Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  E-Fuels, Wasserstoff oder Batterie?
„Die Akteure sind anfällig für irrationale Entscheidungen“
Die Automobilbranche sucht derzeit nach dem Antriebsmix der Zukunft. „Interessante Erfahrungen für diesen Prozess kann der Stromsektor liefern“, sagt Patrick Jochem vom DLR. weiterlesen
Inhalt
  China Market Insider
Unmut in China – Teslas Erfolgswelle bricht
Der Wind für den erfolgsverwöhnten Elon Musk dreht sich in China gerade. Auf einer Reihe unschöner Vorfälle folgte ein April mit katastrophalen Verkaufszahlen für Tesla. weiterlesen
Geschäftslage
Erwartungen der deutschen Zulieferer gedämpft
Die Zulieferer sehen die Geschäftslage im Mai positiv. Für das nächste halbe Jahr sind die Erwartungen dennoch gedämpft. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Geschäftsklimaindex. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Klimaschutz als Geschäft: Welche Maßnahmen sich für Zulieferer lohnen
 
Verringerte CO2-Emissionen machen Automobilzulieferer profitabler. Zu diesem Ergebnis kommt die Beratung Bain. Mit welchen Maßnahmen das gelingt und welche Wettbewerbsvorteile sich daraus ergeben können. weiterlesen
 
 
„Eine Gesamtschau der Antriebsfrage findet nicht statt“
 
Wöchentlich erscheinen Studien mit widersprüchlichen Aussagen zum Antrieb der Zukunft. Warum gibt es immer nur Entweder-oder? Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen
 
Neue Modelle
Ford F-150 Lightning: Schwergewichtiger Elektro-Pick-up
Ford hat dem meistverkauften Auto der USA einen Elektroantrieb verpasst. Ob der F-150 Lightning in Sachen Verkaufszahlen wie der Blitz einschlägt, wird sich zeigen. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Leichtbau-Batterie
Forscher testen Metallschaum für Batteriegehäuse
Das Fraunhofer IWU entwickelt ein recycelbares Gehäuse aus Metallschaum. Es soll den Wärmetransport verbessern und das Gewicht der Batterie verringern. weiterlesen
Coachbuilding
Rolls-Royce will künftig mehr Einzelstücke bauen
Wem ein Rolls-Royce noch zu gewöhnlich ist, dem baut die britische BMW-Tochter auf Wunsch ein Einzelstück und kehrt damit zum traditionellen, sogenannten Coachbuilding zurück. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Studie: Verbrenner-Verbot wirkt erst nach 20 Jahren
 
Schweden plant ein Verbrenner-Verbot ab 2030 – einer neuen Studie zufolge ist das zu spät. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müsste das Ausstiegsdatum fünf Jahre früher sein. 
weiterlesen auf   
 
 
Scotsman: Der Roller aus dem 3-D-Drucker
 
Ein E-Scooter aus dem 3-D-Drucker: Dieses Jahr kommt „Scotsman“ auf den Markt. Der Carbon-Roller ist leicht, stoßfest und hat keine Fugen. Das hat natürlich seinen Preis.
weiterlesen auf   
 
Euro NCAP
Newcomer mit fünf Sternen
Alle Sterne für die beiden Premieren-Modelle: Genesis hat eine erste Hürde bei seinem Europa-Start genommen. Ein anderes Modell musste dagegen Abstriche hinnehmen. weiterlesen
Continental
Großauftrag für Display über gesamte Cockpitbreite
Der Zulieferer Continental konnte einen Großauftrag für ein sogenanntes Pillar-to-Pillar-Display gewinnen. Einsatzort soll ein volumenstarkes Fahrzeug sein. weiterlesen
Automesse
Genfer Salon soll 2022 in neuem Format stattfinden
Zwei Jahre lang musste die traditionsreiche Automobilausstellung wegen der Pandemie pausieren. Im kommenden Jahr soll sie zum gewohnten Termin wieder stattfinden. Die Veranstalter versprechen eine „spannungsgeladene Weiterentwicklung“. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden