WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| 50Hertz-Chef Stefan Kapferer sieht „überambitionierte“ politische Ziele. Der Stromverbrauch werde überschätzt und die Solarkraft fehlgefördert. |
|
Im Wahlkampf hat Trump jüngst mit Importzöllen von 60 Prozent auf sämtliche Waren aus China gedroht. Vor Amtsantritt geben sich beide Seiten versöhnlicher. Auch Tiktok ist nach kurzer Unterbrechung wieder online. |
|
Nach Gerhard Cromme und HV Capital steigt auch Finanzinvestor EQT in das Start-up Ecoplanet ein. Die Kundenzahl hat sich 2024 verdreifacht. |
|
Wenn Flüchtlinge in Deutschland umziehen, dann oft in Städte, wo die Arbeitslosenquote hoch ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie. Grund: Dort ist Wohnraum billiger. Aber ihre Aussichten am Arbeitsmarkt sind schlechter. |
|
Wird 2025 das Jahr, in dem Bayer seine Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten beenden kann? Niemand weiß es – und es gibt noch mehr Probleme. |
|
Der Modebranche geht es nicht gut. Die Marke Zara hingegen wächst immer weiter. Dahinter steckt eine ausgeklügelte Strategie. |
|
Die brasilianischen Wurzeln der Ehefrau von Olymp-Chef Mark Bezner halfen, dass Matthew McConaughey Markenbotschafter des Familienunternehmens wird. Olymp lässt sich das Millionen kosten. |
|
Die US-Schulden und Defizite haben neue Dimensionen erreicht. Gelingt es Trump nicht, die Steuersenkungspläne durch Einsparungen zu kompensieren, drohen schwere Turbulenzen am Anleihemarkt. |
|
Winand von Petersdorff-Campen |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Am Tag von Trumps Amtseinführung hoffen die Anleger auf weitere positive Impulse aus Amerika. Auch die Spekulationen um die Commerzbank helfen. |
|
Eine kleine Krankenversicherung aus Bremen hat den niedrigsten Beitragssatz im ganzen Land. Was macht die BKK Firmus anders als andere Kassen? |
|
In den Aktienindex MSCI World investieren Anleger gern. Henry Fernandez leitet die Firma, die dahintersteckt. Ein Gespräch über die Macht der Indexanbieter, den Siegeszug der ETF und Donald Trump. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Welche Rendite-Möglichkeiten bietet 2025 für Anleger? Wer Trends erkennt, ist vorbereitet. Jetzt FUCHSBRIEFE-eBook downloaden. |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
| | | Starten Sie 2025 Ihre neue Wochenendtradition: Jetzt 20 Ausgaben der Sonntagszeitung inkl. FAZ+ zum Sonderpreis lesen und eine Auszeit in der Schweiz gewinnen! |
|
|
| | | Luxuriöses Maxi-Portemonnaie von ALEXANDRA SVENDSEN aus zertifiziertem Natur-Rinderleder, handgefertigt in Deutschland – funktional, nachhaltig und stilvoll. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef68ed70082ec8b269320e4b053908551a044acc65f285fef72 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e92f8b867d00c342b055f3469e044ca26fdce1b7919a414ad006a69f9cbc11f1c6c95a457a6c006878 | |