Krankheitsüberträger in Deutschland Deshalb ist die Tigermücke so gefährlich Tankstellen sind vorbereitet Tankrabatt in Holland gefallen – Warum der Ansturm erst noch kommt Gefängnis in Moers Wie Gefangene im offenen Vollzug leben Neusser Drogenexperte erklärt Was die Ecstasy-Pille „Blue Punisher“ so gefährlich macht Urteil in Schleuserprozess Haftbefehl gegen Mitarbeiterin des Kölner Ausländeramtes
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Stephan Singer
Lokalredakteur Wermelskirchen
03. Juli 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Die Unruhe in der Diakonie Wermelskirchen hält an: Geschäftsführer Stefan Stahlschmidt hat seine Kündigung eingereicht – nach nur fünf Monaten nach seinem Antritt. Der Aufsichtsrat um Kay Büsing sucht nun nach einer Übergangslösung, um keine Zeit zu verlieren. Von einer Insolvenz könne jedoch keine Rede sein, betont Büsing und berichtet, wie es bei der Diakonie weiter geht .
Aus „Hückeswagen live“ wird „Live auf’m Schloss“. Kurzfristig haben sich das Stadtmarketing und die Remscheider Agentur MS Events zusammengetan und eine kleine Konzertreihe mit vier Bands organisiert. Start ist am 28. Juli. Und was erwartet die Besucher konkret?
Die Stadt Radevormwald hat die Kooperationsvereinbarung zum Netzwerk Kinderschutz unterzeichnet. Mehrere Kommunen im Kreis sowie die Kreisverwaltung tun sich zusammen, um durch regelmäßigen Austausch zu verhindern, dass es zu Missbrauchs-Tatkomplexen wie etwa in Lüdge kommt.
Einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen
Ihr
Stephan Singer
Mail an die Lokalredaktion senden
Aktuelle Nachrichten
Krankheitsüberträger in Deutschland
Deshalb ist die Tigermücke so gefährlich
Die Asiatische Tigermücke, aber auch hiesige Plagegeister können diverse Tropenkrankheiten übertragen, darunter das West-Nil-Virus. Bei hoher Viruslast droht ein schwerer Verlauf – sogar mit Todesfolge.
ANZEIGE

Jetzt 3 Wochen lesen für 5€ + Tankgutschein
Erleben Sie mit uns Urlaub nebenan und entdecken Sie die Ausflusgziele der Region mehr
Tankstellen sind vorbereitet
Tankrabatt in Holland gefallen – Warum der Ansturm erst noch kommt
Zum 1. Juli ist der Tankrabatt in den Niederlanden ausgelaufen. So sind Benzin und Diesel hierzulande deutlich günstiger. Am Wochenende war die Nachfrage allerdings noch überschaubar. Das dürfte sich bald ändern.
Gefängnis in Moers
Wie Gefangene im offenen Vollzug leben
In der JVA Moers-Kapellen sitzen Gefangene ein, die einen Großteil der Woche das Gefängnis verlassen dürfen. Wie funktioniert das? Was ist da eigentlich noch die Strafe? Und kommen alle abends wieder zurück? Ein Ortsbesuch.
Neusser Drogenexperte erklärt
Was die Ecstasy-Pille „Blue Punisher“ so gefährlich macht
Der Konsum der Ecstasy-Pille „Blue Punisher“ ist in mehreren Fällen tödlich verlaufen. Der Neusser Biologe und Drogen-Experte Andreas Alberts erklärt, was „Blue Punisher“ von anderen Ecstasy-Pillen unterscheidet und warum der Konsum besonders riskant ist.
Urteil in Schleuserprozess
Haftbefehl gegen Mitarbeiterin des Kölner Ausländeramtes
Eine Mitarbeiterin des Kölner Ausländeramts ist nach Unterstützung einer mutmaßlichen Schleuserbande vom Landgericht in der Domstadt zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Urteil fiel bereits am späten Freitag.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.