Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Die Autobranche wagt den Neustart in Etappen
Nach dem Corona-Shutdown laufen die Werke der Autohersteller und Zulieferer wieder schrittweise hoch. Eine Rückkehr zur Normalität wird jedoch Monate dauern. Die weltweite Pkw-Produktion bricht in diesem Jahr einer Prognose zufolge um über 20 Prozent ein. weiterlesen

Anzeige

In fünf Schritten zur Smart Factory
Der sichere Weg in die Digitalisierung
Die digitale Transformation ist ein heißes Thema für Zulieferer aus der Automobilindustrie. Aimtec hilft mit einem Fünf-Punkte-Plan, Bedenken zu überwinden und die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. weiterlesen
Inhalt
Entwicklung
Bericht: Continental kappt Investitionen in hochautomatisiertes Fahren vorerst
Kehrt die Autoindustrie dem autonomen Fahren in Krisenzeiten den Rücken zu? Zumindest der Hannoveraner Zulieferer Conti bestätigt das in einem Medienbericht. Mit Nachahmern ist zu rechnen. weiterlesen
China Market Insider
Vernetzte Autos und fahrerlose Taxis erobern Chinas Städte
Während in Europa und den USA weiter über Funkstandards und Zertifizierungen gestritten wird, schafft China Fakten – beim Thema V2X (Vehicle-to-everything) und autonomen Fahrzeugen. weiterlesen

Anzeige

Der Altair Enlighten Award 2020 – Preisträger & Highlights
Wie lassen sich Fahrzeuge leichter bauen und Emissionsziele einhalten? Was tun die Besten auf diesem Gebiet dafür? Die Preisträger des Altair Enlighten Award 2019 wissen es. Lernen Sie sie im Webinar am 06.05.20 um 15 Uhr kennen und werden Sie der nächste Lightweight-Champion! Mehr erfahren!
Meistgelesene Artikel
 
Daimler: Gerade noch schwarze Zahlen und Lob für Zulieferer
 
Daimler ist im ersten Quartal knapp an einem Verlust vorbeigeschrammt – und blickt besorgt auf die nächsten Monate. Zugleich hätten die Lieferketten der Autoindustrie den Stresstest Covid-19 bestanden, auch dank „kreativer und agiler“ Zulieferer. weiterlesen
 
 
Porsche Cayenne E-Hybrid Coupé: Der Schwerathlet
 
Auf den ersten Blick wirkt das abgeflachte SUV massig und einschüchternd. Auf kurvigen Strecken jedoch wird der Schwerathlet unverhofft zum Sprinter. weiterlesen
 
Wirtschaft
Mahle mit schwacher Bilanz für 2019
Der Antriebsspezialist Mahle präsentiert in seiner Bilanz einen hohen Verlust. Hoffnung bieten allerdings Wachstumsfelder rund um Elektronik und Mechatronik – wäre da nicht Corona. weiterlesen

Anzeige

Webinar
Was bei Auswahl & Einsatz von Schmierstoffen zu beachten ist
Der richtige Schmierstoff gewährleistet reibungslose Abläufe in der Produktion. Doch welches ist das passende Produkt für Ihren Bedarf? Lernen Sie im Webinar unserer Kollegen von Maschinenmarkt am 07.05. um 14:00 Uhr individuelle Lösungsansätze kennen und verstehen. Jetzt kostenlos anmelden!
Neue Modelle
Entwicklungsfahrt BMW 4er: Finale Abstimmung im Tarnkleid
Zwar ist der 3er beileibe kein Langweiler. Doch wenn BMW Limousine und Kombi im Herbst einen neuen 4er zur Seite stellt, soll das Coupé in Sachen Fahrdynamik neue Maßstäbe setzen. Darauf sind die Entwickler so stolz, dass sie sich bei ihrer Arbeit bereitwillig über die Schulter schauen lassen. weiterlesen
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Das Motto lautet: Krisen richtig bewerten. Ein Zulieferer verabschiedet sich deshalb von einem Entwicklungsthema, ein OEM legt in froher Erwartung einer Kaufprämie noch ein wenig bei den Preisen nach und ein gefeierter US-Visionär vergleicht die Corona-Beschränkungen mit Faschismus. Mehr dazu im aktuellen #weekender.
Viel Spaß beim Lesen!

Anzeige

Besseres Änderungsmanagement im Ingenieurwesen mittels PLM
Wie lassen sich Änderungsnachrichten effizienter bearbeiten? Die Fallstudie gibt ein Beispiel anhand der Vaillant Group und verrät, welche Vorteile in der Wertschöpfung entstanden sind. Weiterlesen...
Wirtschaft
Tesla überrascht mit Quartalsgewinn trotz Corona-Krise
Tesla die ersten drei Monate trotz Corona-Krise überraschend mit schwarzen Zahlen abgeschlossen. In der Telefonkonferenz mit Analysten sorgte Elon Musk mit einem Ausraster über die Corona-Beschränkungen für Aufmerksamkeit. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Automatisiertes Fahren
Atlatec: Ein Karlsruher Start-up kartiert die Welt
Das Start-up Atlatec aus Karlsruhe entwickelt 3-D-Karten für automatisiertes Fahren. Wie das Unternehmen dafür weltweit Straßen kartiert, und warum das günstiger und großflächiger gehen könnte als bei anderen Unternehmen. weiterlesen
Motorsport Engineering
Bugatti Divo: Ausverkaufter Supersportler
Stark, schnell, luxuriös – und ziemlich schwer. Der Bugatti Chiron ist so etwas wie das Komfortmobil unter den Supersportlern. Nun gibt es einen Ableger für die Kurvenstrecke. weiterlesen

Anzeige

Unsere Seminare jetzt auch als Videokonferenz
IATF
IATF Norm ISO/TS 16949
Änderungen im Vergleich zur ISO/TS 16949:2009
Das Seminar zeigt die Unterschiede zwischen der ISO/TS 16949:2009 und der IATF 16949:2016 auf. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, die Anforderungen der IATF 16949:2016 umzusetzen und die eingesetzten Qualitätsmanagement-Maßnahmen zu beurteilen. Zum Seminar

  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden