Die Düsseldorfer Bühnen spielen wieder – auf Abstand
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Im Opernhaus wurde am Donnerstag für

Neustart nach dem Lockdown

Die Düsseldorfer Bühnen spielen wieder – auf Abstand

Die städtischen Bühnen, aber auch die Privattheater wagen den Neustart und hoffen auf eine Rückkehr des Publikums. In der neuen Spielzeit ist aber noch nichts normal – sogar das Geschehen auf der Bühne wird von den Hygieneregeln bestimmt. Opernsänger müssen besonders weit auf Distanz bleiben.

Polestar in Düsseldorf
Autos erobern Schaufenster in der City - jetzt auch Polestar
Umstrittener Polizeieinsatz in Düsseldorfer Altstadt
15-Jähriger fiel einen Tag später wieder auf
Regeln in der Rheinbahn
Wer mahnt zur Maskenpflicht?
Kommunalwahl in Düsseldorf
Umweltspur unterscheidet OB-Kandidaten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Alles im Griff: Uwe Rösler.

Das Wichtigste zum Zweitligisten

Was der Tag bei Fortuna bringt

Was ist an diesem Tag bei Fortuna los? Wann wird trainiert, und wer fällt zurzeit aus? Was sagt das Transferbarometer? Wer kommt, wer geht? Welche Geschichten haben wir für Sie im Angebot? Zum Start in den Tag gibt es die wichtigsten Einordnungen aus der rot-weißen Welt.

Aus der Quarantäne auf den Rasen
Piotrowski ist für das Fortuna-Testspiel bereit
Trainingslager in Holland
Venlo warnt Fortuna-Fans vor Anreise
Gehört zur Risikogruppe
Fortunas Trainer Rösler spricht über Angst vor Corona
Familiensache
Wie Fortuna doch noch mit Contento verlängerte
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Premierminister Boris Johnson mit einer Alltagsmaske.

Wegen Corona-Krise

Britische Staatsschulden erstmals über zwei Billionen Pfund

Kaum ein Land in Europa ist finanziell so von der Corona-Krise getroffen wie Großbritannien. Erstmals seit knapp 60 Jahren liegen die Schulden der Briten über dem Bruttoinlandsprodukt.

Nach Test-Pannen
Söder rutscht in Beliebtheits-Skala deutlich ab
Brandbrief an Kanzlerin Merkel
Mittelstandsverband warnt vor zweitem Corona-Lockdown
Rede auf Demokratenparteitag
Präsidentschaftskandidat Biden verspricht Ende der „Zeit der Dunkelheit“ in USA
Neuer ARD-„Deutschlandtrend“
44 Prozent halten Scholz für guten SPD-Kanzlerkandidaten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Bayer in Leverkusen.

Klagewelle in den USA

Milliarden-Vergleich wegen Bayer-Spirale

Der Konzern hat in den USA viele Baustellen. Nun einigt er sich mit Tausenden Klägerinnen wegen des Verhütungsmittels Essure und legt dafür 1,4 Milliarden Euro auf den Tisch. Die Aktie gibt nach.

Nachfrage eingebrochen
Tui verhandelt über Schließung von Reisebüros
Diesel-Skandal
Ermittlungen gegen Konzernchefs eingestellt
Bonuspunkte-System in der Kritik
Ärger über Punkte-Klau bei Payback
Streiks drohen
Schlichter soll Bau-Tarifkonflikt lösen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Breite Brust in Harsewinkel: Florian Neuhaus

Borusse winkt DFB-Debüt

Aus dem Schatten Zakarias hervorgetreten – Neuhaus ist bereit für Löw

Gladbachs Mittelfeldspieler hat sich entwickelt und ist bei Borussia zur tragenden Säule geworden. Darum kommt auch Bundestrainer Jogi Löw bald nicht mehr an ihm vorbei.

Das Wichtigste zum Zweitligisten
Was der Tag bei Fortuna bringt
Barca-Legende
Messi soll Trainer Wechselwunsch mitgeteilt haben
Gladbachs Lazaro
Neuer Klub, neuer Look, neues Glück
Ungewisse Zukunft
So steht es um Bayers Leihspieler
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Apple's App Store-Symbol (Symbolbild).

Tech-Giganten

Facebook schließt sich Kritikern gegen Apples App-Store-Regeln an

Auch Tech-Gigant Facebook schlägt sich nach der Eskalation des Streits um Apples Abgaben für In-App-Käufe auf die Seite der Kritiker. Facebook bezog klar Stellung gegen Apple und wirft dem Konzern vor, nicht auf Vorschläge und Ideen reagiert zu haben.

Cyber-Attacke
Bundeswehr-Fuhrparkservice wird Opfer von Hackerangriff
Kolumne Netzentdecker
Gefährliche Männerbewegung
Spiele-Welthit mit 350 Millionen Nutzern
Rauswurf aus App-Store - „Fortnite“-Entwickler rebellieren gegen Apple und Google
Für bessere Einordnung
Twitter versieht staatsnahe Konten mit Symbolen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Hanf-Pflanze

Was ist eigentlich CBD und wie wirkt es?

In vielen Geschäften werden inzwischen Produkte mit einem Hanfblatt auf der Verpackung verkauft. Dabei handelt es sich um Produkte mit sogenanntem CBD. Wir erklären, was das ist, was es mit Cannabis zu tun hat und ob es gefährlich ist.

Schweinefleisch im Test
Welche Nackensteaks auf den Grill gehören - und welche eher nicht
Dresscode bei Hitze
Die Büro-Kleiderordnung für schwitzige Sommertage
Vorbeugung beim Zahnarzt
Mundspülungen können die Viruslast im Rachen senken
Leichte Erfrischung selbst gemacht
Dieses Eis hat Stiel
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Ein stark beschädigtes Fahrrad liegt unter

Corona-Pandemie

So wenige Verkehrstote wie seit 1990 nicht mehr

Noch nie seit der Wiedervereinigung sind so wenige Menschen auf deutschen Straßen gestorben wie von Januar bis Juni. Das geringe Verkehrsaufkommen wirkte sich deutlich auf die Zahlen aus.

Corona-Tests bei Heimkehr
Landespolitiker fordern Kostenübernahme durch Reisende
Nawalnys Zustand weiter kritisch
Deutscher Rettungsflieger für vergifteten Putin-Kritiker auf dem Weg nach Sibirien
Rückläufige Infektionszahlen
Bundesregierung hebt Reisewarnung für Luxemburg auf
16 Personen pro Mietwohnung
Partys in Airbnb-Unterkünften weltweit verboten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Marcel Philipp übergab den Preis an

Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland

Stiftung Hombroich erhält Preisgeld

Der mit 30.000 Euro dotierte Große Kulturpreis der Sparkassenstiftung soll dem Haus der Musiker zugutekommen. Marcel Philipp, Stiftungsvorstand und OB der Stadt Aachen, übergab die Auszeichnung.

Ausstellung im Museum Folkwang
Bei Keith Haring musste alles raus
Interview mit Ben Becker
„Das Publikum ist vorsichtiger geworden“
Tesla-Filmbiografie
Kino-Meditation über einen Futuristen
„In das Schweigen hineinschreien“
Im Kopf von Christoph Schlingensief
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr arte

Der Tod und das Mädchen
zum TV-Programm