COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
05. November 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Die besten Trading-Apps 2022
Am Handy Aktien handeln
Die besten Trading-Apps 2022
Trading am Smartphone ist einfach, schnell und flexibel. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder mit Rohstoffen handeln wollen: Moderne Apps für Android und iOS machen den Zugang zu deutschen und internationalen Börsen zum Kinderspiel. Hier stellen wir Ihnen die besten Trading-Apps vor.

 

zum Artikel
Bitcoin kaufen mit Paypal – so geht‘s
Kryptobörsen
Bitcoin kaufen mit Paypal – so geht‘s
Bitcoin können Sie auch in Deutschland unkompliziert mit Paypal kaufen. Dafür müssen Sie sich bei einer Kryptobörse anmelden, die den Online-Bezahldienstleister akzeptiert. Wir zeigen Ihnen, wie das geht und warum Paypal für den Kauf von Kryptomünzen gut geeignet ist.

 

zum Artikel
Darum laufen viele PCs langsamer, als sie eigentlich sollten
How-to
Darum laufen viele PCs langsamer, als sie eigentlich sollten
In vielen PCs ist häufig der RAM dafür verantwortlich, dass das System nicht sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Wir sorgen dafür, dass es wieder läuft.

 

zum Artikel
OpenAI veröffentlicht DALL-E-API
KI-Bilder für jede App
OpenAI veröffentlicht DALL-E-API
OpenAI veröffentlicht eine API für den KI-gestützten Bildgenerator DALL-E. Damit können Entwickler das Erstellen von KI-Bildern in ihre Apps integrieren.

 

zum Artikel
Was Sie beim Anschreiben beachten müssen
Bewerbungsschreiben
Was Sie beim Anschreiben beachten müssen
Das Bewerbungsschreiben, auch Anschreiben oder Motivationsschreiben genannt, ist für viele Bewerber eine echte Herausforderung. Das müssen Sie wissen.

 

zum Artikel
ServiceNow sorgt für bessere Transparenz bei Business-Anwendungen
Observability
ServiceNow sorgt für bessere Transparenz bei Business-Anwendungen
Anzeige Nur die Analyse von Log-Daten liefert wirklich detailreiche Einblicke in die Funktion von IT-Systemen. ServiceNow hat sich dafür erneut Verstärkung geholt.

 

zum Artikel
Microsoft hilft Ukraine mit weiteren 100 Millionen Dollar
Technologie im Dienste des Kriegs
Microsoft hilft Ukraine mit weiteren 100 Millionen Dollar
Brad Smith, President von Microsoft, hat der Ukraine auf dem Web Summit in Lissabon eine Finanzspritze von weiteren 100 Millionen Dollar zugesagt.

 

zum Artikel
Von der Videokonferenz ins Metaverse?
Virtuell zusammenarbeiten
Von der Videokonferenz ins Metaverse?
Der durch die Pandemie entfachte Videokonferenz-Boom hat sich etwas abgeschwächt, aber der Trend ist weiter intakt. Die große Frage ist, wie sich die Technologie weiterentwickeln wird.

 

zum Artikel
Wie Matter IoT-Innovationen freisetzen könnte
Neuer Smart-Home-Standard
Wie Matter IoT-Innovationen freisetzen könnte
Der nun vorgestellte Matter-Standard könnte dazu beitragen, dass das Versprechen vom Internet of Things (IoT) endlich Realität wird und sich (fast) alle Objekte miteinander vernetzen lassen.

 

zum Artikel
Körpersprache im Meeting
Tipps zur verbalen und nonverbalen Kommunikation
Körpersprache im Meeting
Der Einfluss von Mimik, Gestik, Haltung und Gefühlen auf die eigene Wirkung in Sitzungen wird oft unterschätzt. Ein erfolgreiches Auftreten im Meeting wird aber nur erreicht, wenn Kongruenz zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation gelingt. Wie Sie das schaffen und üben können, lesen Sie hier.

 

zum Artikel
So nutzen Sie Webinare als Wunderwaffe in Marketing und Vertrieb
Mehr Aufmerksamkeit
So nutzen Sie Webinare als Wunderwaffe in Marketing und Vertrieb
Anzeige Produktshows, Vertriebspräsentationen, Partner-Coachings, Teambuilding-Events und vieles mehr: Webinare sind extrem vielseitig einsetzbar. So profitieren Sie.

 

zum Artikel
So benimmt man sich mit dem Smartphone voll daneben
Mobil-Knigge
So benimmt man sich mit dem Smartphone voll daneben
Das Smartphone ist ideal, wenn Sie Ihre Mitmenschen nerven wollen. Wie das geht? Kein Problem, wir zeigen Ihnen die schlimmsten Fehltritte, die Sie mit dem Handy begehen können.

 

zum Artikel
Marketing Automation fällt vielen Betrieben schwer
Kunden nicht im Griff
Marketing Automation fällt vielen Betrieben schwer
Viele Marketing-Verantwortliche kommen mit dem Automatisieren der Prozesse, die für eine bessere Kundenerfahrung sorgen sollen, nur schleppend voran.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ING Deutschland
Senior Java Developer (f/m/x) Microservices - Onboarding Engineering
ING Deutschland
Information Risk Manager (w/m/d)
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH
Softwareentwickler (m/w/d)
Schwarz IT KG
(Junior) IT Business Consultant Transportmanagementsysteme Übersee (Inbound) (m/w/d)
AGCO GmbH
Validation Engineer (m/w/d) Datenmanagement FendtONE
Bezirkskliniken Schwaben
Informatiker als Lösungsspezialist (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ingolstadt
Techniker (m/w/d) für Test und Inbetriebnahme von Leistungselektronik
Richter-Helm BioLogics GmbH & Co. KG
Systemadministrator (m/w/d)
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) mit Schwerpunkt Informatik für das Projekt EAsyAnon
paragon GmbH & Co. KGaA
Mitarbeiter (m/w/d) IT
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d|m|w) im Bereich Informatik / Angewandte Informatik / Elektrotechnik
LIDL Stiftung & Co. KG
Projektleiter Vertrieb (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Systemadministrator*in (m/w/d)
Augustinum gemeinnützige GmbH
Stellvertretende Leitung IT (m/w/d) Hauptverwaltung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Fachinformatiker Support & Administration MES m/w/d
parcIT GmbH
Datenanalyst / Data Analyst Risikomanagement (w/m/d)
parcIT GmbH
Wirtschaftsinformatiker / Mathematiker als Produktmanager Kreditrisiko (w/m/d)
Dürr IT Service GmbH
IT Projektmanager (w/m/d) Operative IT
Dürr IT Service GmbH
IT Security Expert (m/w/d) Operative IT
Dürr Systems AG
Teamleiter (m/w/d) Project Management Office
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.