Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 17.07.2018

 
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Oliver Baron geht in seinem Artikel „Deutsche Privathaushalte sind so reich wie nie zuvor“ auf die vergleichsweise geringe Investitionsquote der Deutschen in Aktien ein. Lediglich 11% des deutschen Geldvermögens waren am Ende des ersten Quartals in Aktien investiert. Kann man den deutschen Anlegern diesbezüglich einen Vorwurf machen? In meinen Augen ist die Antwort darauf ganz klar „Nein“! Die beiden großen

 
 

Crashs der vergangenen 20 Jahre sind noch in guter Erinnerung: Kurz nach der Jahrtausendwende kollabierte der gerade entstandene Neue Markt und 2008 gingen die Weltbörsen im Zuge der Finanzkrise auf Talfahrt. Seit der Finanzkrise hat sich das deutsche Börsenbarometer – beflügelt von einer ultra-expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank – schon wieder mehr als verdreifacht. Die Wirtschaft boomt und die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie lange nicht – dennoch macht Mario Draghi keinerlei Anstalten die Geldpolitik wieder zu normalisieren und kreiert dadurch große makroökonomische Ungleichgewichte. Vor dem Hintergrund dieser Tatsache ist die Besonnenheit der deutschen Anleger in Bezug auf langfristige Aktienanlagen nur zu gut zu verstehen. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht

Ihr Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Vorsicht am Dienstag!
 

Haben die EUR/USD-Bullen nach der kräftigen Erholung vom Freitag noch etwas hinzuzusetzen oder war es das schon wieder?

 
EUR/USD Wochenausblick
 
 
 
 
 
© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Noch sitzt der Deckel
 

Kurz flammte in Form von Trump für die Bären im DAX in der Vorwoche ein Toni-Kroos-Moment auf. Doch wer sich einen Motivationsschub erwartete, wurde einmal mehr enttäuscht. Kommt es nun in dieser Woche zum überraschenden Ausscheiden in der Vorrunde?

 
DAX - Wochenausblick
 
 
 
 
 
© mj0007 / iStock.com
 
EUR/CAD - Ausbruchsmarke abgesteckt
 

Das Währungspaar konnte Anfang Juni eine kleine Rally ausbilden. Diese wird aktuell konsolidiert. Nun stellt sich die Frage, kommt noch eine zweite Aufwärtsbewegung oder geht es demnächst wieder gen Süden?

 
EUR/CAD - Analyse
 
 
 
 
 
© Ded Pixto / Fotolia.com
 
Erdöl verliert am Montag stark an Wert
 

Die Erdölmärkte mussten am Montag sechs neue Entwicklungen einreisen, welche die Notierungen bei WTI und Brent erheblich unter Druck brachten.

 
Kursrutsch beim Rohöl
 
 
 
 
 
© Carsten Reisinger / Fotolia.com
 
"Das ist die größte Blase aller Zeiten - und sie wird platzen"
 

Der frühere US-Kongressabgeordnete Ron Paul sieht die "größte Blase in der Geschichte der Menschheit" und erwartet einen Einbruch des Aktienmarktes um die Hälfte.

 
Die Aktienblase
 
 
 
 
© rangizzz / Fotolia.com
 
Wenn zwei sich streiten, freut sich...
 

... der Anleger. Denn während zwischen Medien und der US-Administration ein neuer Streit entbrennt, können Anleger gelassen zuschauen und abkassieren.

 
Auswirkungen der US-Steuersenkungen
 
 
 
 
 
 
Kurspakete
 

An der Börse entscheiden oft Sekunden über Erfolg oder Misserfolg – das gilt für die Regionalbörsen genauso wie für STOXX-Indizes oder Futures und Optionen der EUREX. Mit den Echtzeit-Kurspaketen von GodmodeTrader und Guidants ist Ihnen dieser Vorsprung an den Märkten sicher: in allen Guidants-Widgets am heimischen Desktop und mit der Guidants App auch unterwegs. Informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Realtime-Kurspakete. 

 
Mehr Informationen hier
 
 
 
 
 
© Jim Barber / Fotolia.com
 
Emerging Markets korrigieren stark: Kaufchance oder Bärenmarkt?
 

Wer die Lage am heimischen Aktienmarkt schwierig findet, hat die Indizes der Emerging Markets noch nicht gesehen und diese sind für gewöhnlich ein Vorbote...

 
Korrektur an den Emerging Markets
 
 
Anzeige
 
 
 
© bluedesign / stock.adobe.com
 
Deutsche Privathaushalte sind so reich wie nie zuvor
 

Das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte ist im ersten Quartal auf ein neues Rekordniveau geklettert. Allerdings haben die Kursverluste an den Börsen den Anstieg des Geldvermögens zuletzt deutlich abgebremst und zu kräftigen Bewertungsverlusten geführt.

 
Deutsche werden immer reicher
 
 
 
 
 
© Sergey Nivens / Fotolia.com
 
Inflations-Prognosen: Lassen sich Preissteigerungen vorhersagen?
 

Inflation ist wieder ein heißes Thema. Jahrelang war sie zu niedrig, jetzt ist sie zu hoch. Ist das ein Strohfeuer? Was sagen die Prognosen?

 
Was taugen Inflations-Prognosen?
 
 
 
 
 
RALPH LAUREN - Ist das ein mittelfristiges Top?
 

Die Aktien der Modekette sind in den vergangenen Monaten hervorragend gelaufen. Nun häufen sich die Anzeichen für eine technische Korrektur,

 
Ralph Lauren - Analyse
 
THYSSENKRUPP - Lehner geht, die Börse feiert!
 

Auf die Nachricht, dass Aufsichtsratschef Lehner seinen Hut nimmt, reagiert der Markt positiv. Investoren greifen zu und verhindern in Thyssen ein neues Tief.

 
ThyssenKrupp - Analyse
 
INFINEON – Das wird immer bedrohlicher
 

Infineon stand zuletzt deutlich unter Druck, nähert sich aber inzwischen einem zentralen Unterstützungsbereich an.

 
Ceconomy - Analyse
 
 
Anzeige
 
 
 
© asrawolf / Fotolia.com
 
Die richtige Zeit auszusteigen!?
 

Anleger stellen sich immer wieder die Frage, wann eine Aktie zu teuer ist? In diesem Artikel versuchen wir die Frage auf technischer Ebene zu beantworten und vergleichen den Aktienkurs mit dem EMA 200!

 
Know-How
 
 
 
 
 
 
Rendezvous mit Harry
 

Die Trading-Sendung präsentiert von GodmodeTrader in Zusammenarbeit mit BNP Paribas, gibt jeden Montag um 19:00 Uhr eine Stunde lang einen Ausblick auf die Börsenwoche. Im Fokus: Chartprofi Harald Weygand. Der Experte blickt auf DAX, Dollar, Gold & Co und greift unter Moderation von Volker Meinel immer wieder Fragen der Teilnehmer auf. Mit welchen Produkten Trader sich positionieren können, verrät wiederum die dritte Person der Sendung Grégoire Toublanc von BNP Paribas.

 
Mehr Informationen hier
 
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 18.07.2018 +++
Guten Morgen DAX-Index!

mit Jens Chrzanowski und Heiko Behrendt

+++ 20.07.2018 +++
Live-Trading-Webinar - Forex, DAX & Co. mit dem Börsenversteher Till Kleinlein

+++ 24.07.2018 +++
Leichter Einstieg in das Futures Trading

Webinar - veranstaltet von WH Selfinvest

+++ 25.07.2018 +++
Das JFD Devisenradar - Das Webinar zur Sendung
mit Christian Kämmerer

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.