Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Webansicht

HOME

SHOP

KONTAKT

Sehr geehrter Herr Do,

die Kapitalanleger wechseln derzeit ihre Lieblinge schneller als ihre sonstigen Vorlieben. Lagen vor ein paar Monaten Dienste für Lieferung und Heimsport, Video-Spiele und Streaming ganz oben in der Gunst der Aktionäre, sind es nun die Pharmakonzerne, die im Wettlauf um die ersten und besten Corona-Impfstoffe die Nase vorn haben.
Was schnellen Zockern mit dem richtigen Riecher ziemlich viel Spaß bereiten dürfte, kann sich für weniger Marktkundige rasch als Fehlspekulation entpuppen, falls sie dann einsteigen, wenn der Markt bereits verlaufen ist. Langfristige Anleger, die sich diesem Hase-und-Igel-Spiel bewusst entziehen, wissen, dass am Ende nicht unbedingt der Schnellere gewinnt.
Jedenfalls könnte jetzt eine Jahresendrally starten. Und neue Allzeithochs scheinen greifbar nah …


EIL-MELDUNG - EIL-MELDUNG - EIL-MELDUNG - EIL-MELDUNG - EIL-MELDUNG

Für Sie allzeit bereit: die neue SteuerSparErklärung 2021

Der frühe SteuerSparErklärer bekommt schneller seine zu viel gezahlten Steuern zurück.
Entdecken Sie unseren roten Faden! https://www.steuertipps.de/shop/software/steuersparerklaerung-2021
Jetzt im Angebot: Für Ihren Fall die passende Lösung. https://www.steuertipps.de/shop/software
Bestechend einfach zur SteuerErstattung mit der SteuerSparErklärung (SSE = sicher, smart, einfach).
Bitte beachten Sie auch unsere täglich aktuellen Nachrichten auf Steuertipps.de!  
 
Herzliche Grüße
Ihr
 
Michael Santak
Redaktion Geldtipps
INHALT DIESES NEWSLETTER
>> 
GESUNDHEIT
Corona als Berufskrankheit anerkannt
>> 
SOFTWARE
SteuerSparErklärung 2021: schnell & einfach zur SteuerErklärung für 2020
>> 
UNFALL
Bei Vorerkrankungen kann Unfallkasse Leistung kürzen
>> 
STEUERN
Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten

Corona als Berufskrankheit anerkannt

Immer mehr Puzzle-Stücke vervollständigen unser Wissen über das COVID-19-Virus. So wird zunehmend klar, dass diese Virusinfektion in manchen Fällen auch gesundheitliche Dauer-Folgen hat. Gerade vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass die Erkrankung für Versicherte, die im Gesundheitsdienst, in der Wohlfahrtspflege oder in einem Laboratorium tätig oder durch eine andere Tätigkeit der Infektionsgefahr in ähnlichem Maße besonders ausgesetzt waren, als Berufskrankheit anerkannt werden kann.
 
» Weiterlesen
 
SteuerSparErklärung 2021

Schnell & einfach zur Steuererklärung für 2020

Erstellen Sie bestechend einfach, leicht verständlich und mit maximaler Steuererstattung Ihre Steuererklärung 2020.

  • Die Software führt Sie im Frage-Antwort-Stil durch die Steuererklärung.
  • Fehlerfrei ohne Steuerwissen: Ihre Angaben werden auf Plausibilität geprüft.
  • Alle Ihre Daten werden nur auf Ihrem Rechner verschlüsselt gespeichert.
 
» Weiterlesen
 

Bei Vorerkrankungen kann Unfallkasse Leistung kürzen

Ältere Arbeitnehmer – so auch der Handwerker, über dessen Klage vor dem Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt wurde – haben häufig bereits altersentsprechende gesundheitliche Einschränkungen. Unter Bezug auf diesen alterstypischen Verschleiß kann eine private Unfallversicherung nicht pauschal die Haftung für einen Unfallschaden verneinen. Anders sieht es aus, wenn Vorverletzungen nachweisbar wesentlich für einen Unfallverlauf waren, befand der BGH in einer Entscheidung vom 22.1.2020.

» Weiterlesen
 

Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten

Verluste aus Open-End-Knock-Out-Produkten konnten in der Steuererklärung 2008 als negative Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften und nach der Einführung der Abgeltungsteuer (hier also in den Streitjahren 2009 bis 2011) als negative Einkünfte aus Kapitalvermögen i.S. des § 20 EStG 2009 zu berücksichtigt werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden.
 
» Weiterlesen
 

Leben & Ereignisse


Zuhause wohnen bleiben

Barrierefrei im Eigenheim - ob bei Krankheit, Unfall oder Pflege.

» Weiterlesen
 
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
 
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH
Sitz der Gesellschaft: Havellandstraße 6-14 | 68309 Mannheim
Geschäftsführer: Stefan Wahle, Christoph Schmidt
Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63
E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com 
Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162


Impressum | Datenschutz