Schöner. Wilder. Biogarten.
Freitag, 04.03.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Und wieder ist es die Natur, die uns in diesen Zeiten erdet und uns Trost spenden kann.
Petr / stock.adobe.com
Wer jetzt eine Auszeit vom Weltgeschehen braucht, geht am besten hinaus in Feld und Wald oder in den Garten. Wenn die Natur erwacht, gibt es dort vieles zu entdecken.
 
Beim Rundgang durch den Garten begegnen uns auf der Suche nach Nahrung die ersten hungrigen Bienen und Hummeln. In den Beeten leuchten bunte Frühlingsblüher und die ersten zarten Kräuter warten darauf, von uns geerntet zu werden. Und natürlich gibt es jetzt jede Menge zu säen, zu pflanzen und zu graben. Es tut gut, mal für eine Weile abzuschalten.
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Unclesam / stock.adobe.com
Kräuter im Frühling – das erste Grün im Garten
Diese frühen Kräuter sollten Sie jetzt ernten; ihre zarten Blätter sind besonders fein.
Artikel lesen
Green Petfood
ANZEIGE
Nachhaltigkeit und Tierwohl gehen Pfote in Pfote
Green Petfood hat eine ganz besondere, grüne Mission: alle Hunde und Katzen nachhaltig ernähren! Das schafft die Marke mit nachhaltigen, innovativen Ideen und außergewöhnlichen Rezepturen, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit Nachhaltigkeit und Tiergesundheit kombinieren.
Mehr erfahren
© monjiro / stock.adobe.com
Winterheckenzwiebel im Garten anbauen
Die Schlotten der Winterheckenzwiebel können das ganze Jahr über geerntet werden, sofern der Winter mild ist. Die Zwiebel wächst auch auf dem Balkon.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Gärten natürlich gestalten
Wie findet man die richtige Balance zwischen Eingreifen und Wachsen lassen? Das neue kraut&rüben-Sonderheft Naturgärten planen & gestalten zeigt Ihnen, auf was es ankommt. Damit sich in Ihrem Biogarten alle Wohlfühlen – Mensch, Tier und Pflanze.
Bestellen Sie jetzt!
© Martina / stock.adobe.com
Die Hummelköniginnen starten – frühe Blüten für Hummeln
Hummeln zählen zu den ersten Bestäubern im Jahr. Damit die Brummer schnell zu Kräften kommen, können Gärtner ihnen ein frühes Blumenmenü servieren.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Starten Sie jetzt Ihr kraut&rüben Digital-Abo!
Lesen Sie die digitale Ausgabe kraut&rüben jetzt mit 10% Rabatt und nutzen Sie alle Möglichkeiten der digitalen Welt, wie Multimedia-Inhalte, interaktiven Checklisten für die Gartenpraxis und vielem. So haben Sie kraut&rüben immer zur Hand.
Jetzt hier bestellen!
DLV
ANZEIGE
Oscorna Rasenpaket
Die richtige Rasenpflege für Ihren Rasen! Die Kombi-Kur für Ihren Rasen für ca. 100 qm enthält:
Mehr erfahren
© Daniel Vincek/stock.adobe.com
Kräutersuppe: Rezept mit Garten- und Wildkräutern
Junge Kräuter sind im Frühling besonders zart und fein. Welche Garten- und Wildkräuter können wir jetzt für eine grüne Kräutersuppe sammeln?
Artikel lesen
© Richard Oechsner / stock.adobe.com
Rezept für Grüne Krapfen mit Schnattra
Im Schwäbischen dürfen Grüne Krapfen (Greane Krapfa) nur mit Winterheckenzwiebeln, den sogenannten "Schnattra" gefüllt werden. Hier kommt das Rezept für 4 Portionen.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an xyz@domain.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB