View this email in your browser

 

#unerwartetecht

Vergangenes Jahr sind in Österreich 31 Frauen ermordet worden, im Schnitt also mehr als zwei Frauen pro Monat – die allermeisten von ihren (Ex-)Partnern. Die häusliche Gewalt im Land hat im Zuge der Coronapandemie und den damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen noch zugenommen. Krisenberatungshotlines verzeichneten so viele Anrufe wie noch nie. Fakt ist: Österreich hat ein Gewalt-Problem.

Wieso kommt es zu männlicher Gewalt? Und was kann man dagegen tun? Diese und weitere Fragen haben wir Alexander Haydn von der Wiener Männerberatung gestellt. Die Einrichtung bietet neben Krisenberatung zu Themen aller Art (Job, Familie, Beziehung, Trennung, Vaterschaft, Sucht, Gewalt, etc.) und Vermittlung an entsprechende Hilfsstellen auch Anti-Gewalt-Trainings im Gruppen- oder Einzelsetting sowie Psychotherapie an:

"Die eine simple Erklärung für männliche Gewalt gibt es nicht"

Warum werden Männer in angespannten Situationen handgreiflich? Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es nicht – dafür einige Wege, um Gewalt in Familie und Beziehungen zu bekämpfen, erklärt Psychotherapeut und Gewaltexperte Alexander Haydn.

Weiterlesen

Wir berichteten kürzlich, dass die niederösterreichischen Biermarke Hubertus auf ihren Flaschen mit einem frauenfeindlichen Witz wirbt. Nachdem Grünen-Abgeordnete Viktoria Spielmann via Twitter darauf aufmerksam gemacht hatte, gab es von vielen Seiten Empörung. 

Spielmann richtete zudem eine Beschwerde an den Österreichischen Werberat, welcher im Falle menschenverachtender Anzeigen einschreiten kann. Nun gibt es in der Sache eine erfreuliche Entwicklung:

Good News: Hubertus Bräu zieht sexistische Werbung zurück

Nach Kontaktaufnahme des Österreichischen Werberats will man das vermeintlich "witzige" Sujet nun einstellen. Eine Entschuldigung für den sexistischen Spruch gab es bislang aber nicht.

Weiterlesen

Heute beginnt der Februar und somit auch der Black History Month, in dem wir uns mit Schwarzer Geschichte auseinandersetzen wollen. Ein einfacher Weg, Neues zu lernen und den eigenen Horizont zu erweitern? Podcasts! Unsere Tipps:

Ohren auf: Diese BIPoC-Podcasts solltet ihr hören

Ihr hört gern Podcasts? Wie viele eurer Lieblingspodcasts werden von BIPoC (Black, Indigenous and People of Color) gehostet? Wenn ihr merkt, dass eure Mediathek ein bisserl Diversität vertragen könnte, haben wir einige Vorschläge für euch:

Weiterlesen

Die Brunch-Angebote in Wien sind vielfältig. Von orientalisch über klassisch bis vegan findet man alles, was das Herz begehrt. Was bisher jedoch gefehlt hat, war eine italienische Variante von Brunch – und die Möglichkeit, Pizza (ohne Hangover und mit gutem Gewissen) zum Frühstück zu essen. Das italienische Restaurant Ribelli bietet ab sofort italienischen Brunch und lässt keine Wünsche offen. Wir haben das neue Angebot für euch getestet:

Ribelli Brunch: Pizza zum Frühstück

Seit kurzem bekommt man sonntags im Ribelli in Wien nicht mehr nur großartige italienische Pizza sondern auch ein besonderes Brunch-Angebot.

Weiterlesen
Copyright © 2022 WIENERIN, Alle Rechte vorbehalten.
Der WIENERIN Newsletter

Unsere Email-Adresse lautet:
Styria Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG
Hainburger Straße 33, 1030 Wien
Vienna 1030
Austria
Add us to your address book

Du möchtest dich abmelden oder einen anderen WIENERIN-Newsletter erhalten?
Du kannst hier deine Interessen ändern oder dich hier von diesem Newsletter abmelden.






This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Styria Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG · Hainburger Straße 33 · Vienna 1030 · Austria