verschiedenfarbigem, permanent wechselndem LED Licht, in speziellem optischen Outfit präsentiert. Von außen, - im Donaupark, rund um das Brucknerhaus - wurde mit lichtstarken Skybeam-Scheinwerfern ein Lichtpentagon in den Farben der Oberösterreichischen Nachrichten – Blau Rot Weiß – in den Himmel gestrahlt.
Gobo Projektionen an der Decke des Foyers zogen den Lichtfaden von Außen ins Innere des Brucknerhauses. Kopfbewegte Scheinwerfer sorgten in der VIP-Lounge für dynamische Lichteffekte. Das Highlight fand sich jedoch im Hauptsaal.
Die Hauptbühne im Hauptsaal wurde mit schwarzer Hochglanzfolie ausgelegt. Darüber hinaus prägten vier LED Wände das Bühnenbild: eine mit 12x3,5m für das Hauptprogramm, zwei mit 4x5m und eine mobile – also bewegliche - mit 10x3m.  Letztere machte die Erweiterung der Bühne durch eine dahinter liegende Zusatzbühne möglich, auf der das PTArt Orchester platziert war. Für die Mitternachtsshow von „Earth Wind & Fire“ auf der Hauptbühne, schuf die bewegliche LED Wand den perfekten Hintergrund.
Das gesamte Content Management (graphische Muster, Loops, Filmeinspielungen) auf den rahmenlosen LED Wänden, wurde im Design Center eigenen Studio, unter der Hauptverantwortung von Design Center Licht Designer Thomas Kloibhofer, produziert.

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in unserem Haus!
 
Design Center Linz
Betriebsgesellschaft m.b.H.
Europaplatz 1, 4020 Linz
info@design-center.at
www.design-center.at
Geschäftsführer: Mag. Thomas Ziegler
Firmenbuchnummer: 89487z
Firmenbuchgericht: Landesgericht Linz
UID: ATU 37150300
facebook   Xing   Flickr   YouTube   E-Mail   Design Center Linz