Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Abgasskandal
Die Diesel-Odyssee: Eine Chronik des Versagens
Die lange Irrfahrt des Diesels geht weiter: Nach der Verhaftung von Audi-Chef Rupert Stadler gerät Porsche wieder unter Verdacht. Die Chronologie der wenig ambitionierten Aufklärungsversuche zeigt ein Versagen, das die ganze Branche beschädigt hat. weiterlesen

Anzeige

Kepner-Tregoe Troubleshooting-Workshop
Verbessern Sie mit der „Analyse technischer Störungen“ von Kepner-Tregoe die Effizienz Ihrer Produktionsanlagen! Lernen Sie, wie Sie Probleme schneller lösen und kostspielige Reparaturen in Zukunft vermeiden – mit der KT-Erfolgsmethode! Praxistransfer durch Workshop & Coaching. Termin: 18.-19.09.18 . Mehr...
Inhalt
Abgasmessung
Volkswagenkonzern stellt bundesweit Autos auf Halde
Die Einführung des WLTP-Standards sorgt für vielfältige Probleme im VW-Konzern. Neben der Zwischenlagerung noch nicht zertifizierter Modellreihen muss der Hersteller die Produktion immer wieder anhalten. weiterlesen
Automobilzulieferer
Continental baut Elektronikwerk in Litauen
Der Zulieferer Continental baut ein Werk für Elektronikkomponenten im litauischen Kaunas. Dort sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2019 unter anderem Tür- und Sitzsteuergeräte sowie Gateways und Radarsensoren produziert werden. weiterlesen
Meistgelesen

Ego Mobile eröffnet Fabrik in Aachen

Die zehn meistverkauften Autos in Deutschland im ersten Halbjahr

Fahrbericht Audi TTS: Er bleibt eine Ikone

Mazda 6 Facelift: Rundum erneuert

Fahrbericht
Honda Jazz: Kleiner Japaner ganz groß
Der Honda Jazz vereint ein sehr kompaktes Äußeres mit einem verhältnismäßig großzügigen Platzangebot im Innenraum. Nun statten die Japaner den großen Kleinen mit einem stärkeren Motor aus – Zeit für einen Test. weiterlesen
Personalie
FCA: Marchionne tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück
Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne tritt nach 14 Jahren an der Unternehmensspitze von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wird Mike Manley. weiterlesen
Branchenbarometer
Studie: Entwicklung bei automatisierten Fahrzeugen
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert weiterlesen
Interieur
Asahi Kasei erwirbt Sage Automotive Interiors
Das japanische Unternehmen Asahi Kasei kauft den Automobilzulieferer Sage Automotive Interiors. Mit Sage als Tochterunternehmen möchte Asahi Kasei einen besseren Zugang zur Automobilbranche erlangen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden