Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Vernetztes Fahren
Die Daten-Quelle beginnt zu sprudeln
Für viele Dienste müssen Autohersteller und App-Anbieter Informationen zukaufen. Die Umsätze der Daten-Marktplätzen werden deshalb stark steigen. Doch ein Zulieferer legte sein Projekt auf Eis. weiterlesen

Anzeige

Nutzfahrzeuge mit Simulation optimieren
Altair Konferenz Heavy Equipment – 5. Mai
Erleben Sie auf der ATCx Heavy Equipment am 5. Mai, wie Simulation die Herausforderungen der Schwerindustrie meistern kann. Dabei erfahren Sie online von Branchenexperten wie CNH Industrial, SNCF und Zoomlion, wie sie datengetriebenes Design einsetzen, um sicherere und zuverlässigere Maschinen zu produzieren. Hier kostenfrei anmelden!
Inhalt
Geschäftszahlen 2020
Mahle macht fast halbe Milliarde Euro Verlust
Zum 100. Jubiläum fuhr der Zulieferer einen Riesenverlust ein. Die Umsätze waren jedoch „deutlich besser“ als zunächst erwartet – vor allem dank des starken Chinageschäfts. weiterlesen
Alternative Antriebe
Scheuer: Wasserstoff ist nicht der Champagner, sondern das Tafelwasser
Verkehrsminister Andreas Scheuer will bei der Wasserstofftechnologie vorankommen – und sucht einen Standort für ein neues Innovations- und Technologiezentrum. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
In welchem Alter man am meisten verdient
 
Die Karriereplattform Stepstone hat errechnet, in welchem Alter man sein Gehaltsmaximum erreicht – abhängig von Branche, Geschlecht und Region. Im Segment Fahrzeugbau und Zulieferer wird das höchste Gehalt im Schnitt mit 53 Jahren erreicht. weiterlesen
 
 
Wuhan: „Chinas Detroit“ kämpft um den Anschluss an die E-Mobilität
 
Die E-Mobilität in China wächst rasant. So sehr, dass Wuhan, das chinesische Detroit, um die früher sicher geglaubten Automobilwerke kämpfen muss – mit anderen Städten. Einen ersten Erfolg gab es aber kürzlich. weiterlesen
 
Tarifstreit
Warnstreiks bei Porsche und VW
Nach BMW streiken Mitarbeiter von Porsche und Volkswagen Sachsen. Die IG Metall will zunehmend Druck in den laufenden Tarifverhandlungen aufbauen. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Eigentümerwechsel
Großaktionär will offenbar bei Hella raus
Einem Pressebericht zufolge will die Hella-Eignerfamilie womöglich ihre Anteile am Unternehmen verkaufen. An der Börse legte die Aktie sogleich zu. weiterlesen
Digitales Netzwerk
Volkswagen tritt Catena-X bei
Volkswagen ist jetzt auch Mitglied der Cloud-Initiative Catena-X – wie schon BMW, Daimler, Bosch und ZF. Durch den Datenaustausch soll vor allem die Produktivität steigen. weiterlesen
Batteriezellen
Millionenförderung für Zulieferer
Die Batteriezellen für E-Autos sollen zu einem großen Teil in Europa produziert werden. Zwei Unternehmen werden nun mit über 100 Millionen Euro gefördert. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Google steigt bei VW-Programmierschule ein
 
Die Programmierschule „42 Wolfsburg“ bekommt prominente Unterstützung: Der Suchmaschinenriese Google mischt künftig mit.
weiterlesen auf   
 
 
Scheuer: „So viel Geld wie nie zuvor“ für den Fahrradverkehr
 
Radeln statt Autofahren gilt als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Daher will die Bundesregierung Deutschland bis 2030 zum „Fahrradland“ entwickeln.
weiterlesen auf   
 
PwC-Studie
E-Auto-Absatz wächst trotz Delle im ersten Quartal stark
Nach dem Absatzfeuerwerk im Schlussquartal 2020 wurden im ersten Quartal in den weltweit wichtigsten Märkten weniger Elektroautos und Plug-in-Hybride zugelassen. Der Wachstumstrend ist aber solide. weiterlesen
Energieeinkauf: So vermeiden Sie häufige Stolperfallen
Die 8 größten Irrtümer im Strom-/Gaseinkauf von Unternehmen
Das Thema Energie ist für viele Unternehmen traditionell einer der größten Kostentreiber. Welche Fehler Sie im Energieeinkauf unbedingt vermeiden sollten und warum der Spot- dem Terminmarkt den Rang abgelaufen hat, erfahren Sie in unserem Whitepaper. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden