StilEin Newsletter der F.A.Z.
| Metallischer Glanz, schöne Muster: Das Kunsthandwerk der Marketerie aus Stroh erlebt ein Revival und veredelt Möbel und Wände. Designer denken die alte Technik weiter. |
|
Sabato de Sarno wollte Gucci mit Burgunderrot wieder sexy machen. Nun verlässt er die italienische Luxusmarke, die in einer Krise steckt. Das Designerkarussell nimmt wieder Schwung auf. |
|
Für den König lächelt die dienstälteste Chefredakteurin der „Vogue“ sogar: Anna Wintour wird im Buckingham-Palast ausgezeichnet – und zeigt sich überraschend locker. |
|
Bei der Fashion Week in Berlin feiern einige Marken ihr zehnjähriges Bestehen. Andere sind zum ersten Mal dabei. Und manche führen das Publikum an ungewöhnliche Orte wie einen Bunker. |
|
Viele Designer kennen sich nicht nur mit Kleidung aus, sondern auch mit Kunst und Kultur. Deswegen hat der Louvre sie nun erstmals für eine Ausstellung eingeladen. Was erhofft sich das meistbesuchte Museum der Welt von all der Mode? |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Damit der Korken nicht austrocknet, sollten Weinflaschen im Liegen gelagert werden. Welches Regal eignet sich? Ideen für Pragmatiker, Ästheten und Angeber. |
|
Viel amerikanischer geht es nicht: Wer Fleisch futtern will wie in Kansas City, der wird in „Little Suzy’s Smoke Shack BBQ“ in Frankfurt glücklich. |
|
Das Rezept klang aufregend: Man wirft alles, was beim Kochen so übrig bleibt, in einen Topf, lässt es köcheln und erhält nach und nach eine Suppe. Was kann da schiefgehen? |
|
In einem guten Curry wechseln sich weiche, saftige und bissfeste Komponenten ab. Genau das ist in diesem Rezept der Fall – außerdem geht es schnell und ohne viele Gewürze. |
|
Rotkohl zur Gans und zum Schweinebraten ist ein Klassiker. Dabei steckt in dem lilaroten Kraut so viel mehr: Vor allem für Salate bietet es zahllose Möglichkeiten. |
|
|
|
|
Immer wenn eine Beziehung in die Brüche ging, dachte Jonas, die Partnerin sei schuld: Die Frauen erwarteten eben zu viel. Aber jetzt kommen ihm Zweifel: Ist er vielleicht beziehungsunfähig? Unsere Paarkolumnistin weiß Rat. |
|
Das Verhältnis zwischen Frauen und ihren Schwiegermüttern gilt gemeinhin als schwierig. Doch auch viele Männer haben mit den Müttern ihrer Partnerinnen zu kämpfen. Was sich dagegen tun lässt. |
|
Unsere Beziehungen zu Bruder oder Schwester sind oft die längsten, die wir im Leben haben. Wie können Eltern für ein harmonisches Miteinander sorgen? Und was ist der perfekte Altersabstand? Eine Erziehungsexpertin klärt auf. |
|
Lucia Schmidt und Felix Hooß |
|
Wir haben ein viel zu idealisiertes Bild von der Liebe, sagt die Philosophin Anna Mense. Warum es bei gut ausgebildeten Mittelschichts-Paaren oft ungerecht zugeht und wie es gelingt, Beziehungen auf Augenhöhe zu führen. |
|
|
|
|
Ist es vorbei mit der Gemütlichkeit? Matratzen, Kissen und Decken müssen heutzutage viele Ansprüche erfüllen. Das Schlafzimmer wird zum ergonomischen Spezialfall. |
|
Viel hat die Kreisstadt Dietzenbach für ihr Orts- und Selbstbild getan. Das vor 50 Jahren gegründete Heimatmuseum vertieft, was ein „Geschichtspfad“ zur Identitätsstiftung symbolisch vermittelt. Im weiteren Umland sind teils künstlerisch aufgewertete Kelten- und Hügelgräber zu entdecken. |
|
Der Große Feldberg im Taunus ist eine Attraktion. Wenn Schnee fällt, strömen Ausflügler von weit her auf den Gipfel. Die Folgen sind Staus und Ärger. Jetzt wird geprüft, ob eine Seilbahn den Verkehr entzerren und der Natur nutzen könnte. Oder ob sie das Gegenteil bewirkt. |
|
Niedrige Temperaturen und Dunkelheit sind keine Ausrede: Wer Sport treiben will, kann das das ganze Jahr über tun, weiß der Sportwissenschaftler Andreas Wagner. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
| |
|
| | | Sichern Sie sich jetzt unser schönstes Angebot zum Valentinstag: 3 Monate Sonntagszeitung inkl. unbegrenztem Zugang zu FAZ+ mit 50% Rabatt – nur für kurze Zeit! |
|
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
| |
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef63c705f1fd4d6a844210e021e94deb95eb61e391c78db570b unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e97d22b4a4a01a6eede63a541a86defba6839ec7da4faa4a898ca32345eebf4889fcc80e49ce9320d3 | |