es wird Zeit, einen Schlussstrich unter das Testjahr 2022 zu ziehen! Zu diesem Zweck habe ich einmal einen Blick in unsere magischen Analysetools geworfen, ein bisschen Zahlenvoodoo betrieben und aus den vergangenen 12 Monaten die beliebtesten Tests hervorgezaubert – und ein paar interessante Fakten dazu, was die CHIP-Nutzerschaft wirklich interessiert. Vorweg ein kleiner Fun Fact: Zum ersten Mal in der Geschichte der CHIP hat unser Testcenter Produkte aus über 100 Kategorien gleichzeitig getestet. Üblicherweise verzichten wir natürlich irgendwann auf die ein oder andere Kategorie, wenn das Interesse an ihr schwindet – aber 2022 ist deutlich mehr hinzugekommen als weggefallen.
Zu den Neuzugängen zählen beispielsweise vereinzelte Powerstations, aber auch Akkuladegeräte, Wassersprudler, digitale Bilderrahmen, smarte Steckdosen, Toaster, Messerschärfer, Bügeleisen, Saugwischer und mehr – wobei noch nicht alle Tests zu diesem Zeitpunkt komplett durchgelaufen sind.
Wie üblich kommen viele der Beiträge mit den meisten Klicks aus unserem Handybereich. Und was denken Sie, welches der beliebteste Test war? Doch bestimmt das neue iPhone, unser Testsieger? Oder das neue Samsung Galaxy der S-Reihe? Nein, am gefragtesten war die starke Mittelklasse: das Samsung Galaxy A53 5G. Und gar nicht mal so knapp dahinter sorgt das unverhältnismäßig günstige Samsung Galaxy S20 FE für Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zum Vorjahr finden sich aber auch einige Nicht-Handys/-Tablets/-Smartwatches in der Top 50 der beliebtesten Einzeltests, etwa der Drucker HP OfficeJet Pro 9012e, die Kopfhörer Sony WF-1000XM4 und die GoPro Hero 11 Black.
Im Gegensatz zu unseren handykonzentrierten Einzeltests gehen unsere großen Vergleichstests in eine andere Richtung. So findet sich auf dem zweiten Platz der Akkustaubsauger-Vergleichstest, dicht gefolgt von Virenscannern, Kaffeevollautomaten, True-Wireless-Kopfhörern und Powerbanks. Auch die beste Handykamera ist enorm gefragt – unsere beliebtesten Kaufberatungen sind also nicht mehr nur noch von weißer Ware durchzogen. Ein wenig abschüssig sind die sonst hervorragend laufenden Saugroboter – das liegt aber vermutlich am ehesten daran, dass wir schon seit Monaten unser Testverfahren umstellen, neue Räume bauen und entsprechend wenig Neues testen konnten.
Auch 2023 werden wir natürlich tüchtig weitertesten und Sie bei möglichst vielen Käufen detailliert beraten.
Schönen Gruß von Rian, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion |