 |  | WIRTSCHAFT | |
|
|
| Bislang gibt es nicht einmal einen Gesamtüberblick über die Nutzung der Wasserressourcen. Sicher ist aber, dass ihr Schutz Milliardeninvestitionen erfordert. |
|
Eine der wichtigsten Bahnverbindungen Deutschlands ist seit Sonntagabend massiv gestört. Während die Deutsche Bahn nur spärlich informiert, leiden zehntausende Fahrgäste unter überfüllten Zügen, stundenlangen Verspätungen und kompletten Ausfällen. |
|
Die EU-Kommission will den CO₂-Ausstoß um 90 Prozent bis 2040 senken. Damit das Industrie und Verbraucher nicht zu stark belastet, greift sie auf ein umstrittenes Instrument zurück. |
|
Der Rüstungshersteller Rheinmetall ist vor allem bekannt für Artillerie, Panzer und Munition. Jetzt schlüpft er auch in die Rolle des Zulieferers und startet die Produktion von Rumpfteilen für ein hochmodernes Flugzeug. |
|
Höhere Trassenpreise machen der Bahn zu schaffen. Es drohten „historische Preissteigerungen“ von mehr als zehn Prozent, warnt der Chef der Eisenbahngewerkschaft EVG, und fordert Entlastung. |
|
Der Senat billigt „The One Big Beautiful Bill“. Es ist ein umfangreiches Gesetzespaket, mit dem der US-Präsident die Richtung für seine zweite Amtszeit vorgeben will. Das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen. |
|
Die Autokrise und der Boom der Rüstung hinterlassen erste Spuren auf der jährlichen Liste des F.A.Z.-Archivs mit den größten Unternehmen Deutschlands. Zeichnet sich ein Wendepunkt ab? |
|
In Bäckereien müssen etliche Listen geführt werden. Wenn sich das ändert, blüht das Geschäft auf – aus überraschenden Gründen. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Allunity, das Projekt der Fondsgesellschaft DWS, erhält als erster Emittent eine EMI-Lizenz der deutschen Finanzaufsicht Bafin. Damit kann die erste Kryptowährung, deren Wert an den Euro gekoppelt ist, in Deutschland kommen. |
|
Nach dem nun perfekten Verkauf an die holländische Bank ABN Amro spürt Haucks Vorstandschef Bentlage Rückenwind durch hohe Mittelzuflüsse. Nicht nur wegen seines noch bis 2028 laufenden Vertrages sieht er keinen Grund zu gehen. |
|
Ob in Deutschland, Österreich oder Spanien: An vielen gefragten Ferienorten wird es für Eigentümer von Zweitwohnsitzen oder Ferienimmobilien ungemütlich. |
|
Birgit Ochs und Jan Hauser |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Generationen-Abonnement zum ermäßigten Preis – für fundiertes Wissen und neue Perspektiven. |
|
|
| | | Genießen Sie die F.A.Z.-Edition vom Löss: Facettenreich in der Nase, saftig am Gaumen, mit tollem Schmelz und langer Mineralität – Trinkspaß pur! |
|
|
|
|
| | | Erleben Sie São Tomé und Príncipe: Jetzt FAZ+ Vorteilsangebot sichern und mit etwas Glück eine unvergessliche Traumreise gewinnen! |
|
|
| | | Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft. |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6f149177b286f8cae59eb987f73a1425a23e55917ac82abb5 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e931b36ad404d3401a55922ca8f7800bc5836ca5785af7f239a37eaa69f50c44ca1db64380645da056 |
|