AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 173 vom 06.09.2023
- Anzeige -
Überblick
 
IAA 2023: Konkurrenz aus China beflügelt deutsche Autobranche

IAA Mobility 2023: Zwischen Delfin und Blaulicht

Video-Rundgang über die IAA 2023: Mobilitätsmesse im Wandel

Ladeinfrastruktur in privaten Wohngebäuden: ZDK begrüßt neues Förderprogramm

Feser-Graf Gruppe: Neuer Hyundai-Standort in Nürnberg

AUTOHAUS SteuerLuchs: Schlussabrechnungen Überbrückungshilfen - geänderte Frist

Besitzumschreibungen: GW-Markt legt auch im August kräftig zu

Bilder: Faszinierende Fundstücke von der IAA 2023

Toyota-Produktionsausfall: Unzureichender Speicherplatz auf Servern

Genesis: Jede Menge Gründe zum Feiern

Bank11 und Autobid.de: Großer Zuspruch für digitale Einkaufsfinanzierung

Neuer Audi Q6: Eine Klasse edler

Solarzellen-Integration für Motorhauben: Direkt aufs Blech

Avatr 12: Coupé-Limousine mit IAA-Debüt

Stellantis-Rückruf: IUPR-Ausgabe nicht konform

- Anzeige -
mobile.de: Neue Superkräfte für den Fahrzeughandel
mobile.de präsentiert das m-Team für den Fahrzeughandel: Elf Heldinnen und Helden unterstützen mit Superkräften beim digitalen Vermarktungsprozess - von der Inseratserstellung bis hin zur zielgerichteten Kundenkommunikation. Superheldin Target erklärt im Interview, welche Fähigkeiten das m-Team dabei auffährt.
Mehr lesen
IAA 2023: Konkurrenz aus China beflügelt deutsche Autobranche
Die chinesischen Autobauer haben einen großen Auftritt auf der IAA. Die Konzernchefs aus der Volksrepublik und aus Deutschland beschwören eine gute Partnerschaft. Der Elefant im Raum wird ignoriert.
Mehr lesen
IAA Mobility 2023: Zwischen Delfin und Blaulicht
In München wird die bayerischte aller Sportarten auf der Straße und in den Messe-Hallen ausgetragen: das Fingerhakeln. Wer zieht hier wen auf seine Seite?
Mehr lesen
- Anzeige -
Creditplus auf der IAA: Startschuss für nachhaltige Angebote
Schrittmacher für die Branche: Creditplus präsentierte auf der IAA eine Palette an zukunftsorientierten Services für den Handel. Gastgeber waren (v. l.) Marco Christ, Chief Officer Retail Finance & Partnerbanking bei Creditplus, gemeinsam mit Creditplus-CEO Amir Djourabtchi sowie Vertriebsvorstand Christian Frey. Die Messe-Nachlese nennt die wichtigsten Details zu innovativen Lösungen wie Sustainable Finance, Green Loans oder einem künftigen digitalen Tool zum ESG-Scoring für den Handel.
Mehr lesen
Video-Rundgang über die IAA 2023: Mobilitätsmesse im Wandel
München befindet sich derzeit im Ausnahmezustand. Die IAA Mobility 2023 (bis 10. September) verteilt sich in der kompletten Innenstadt sowie auf dem Messegelände. Welche Aussteller dieses Jahr dabei sind und wie die weltweit größte Mobilitätsmesse aufgebaut ist, das zeigen die AUTOHAUS-Redakteure Stefan Schmid und Melissa Strifler. Ein Rundgang.
Mehr lesen
Ladeinfrastruktur in privaten Wohngebäuden: ZDK begrüßt neues Förderprogramm
Die Bunderegierung unterstützt ab Ende September den Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos in privaten Wohngebäuden mit insgesamt 500 Millionen Euro.
Mehr lesen
- Anzeige -
Feser-Graf Gruppe: Neuer Hyundai-Standort in Nürnberg
Im Frühjahr 2022 nahm Feser-Graf Hyundai in sein Portfolio auf. Die südkoreanische Marke wird seitdem am Standort Forchheim vertrieben. Jetzt wird die Präsenz aufgrund des Erfolges weiter ausgebaut.
Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Schlussabrechnungen Überbrückungshilfen - geänderte Frist
Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden Dritten wird nochmals bis zum 31. Oktober 2023 verlängert. Bisher galt, dass die Einreichung bis zum Ende August erfolgen muss.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Consultant Retail Aftersales (m/w/d)
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Darmstadt;Mainz;Koblenz;Mannheim;Speyer;Trier;Frankfurt am Main
Busfahrer (m/w/d)
Wiesbaden;Speyer;Kassel;Darmstadt;Mainz;Meisenheim;Frankfurt am Main;Kusel;Mannheim;Ludwigshafen am Rhein;Bad Kreuznach;Stromberg;Waldböckelheim
Serviceberater (m/w/d)
München
Serviceberater (m/w/d)
Goslar
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Besitzumschreibungen: GW-Markt legt auch im August kräftig zu
Laut Statistik gab es im vergangenen Monat 532.738 Halterwechsel bei Pkw. Das waren 12,2 Prozent mehr als im August des Vorjahres.
Mehr lesen
Bilder: Faszinierende Fundstücke von der IAA 2023
750 Aussteller, 38 Länder, 300 Weltpremieren und Neuheiten: Die IAA Mobility 2023 in München startete vielversprechend. Wir haben einen Blick in die Messehalle in Riem geworfen und insbesondere ein Augenmerk auf neue und spannende Wettbewerber zu den etablierten Marken gehabt.
Mehr lesen
Toyota-Produktionsausfall: Unzureichender Speicherplatz auf Servern
Der eintägige Produktionsausfall bei Toyota ist auf einen mangelnden Server-Speicherplatz zurückzuführen. Es habe sich nicht um einen Cyberangriff gehandelt.
Mehr lesen
Genesis: Jede Menge Gründe zum Feiern
Die Koreaner planen weitere Modelle und Aufbau eines spezialisierten Partnernetzes.
Mehr lesen
Bank11 und Autobid.de: Großer Zuspruch für digitale Einkaufsfinanzierung
Rund 300 Händler-Partner setzen beim Fahrzeugzukauf mittlerweile auf den neuen Service von Bank11 und Autobid.de.
Mehr lesen
Neuer Audi Q6: Eine Klasse edler
Im kompakten Elektro-Crossover Q4 konnte Audi seine Kompetenz bei der Inneneinrichtung nicht voll zur Geltung bringen. Im neuen Q6 wollen die Ingolstädter wieder zurück auf altes Niveau.
Mehr lesen
Solarzellen-Integration für Motorhauben: Direkt aufs Blech
Für die Integration von Solarzellen in die Außenhaut von Autos gibt es bereits einige Lösungen. Das Fraunhofer-Institut hat nun eine mit der Blechhaut bündige Laminierungsmethode entwickelt.
Mehr lesen
Avatr 12: Coupé-Limousine mit IAA-Debüt
Die Flut an neuen E-Modellen und -Marken aus China reißt nicht ab. Auf der Münchner IAA zeigt sich nun ein schnittiges Grand Coupé, hinter dem drei Großkonzerne stecken.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Stellantis-Rückruf: IUPR-Ausgabe nicht konform
Bei mehreren Stellantis-Marken gibt es IUPR-Probleme (Nachweis der Wirksamkeit der Überwachungsfunktionen der Motorsteuerung/Abgasnachbehandlung). Betroffen sind auch die Toyota-Modelle Proace und Proace Verso.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden