Feliz navidad, veselé Vianoce, Gleðileg jól, merry christmas

Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicke bitte hier.

Wikinger Reisen

Hallo John,

als vor ein paar Jahren plötzlich eine Weihnachtskugel in Form einer Essiggurke am Weihnachtsbaum meiner Eltern hing, war ich schon überrascht. Mittlerweile suchen auch meine Verwandten, wenn sie Weihnachten zu Besuch kommen, als Erstes die Gurke, bevor gemeinsam gefeiert wird. Dieses Jahr fällt das leider aus, aber die Gurke wird ihren Platz wie immer am Baum bekommen. Was es mit der außergewöhnlichen "Christbaumkugel" auf sich hat und weitere kuriose Weihnachtsbräuche aus aller Welt stellen wir Dir heute vor.

Wir wünschen Dir einen schönen 4. Advent.

Herzliche Grüße
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen

USA – die Weihnachtsgurke

Nicht ganz klar ist, ob es ein deutscher oder doch amerikanischer Brauch ist, eine Weihnachtskugel in Form einer Essiggurke in den Tannenbaum zu hängen. Wie auch immer, wir lassen uns davon den Spaß nicht verderben. Denn derjenige, der als erstes die Gurke im grünen, festlich geschmückten Weihnachtsbaum entdeckt, bekommt ein zusätzliches kleines Geschenk. Auf die Essiggurke, fertig, los!

Wikinger Reisen

Island – die Trolle

Auf der Insel sind 13 Trolle für die Weihnachtsgeschenke zuständig. Ab dem 12. Dezember kommt jeden Tag ein anderer der Jólasveinar aus dem isländischen Hochland zu den Menschen, um sie zu ärgern und natürlich etwas Essbares zu finden und zu stehlen. Jeden Tag kommt einer hinzu, bis zum 24. Dezember alle zusammen sind. Beispielsweise ist der Askasleikir der Essnapflecker, der liegen gebliebene Essnäpfe stiehlt, oder der Skyrgamur – der Quarkgierschlund, der den isländischen Quark Skyr liebt. Heute ist es so, dass die „Weihnachtsmänner" jeden Tag kleine Geschenke zu den Kindern bringen, die sich natürlich sehr über diese Tradition freuen.
Wikinger Reisen

Slowakei – der Weihnachtspudding

Warmer Pudding, egal ob Schoko oder Vanille, ein absoluter Seelenwärmer in kalten Tagen. In der Slowakei wärmt dieser nicht nur, sondern sagt auch die Zukunft voraus. Und jetzt wird es interessant. Der älteste Mann der Familie nimmt einen Löffel vom Loksa-Pudding und wirft ihn an die Decke. Und wie soll es anderes sein, je mehr Pudding kleben bleibt, desto mehr Glück wird man haben. Na, wer probiert es dieses Jahr aus?

Wikinger Reisen

Mexiko – Krippenfiguren aus Radieschen

Seit der Einführung durch die Spanier im 18. Jahrhundert hat sich das Radieschen zu einem wichtigen Nahrungsmittel in Mexiko entwickelt. Ganz groß raus kommen die roten Kugeln am 23.12. Gleich ein ganzer Tag wird dem scharfen Gemüse in Oaxaca gewidmet, das hier die Größe von Kartoffeln und aufgrund des steinigen Bodens auch kuriose Formen annehmen kann. Das hat die Mexikaner inspiriert, Figuren aus dem Gemüse zu schnitzen. Und so sind mittlerweile Krippenfiguren aus Radieschen Tradition. Die Schönsten werden am 23.12., in der Nacht der Radieschen prämiert.
Wikinger Reisen

Spanien – kleines Scheißerle

Andere Länder, andere Krippen. In Kataloniens Weihnachtskrippen gesellt sich neben Maria, Josef und allerlei Getier häufig ein seltsamer Gips-Exhibitionist: der Caganer, übersetzbar als "Scheißerle". Das ein wenig an den Rand platzierte Figürchen mit entblößtem Hinterteil und in eindeutiger Hockposition ist dabei sich zu erleichtern. Man sagt, dass mit der Hilfe des Caganer's der Boden gedüngt wurde und es so zu einer besseren Ernte für das kommende Jahr führen würde. Steht der Caganer in der Krippe, bedeutete dies Freude und Gesundheit für das Folgejahr. Fehlt er hingegen, dann bedeutete das Pech und Unglück. Traditionell war der Caganer ein Bauer, der in traditioneller katalanischer Kleidung (Schärpe und “Barretina”) gekleidet war. Heute gibt es auch zahlreiche Versionen des Caganers von Politikern oder Sportlern.

Teilen macht Freude

Wenn Dir unser Newsletter gefällt, empfehle ihn gerne Deinen Freunden und Bekannten. So kommen auch sie in den Genuss von nachhaltigen Aktivreisen.
Newsletter weiterempfehlen »
Telefonische Kundenberatung:
Mo - Fr: 08.00 - 17.00 Uhr

Wikinger-Partner-Reisebüro
Bundesweit stehen Dir zahlreiche Reisebüros für die Buchung und Beratung Deiner Wikinger-Reise zur Verfügung. Finde hier ein Wikinger-Partner-Reisebüro in Deiner Nähe.

Folge uns:
facebook.com   youtube.com   wikinger-blog.de   instagram.com   pinterest.de
Anregungen
Hast Du Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter? Dann schreib uns an newsletter@wikinger.de

Profil ändern
Im Bereich "Profil" kannst Du Deine Nutzerdaten verwalten. Du hast die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Themen-Newslettern. Wähle hier über welche Themen Du informiert werden möchtest.

Newsletter abbestellen
Dieser Newsletter wird Dir ausschließlich mit Deinem Einverständnis zugesandt. Willst Du diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klick bitte hier.

Impressum:
Wikinger Reisen GmbH • Kölner Str. 20 • D-58135 Hagen
Tel.: +49 (0)2331 9046 • Fax: +49 (0)2331 904 704
mail@wikinger.de

Verantwortlich (Geschäftsführer):
Daniel Kraus, Janek Kraus
Handelsregister Amtsgericht Hagen HRB 505
UStID: DE 125 136 122

Unsere Datenschutzerklärung