Mit der jährlichen Diaspora-Aktion macht das Bonifatiuswerk auf die Herausforderungen katholischer Minderheiten aufmerksam. Wie leben die Christinnen und Christen in der Diaspora und worum geht es in diesem Jahr bei der Aktion?
Harte Worte des Papstes gegen all jene, die ihre Machtposition missbrauchen: Bei seiner Schriftauslegung verurteilt er Vorteilsnahme und Prahlerei. Doch auch Klimaschutz und Umweltkatastophen nimmt er in den Blick.
Bis ins 14. Jahrhundert war die Lateranbasilika der Sitz der Päpste, bevor diese in den Vatikan zogen. Vatikanexperte Ulrich Nersinger erklärt, wie sie die "Mutter aller Kirchen" wurde und welche Rolle Reliquien dabei spielten.
Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Doch wie kann man Weihnachten zwischen Kommerz und Kitsch geistlich feiern? Warum sind die Gottesdienste in dieser Zeit so besonders gestaltet? Eine Digital-Einführung gibt Einblicke.
Die Karnevalsgesellschaften Jan von Werth und die Treuen Husaren haben mit einem Jubiläumsgottesdienst im Kölner Dom ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die Gründungslegenden der beiden Traditionskorps passen zum Motto der Session.