sie gilt als eine „Legende des Sudetenlandes“ und hat eine fast 200-jährige Geschichte: die „Dreckschänke“ im böhmischen Erzgebirge. Sie steht im böhmischen Potucky, dem früheren Breitenbach. Das Haus hat viel erlebt, viele Besitzer und Wirte kommen und gehen sehen, prominente Gäste beherbergt und verköstigt: Könige, Bismarck und eine weitere Legende, Erzgebirgsdichter Anton Günther. Später kamen Krieg, Vertreibung und tschechoslowakische Grenzsoldaten und das Haus war mehr und mehr dem Verfall preisgegeben. Bis Marek Plachý es sich zur Aufgabe gemacht hat, es zu retten. Wer dieser Mann ist, warum man ihm die Rettung zutraut und weshalb dieses berühmte Haus zum merkwürdigen Namen „Dreckschänke“ kam und noch heute so genannt wird? Mein Kollege Oliver Hach hat diese spannende und optimistische Geschichte aufgeschrieben. |
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren. |