Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Detroit Autoshow
Leistungsschau ohne Alternativen
Die Detroiter Autoshow sucht nach ihrem Platz im internationalen Messereigen. Dass sie nicht mehr zu den Top-Adressen gehört, zeigt aktuell das Ausbleiben der Europäer. Doch der Messerundgang öffnet einen unverstellten Blick auf die Vorlieben des US-Markts. weiterlesen

Anzeige

23. und 24. Januar 2019 | Frankfurt a. M.
13. Int. MTZ-Fachtagung Zukunftsantriebe
Diversifizierung konsequent vorantreiben: Antriebe aus Verbrennungsmotoren, betrieben mit und ohne regenerativ hergestellte flüssige oder gasförmige Kraftstoffe, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebsstränge sowie Brennstoffzellen-Antriebe – die Mischung macht‘s. Jetzt anmelden!
Inhalt
Neue Modelle
Neuer BMW 7er: Der Blickfänger
BMW hat den neuen 7er vorgestellt – und hat offenbar Gefallen gefunden an der mit dem X7 eingeführten XXL-Niere. Ab März darf auch der 7er mit neuem Riesen-Grill auf Kundenfang gehen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Eberspächer eröffnet Testcenter in Shanghai
Der Automobilzulieferer Eberspächer hat ein neues Testcenter in Shanghai eröffnet. Das Unternehmen aus Esslingen am Neckar will so seine Prüfkompetenz erweitern. weiterlesen
Zulieferer
Doppeldeckerbus mit Brennstoffzellen-Antrieb
ZF teilt mit, dass der britische Bushersteller ADL die Elektroportalachse „Axtrax Ave“ des Zulieferers in Brennstoffenzellen-Konfiguration verbaut hat. Der neue Bus-Prototyp habe in einem Feldversuch bereits überzeugt. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
CES 2019: Das sind die Neuheiten der Zulieferer
 
Pünktlich zur Elektronikmesse CES in der bunten Casino-Hochburg Las Vegas zeigen auch die Automobilzulieferer ihre Produktneuheiten – die teils schon kurz vor der Serie stehen. Ein Überblick über einige spannende Innovationen der diesjährigen Show. weiterlesen
 
 
Autonom Fahren mit Level 3: Risikofaktor Mensch
 
Hochautomatisiertes Fahren nach Level 3 steht vor der Tür, Tech-Unternehmen zeigen gerade Neuheiten auf der Elektronikmesse CES. Passend dazu hat das Forschungsprojekt „Kooperatives hochautomatisiertes Fahren“, kurz Kohaf, viele Fragen zur Technik und zu Schnittstellen beleuchtet. Klar ist nur, dass einiges noch unklar ist. weiterlesen
 
Elektromobilität
12.000 neue Elektroladepunkte in Europa
Allego und Gireve kooperieren eigenen Aussagen zufolge und wollen so Elektroautobesitzern den Zugriff auf rund 12.000 Elektroladestationen in Europa eröffnen. weiterlesen
Elektromobilität
Kein Umweltbonus mehr für das Tesla Model S
Das Bafa hat das Tesla Model S erneut von der Förderliste für den Umweltbonus gestrichen. Nachdem der Hersteller die Basisversion des Autos aus dem Programm genommen hat, erfüllt es nun nicht mehr die Voraussetzungen für die Prämie. weiterlesen
Motorsport Engineering
Ford Mustang Shelby GT500: Der Über-Mustang
Auf der Detroit Auto Show lassen die US-Hersteller wie gewohnt die Muskeln spielen. Dynamischer Höhepunkt der Show in diesem Jahr soll die Neuauflage des Ford Mustang Shelby GT500 sein. weiterlesen
Elektronik
KDPOF-Technik erfüllt Jaspar-Vorgaben
Die optische Automotive Gigabit-Ethernet-Technologie von KDPOF hat die Konformitätstests des Automobilindustrie-Gremiums Jaspar bestanden. Die Ethernet-Technik erfülle die EMV-Anforderungen dank eines strahlungsfreien Kabelbaums. weiterlesen
Personalie
Kautionsantrag abgelehnt: Ghosn bleibt in U-Haft
Das Bezirksgericht in Tokio hat einen Antrag der Anwälte von Carlos Ghosn abgeschmettert, ihn gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen. Damit bleibt der Automanager bis auf Weiteres in Untersuchungshaft. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden