Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Heute Nacht kam die Nachricht, dass zwei weitere US-Senatoren Präsident Trump die Gefolgschaft verweigern und gegen die neue Healthcare-Bill stimmen werden. Trotzdem die Republikaner beide Kammern des US-Kongresses kontrollieren gelingt es somit nicht, die Gesundheitsreform von Donald Trumps Vorgänger Barack Obama abzuändern. Seinen Ruf als so genannter „Dealmaker“ kann sich Donald Trump damit nun so langsam aber sicher abschminken.

 
 

An den Devisenmärkten brachte die Nachricht von letzter Nacht den US-Dollar unter gehörigen Verkaufsdruck: Gegen mehrere Hauptwährungen, darunter der Euro und der australische Dollar, fiel der Greenback in den vergangenen Stunden auf ein neues Jahrestief. Der deutsche Aktienindex kommt heute gehörig unter Druck, Rocco Gräfe gibt in dieser Ausgabe im Übrigen einen Einblick das tägliche Geschehen auf seinem Guidants Desktop. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht

Ihr Henry Philippson

 
 
 
Anzeige
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© kebox / Fotolia.com
 
DAX - "Bei dem Kursrutsch wollen Sie heute noch kaufen?"
 

Eine recht große Gruppe von Tradern rauscht jeden Tag wie aufgescheucht durch die Kommentare, zeigt sich aber auch durch sehr konstruktive Beiträge und fruchtbare Kommunikation...und ich mittendrin! :-) Hier ist mein gestriger DAX Trading Tagesablauf...

 
DAX-Analyse
 
 
 
 
 
© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Was hat die EZB vor?
 

Nach dem neuen Jahreshoch in der abgelaufenen Handelswoche dürfte sich das Geschehen zunächst beruhigen bevor dann am Donnerstag neue Impulse in Form des EZB-Entscheids anstehen.

 
EUR/USD-Wochenausblick
 
 
 
 
 
Admiral Markets
 
NEU: Cryptocurrencies - Traden Sie Bitcoin, Ether, Ripple & Litecoin
 

Bitcoin, Ether, Litecoin und Ripple ab sofort bei Admiral Markets handelbar, mit Hebel. Cryptocurrencies, die Kryptowährungen. Eine Blase, oder mit richtigem Timing handelbar?!

 
Jetzt weiterlesen!
 
 
 
 
 
© luzitanija / Fotolia.com
 
USD/CAD: Wo endet der Abverkauf?
 

Die kanadische Notenbank erhöhte in der vergangenen Woche den Leitzins um 25 Basispunkte auf nunmehr 0,75%. Dies sorgte für gehörigen Rückenwind bei den CAD-Bullen (USD/CAD fällt).

 
USD/CAD - Analyse
 
 
 
 
 
 
CFD Index Trader
 

Bringen Sie Ihr Depot zum Fliegen!

  • Aktives, gehebeltes DAX-Trading mit CFDs
  • Aktives, gehebeltes Index -Trading mit CFDs
  • Long und Short!

Profitieren Sie vom auf und ab der Märkte! Mit dem CFD Index Trader von Rocco Gräfe!

 
Jetzt informieren!
 
 
 
 
 
© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche": Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt
 

In einem sonst eher langweiligen Währungspaar ging im Wochenverlauf ordentlich die Post ab. Was war da los?

 
EUR/GBP - Analyse
 
 
 
 
© scibak / iStock.com
 
AUD/USD: Neues Jahreshoch im Aussie-Dollar
 

Der Euro war nicht die einzige Währung, die gegenüber dem Greenback in der vergangenen Handelswoche auf ein neues Jahreshoch kletterte.

 
AUD/USD - Analyse
 
 
 
 
 
© Sergey Nivens / Fotolia.com
 
Zins-Irrsinn geht in die nächste Runde
 

Der erste Ratenkredit mit negativen Zinsen ist da: Wer sich 1.000 Euro leiht, muss nur noch 994 Euro zurückzahlen. Wird es Geld für alle bald vom Himmel regnen?

 
Neuer Zins-Irrsinn
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© BTRSELLLER / Fotolia.com
 
Strehks Tradingideen: DAX / EUR/TRY / Palladium
 

Zuletzt konnte innerhalb des CFD Traders von der Währungsentwicklung profitiert werden, sodass hier auch bereits Gewinne gesichert wurden. Es bietet sich nun die Chance, auch bald neue Positionen innerhalb des Aktienmarktes zu eröffnen.

 
Strehk`s Tradingideen
 
 
 
 
 
 
Guidants NEWS:
 

NEU für Sie! Experten, Desktops & Widgets:

  • Thomas Rappold
  • Lukas Spang
  • Martin Münzenmayer
  • StockPulse uvm.
 
Jetzt informieren!
 
 
 
 
 
© Stiggdriver / iStock.com
 
Hedgefonds verlieren den Glauben an Gold
 

US-Großspekulanten haben ihre Wetten auf einen steigenden Goldpreis auf den tiefsten Stand seit 17 Monaten zurückgefahren. Ausgerechnet das könnte aber für steigende Notierungen sprechen.

 
Gold-Positionierung der "Big Player"
 
 
 
 
 
QSC - Das neue Kaufsignal steht (so gut wie fest)
 

Erst letzte Woche wurde der Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikations-Services analysiert. Dabei wurde dem Wert eine Stopp-Buy-Marke mitgegeben.

 
QSC-Analyse
 
IBM - Chartcheck vor den Quartalszahlen
 

Das Chartbild von "Big Blue" ist deutlich angeschlagen. Sollten die Zahlen nachbörslich enttäuschen, dann würde ein weiterer Kursrückgang bis zu dieser Marke bevorstehen.

 
IBM - Analyse
 
THE NAGA GROUP - Was für eine Handelswoche!
 

Auf über 400 % Kursgewinn in drei Tagen folgten 60 % Kursrückgang in zwei Tagen! The Naga Group, eigentlich als Vorzeige-IPO des neuen Börsensegments Scale gedacht, ist aufgrund einer künstlichen Aktienverknappung zum Spielball der Zocker geworden.

 
Naga - Analyse
 
 
 
 
 
© Maksim Kabakou / Fotolia.com
 
Der Handel von Gaps
 

Wer einen Ansatz sucht, in dem Sie als Trader häufig richtig liegen, könnte hier fündig werden. Das Schöne an diesem ist, dass quasi täglich Chancen entstehen.

 
Know-How
 
 
 
Anzeige
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 18.07.2017 +++
4-teilige Online-Seminarreihe: Crash-Kurs Daytrading - nur gut vorbereitet überlebt man im Haifischbecken der Finanzmärkte
mit Till Kleinlein

+++ 19.07.2017 +++
Einführungswebinar in den MetaTrader 4, Forex- und CFD-Handel
mit Roman Krutyanskiy

+++ 24.07.2017 +++
Guten Morgen DAX-Index!
mit Heiko Behrendt

+++ 26.07.2017 +++
So findet man trendstarke Aktien mit dem MasterTrends System
mit Samir Boyardan

 
 
 
Anzeige
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.