Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


More Spice!

Tor offen: Wie sicher ist das Tor-Netzwerk? Bisher war das ganze ja quasi über jeden Zweifel erhaben, aber nun soll das FBI einen Weg gefunden haben, zumindest bei einem User die IP-Adresse trotzdem ermittelt zu haben.
tarnkappe.info

KI I: Mit der KI-Revolution, die uns ja nun schon seit Jahren versprochen wurde, scheint es seit ChatGPT ja nun endlich loszugehen. Und, ganz Netzgemeinde, geraten die ersten gleich wieder ins Schwärmen über die nächste Disruption.

derstandard.at

KI II: Alle reden von GPT, was iss'n dit jetzt eigentlich? Die Hoschis vom ZDF sind jedenfalls "schockiert", werden unsere Kinder jetzt nie wieder selbst Hausaufgaben machen? 

derstandard.at

KI III: Wo wir das gerade auf dem Tapet liegen haben, hier noch ein Hinweis auf die tolle Folge mit Richard Socher des "Alles gesagt"-Podcasts. Ist zwar schon bisschen älter, aber immer noch voller ungehobener Erkenntnisse. Zum Beispiel diese hier: KI wird wahrscheinlich eher Radiologen ersetzen als Putzfrauen. 

zeit.de

Der Podcast für digitale Zukunft hat war noch deutlich weniger Ausgaben als der Ticker, und auch noch nicht so viele Abonnent:innen, aber dennoch lohnt es sich mal rein zu hören. Den neben spannenden Gästen gibt es auch im Podcast viele Erkenntnisse zu aktuellen Themen in der digitalen Gesellschaftspolitik.

Zum Podcast »

Social Media: Nun, da Twitter als toxic place unbewohnbar geworden ist, treffen wir uns ja jetzt alle bei Mastodon, was ja schön dezentral, aber auch irgendwie so fresh wie'n Matheheft ist. Jetzt mach doch mal eine*r 'n Trick! Immer nur Moose angucken und nett sein, ey!

deutschlandfunkkultur.de

Ahle Lück: Einfach mal gile aussehen mit fümmenachtzig! Der nigerianische Künstler Malik Afegbua macht's möglich, aber nicht mit Photoshop, sondern - klaro! - mit KI. Vielleicht kriegen wir die deutschen pensionierten Studienrät*innen ja damit? KI macht Dich zur coolen Sau, Ellenbogenabnäher!

bbc.com

Termine

  • 18.-18.01.2023, D64 Stammtisch Berlin, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 18.01.2023, D64-Stammtisch Berlin, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 19.01.2023, D64 Nord-Stammtisch, Max & Consorten, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 20.-20.01.2023, D64-Regionalstammtisch-Bayern, Fitzroy, Werk4, München, Atelierstr. 22 , Quote nicht ermittelbar
  • 08.02.2023, D64 Footprints im Landtag NRW, Düsseldorf, 100% Frauen
  • 16.-16.03.2023, Demo Day 2023 - Gateway Accelerator, Cologne, 29% Frauen
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!





Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?


Amazon Smile


PayPal



Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO