Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 04.12.2018

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
05e5222d3b104e3d95edfa82dfbab92e.image?optimized
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Der US-Dollar gerät seit Wochenbeginn wieder deutlicher unter Druck. Der Grund ist ein Phänomen, welches zuletzt kurz vor der Finanzkrise 2008 auftauchte und als ausgewiesener Indikator für eine mögliche bevorstehende Rezession gilt: Die Verzinsung von kurz- und langfristigen Anleihen nähert sich an, damit droht eine so genannte inverse Zinskurve. Zweijährige US-Papiere werfen aktuell mit 2,81 % nur unwesentlich weniger als zehnjährige US-

 
 

Anleihen (aktuell 2,95%) ab. Fünfjährige US-Anleihen rutschten am Montag sogar auf 2,80% ab. Damit lagen diese erstmals seit 2007 unter der Rendite der zweijährigen. Marktbeobachter führen das auf eine steigende Angst vor einer Abkühlung der globalen Konjunktur zurück. Diese boomte - angetrieben vom billigen Geld der Notenbanken – in den vergangenen Jahren. Das es da auch einmal eine Abkühlung geben wird, sollte eigentlich niemanden überraschen. Ob die inverse Zinskurve als möglicher Rezessionsindikator ausreichen wird, dass die fest eingeplante Weihnachtsrally in diesem Jahr ausfallen wird, bleibt abzuwarten. Viel Spaß bei der Lektüre und viel Erfolg für Ihre Trades wünscht

Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Der Blick auf die blanken Zahlen: 0,58% vs. 5,16%
 

So lautete der Performancevergleich des DAX verglichen mit dem Dow Jones in der Vorwoche. Eigentlich fragt man sich in solchen Situationen, warum man sich den DAX überhaupt noch antut. Als Chartie könnte ich argumentieren, der Index wollte einfach das Gap schließen, wie es im Fahrplan stand. Wird jetzt alles besser?

 
DAX - WOCHENAUSBLICK
 
 
 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Aufwärtsgap zum Start in eine interessante Woche
 

Das Paar startet mit einer eher seltenen Aufwärtskurslücke in die neue Handelswoche. Diese verspricht erneut sehr turbulent zu werden.

 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK
 
 
 
 
 
Guidants begrüßt comdirect in der Multi-Brokerage-Familie
 

Der beliebte Online-Broker ist ab sofort an Guidants angeschlossen. Das heißt, comdirect-Kunden können die Märkte über Guidants beobachten, analysieren und mit mehr als 120 Experten diskutieren und dann – ohne die Plattform zu verlassen – bei ihrem Broker handeln. 

Sie haben noch kein comdirect-Konto? Hier eröffnen! 

*Handelsmöglichkeit bei comdirect ist ein Angebot der Guidants Trading GmbH. Es gelten die AGB der Guidants Trading GmbH.

 
 
Anzeige
 
 
4927785.image?width=600&height=338© Syda Productions / Fotolia.com
 
CoT-Report: Die Profi-Spekulanten bauen ihre Euro-Shortposition aus
 

Der jüngste Commitment of Traders-Report zeigt eine Aufstockung der Netto-Shortposition bei den Large Speculators. Was bedeutet das?

 
CoT-Report
 
 
 
 
 
3954108.image?width=600&height=338© SeanPavonePhoto / Fotolia.com
 
Wie schlimm steht es um die Weltwirtschaft?
 

Die Frage aller Fragen: Sehen wir nur eine Wachstumsdelle oder den Beginn einer neuen Weltwirtschaftskrise? Die Antwort ist alles andere als offensichtlich.

 
Delle oder Krise?
 
 
 
 
 
4811492.image?width=600&height=338© Kovalenko-I / Fotolia.com
 
Ölpreis: Jetzt kommt die Stabilisierung
 

Der Ölpreis schießt zu Wochenbeginn nach oben. Die OPEC könnte wieder handeln. Die Aussichten für 2019 hellen sich damit auf. Probleme bleiben aber. Kaufpanik ist nicht angebracht.

 
Öl-Stabilisierung voraus?
 
 
 
Anzeige
5bb5c59f4b72c30e1afc6da6.image?client_id=beemail
 
 
 
3313677.image?width=600&height=338© sborisov / Fotolia.com
 
Griechenland: Warum nur ein Schuldenerlass wirklich helfen kann
 

Im Schatten all der Diskussionen rund um Italien geht ein Thema etwas unter. Griechenland steht schon wieder an der Klippe.

 
Schuldenerlass für Griechenland?
 
 
 
 
 
4175823.image?width=600&height=338© SJ-Photo / Fotolia.com
 
Was Trader über den Dezember wissen müssen
 

Ist die Weihnachtsrally nur eine Fiktion oder steigen die Kurse wirklich kurz vor dem Jahresende besonders stark? In diesem Artikel finden Trader und Anleger wichtige Antworten.

 
Was passiert im Dezember?
 
 
 
 
 
5779222.image?width=600&height=338© MR.LIGHTMAN / stock.adobe.com
 
Aktien statt Altersarmut: Friedrich Merz hat Recht!
 

Warum die staatliche Rente nur ein schlechter Witz ist, Friedrich Merz Recht hat und Aktien die bessere Altersvorsorge sind.

 
Merz: Aktien als Altersvorsorge
 
 
 
 
 
6156005.image?width=600&height=338© Cybrain / stock.adobe.com
 
Kurssprung am Montag? Durchbruch im Handelsstreit!
 
Die Aktienmärkte könnten mit einem Freudensprung in die neue Handelswoche starten: Bei einem Abendessen am Rande des G20-Gipfels mit US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping hat es offenbar einen Durchbruch im Handelsstreit gegeben. Die USA werden ihre Strafzölle vorerst nicht zum 1. Januar erhöhen.
 
Xi und Trump beflügeln die Märkte
 
 
 
Anzeige
 
 
INTUIT - Maßarbeit der Marktteilnehmer
 

Die Bullen haben ihre Aufgabe bei dieser Software-Aktie mit Bravour absolviert. Schlagen nun die Bären mit aller Härte zurück?

 
INTUIT - Analyse
 
CELGENE - Ausbruch geglückt
 

Der US-Biotechwert konnte in den vergangenen Tagen über die abgesteckte Buy-Trigger-Marke ausbrechen und erreichte gestern einen horizontalen Widerstand. Das Tradingziel wurde allerdings noch nicht erreicht.

 
CELGENE - Analyse
 
ECKERT & ZIEGLER - Die beste Aktie Deutschlands!
 

In einer ganz anderen Liga spielt in 2018 die Aktie des Medizintechnikunternehmens Eckert & Ziegler, welche in einer steilen Rally den Aufwärtstrend der letzten Jahre beschleunigt.

 
ECKERT & ZIEGLER - Analyse
 
 
 
 
 
3281341.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Einfache Fehler können extrem teuer werden - Fragen stellen will gelernt sein!
 

Wer nicht fragt, bleibt dumm! Wer falsch fragt, bleibt nicht nur dumm, sondern wird auch noch bettelarm!

 
Know-How
 
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 04.12.2018 +++
Der aktuelle Rohstoffausblick: So steht es um Gold, WTI-Öl und Co.
mit Cristian Struy

+++ 07.12.2018 +++
Live-Trading-Webinar - Forex, DAX & Co. mit dem Börsenversteher Till Kleinlein

+++ 10.12.2018 +++
Rendezvous mit Harry
mit Harald Weygand und Volker Meinel

+++ 12.12.2018 +++
Algo-Trading: Ist die Maschine dem Menschen auch an der Börse überlegen?
Börsen-Talk

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.